• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kraftausdauer

timberwolves

Mitglied
Registriert
31 Januar 2010
Beiträge
819
Reaktionspunkte
1
Ort
Osnabrück
Hi,
wie wird die Kraftausdauer effektiv trainiert? Nach mehreren GA2 Einheiten, habe ich gestern gute 60/70 Minuten versucht, auf Kraftausdauer zu trainieren, indem ich auf der Rolle einen schweren Gang geschaltet habe und bei einer Trittfrequenz von ~70rpm bei durchschnittlich 170bpm (83% von HFmax) gefahren bin.

Verbesserungsvorschläge? Hatte heute morgen leichte Schmerzen in den Kniegelenken. Was haltet ihr von Block-Training? Heute noch mal eine Stunde KA trainieren? Auffalend ist, dass ich beim Radfahren selten in Atemnot verfalle, sondern tendenziell eher die Oberschenkel etwas früher anfangen zu brennen. Falsches Training?

Wirkt sich das Verhältnis aus Alter, Größe und Gewicht auf die Energieverbrennung aus? Ich verbrenne laut meiner Pulsuhr lediglich 580kcal bei einer einstündigen Belastung um die 170bpm. Meine Schwester hingegen war heute das erstmal mit eigenen Einstellungen (Alter, Gewicht, Größe, hfMax, Formindex (1 bis 3)) Joggen und kam nach 45 Minuten auf gute 450kcal bei niedrigeren Puls. Verbrennt man tatsächlich so wenig, ist die Pulsuhr kacka oder liegt es an den unterschiedlich Ausgangseinstellungen.
 
AW: Kraftausdauer

das du bei 70rpm knieschmerzen hast ist kein wunder... kraftausdauer trainier ich im studio und nicht in dem ich mir 70rpm über 1std. an tue
 
AW: Kraftausdauer

das deine schwester beim joggen mehr verbrennt isr klar, aufm rad is es einfach weniger...
kraftausdauer trainiert man normal nicht mit mit einheiten von 1h. wenn du eine stunde mit 70 undrehungen fährst, dann fühlt sich das zwar nach kraft an, is es aber nicht, die ausdauerkomponente überwiegt gewaltig. versuchs mit intervallen.

mfg
 
AW: Kraftausdauer

trainier am besten unter echten gegebeneinheiten.
du willst kraftausdauer? das braucht man zum pässe fahren;)

such dir nen berg in deiner nähe mit 1000hm und fahr das ding einfach ein mal die woche!
du kannst das fahren was du trainierst, sprach funky der direkt unter zwei 1200ern wohnt:D:aetsch:

falls kein berg vorhanden ist ne rolle ideal:

K15mal10minuten.jpg
[/URL][/IMG]

so könnte ein intervall training ungefähr aussehen:)
 
AW: Kraftausdauer

Hi,
danke für eure Antworten.
1000hm sind im Teutoburger Wald leider nicht möglich, aber ich kann auf eine 4KM lange Steigung bei durchschnittlich 8% zurückgreifen, die ich dann einfach mal 5x hoch und runter fahre. xD

Wie viel %von HFmax ist emfpehlenswert und welche Trittfrequenz?
 
AW: Kraftausdauer

Hi,
danke für eure Antworten.
1000hm sind im Teutoburger Wald leider nicht möglich, aber ich kann auf eine 4KM lange Steigung bei durchschnittlich 8% zurückgreifen, die ich dann einfach mal 5x hoch und runter fahre. xD

Wie viel %von HFmax ist emfpehlenswert und welche Trittfrequenz?

4km mit 8% sind doch super, um Kraft zu trainieren. Bei K3-Intervalle tritts du lediglich eine TF von 50-60 U/min im GA2/untere EB. Du kannst auch Kraftintervalle mit höheren TF mit min. 75 U/min trainieren und dann schon mal im höheren EB. Das ganze als Intervalle, nicht zu extrem. Wichtig, nach schweren Einheiten regenerieren und am nächsten Tag längere GA-Einheiten fahren.
Gerade auf der Rolle sind Intervalle sinnvoll, lange GA-Fahrten sind mir persönlich zu langweilig. Z.B. 4 x 5 min. K3 oder 3 x 10 min. GA2 , da gibt es viele Möglichkeiten. Immer ein- und ausrollen !
 
AW: Kraftausdauer

Wirkt sich das Verhältnis aus Alter, Größe und Gewicht auf die Energieverbrennung aus? Ich verbrenne laut meiner Pulsuhr lediglich 580kcal bei einer einstündigen Belastung um die 170bpm. Meine Schwester hingegen war heute das erstmal mit eigenen Einstellungen (Alter, Gewicht, Größe, hfMax, Formindex (1 bis 3)) Joggen und kam nach 45 Minuten auf gute 450kcal bei niedrigeren Puls. Verbrennt man tatsächlich so wenig, ist die Pulsuhr kacka oder liegt es an den unterschiedlich Ausgangseinstellungen.

Klar wirkt sich das aus. Auch z.B. wieviel Muskelmasse du hast oder wie fit du bist. Wobei das alles relativ egal ist. 580kcal bei einer Stunde 170bpm scheint mir wenig aber, wie gesagt, total egal und meistens sehr ungenau. Pfeif drauf :floet:
 
AW: Kraftausdauer

bei 580kcal pro Stunde bei 170er HF müsstest du ja knapp 50kilo wiegen und relativ jung sein, also eine ziemlich hohe HFmax haben. Gewicht geht linear in den Verbrauch ein. Doppeltes Gewicht = doppelter Verbrauch bei gleicher Aktivität und gleicher Belastung, also gleicher %Anteil der jeweiligen HFmax. Die Größe spiegelt sich ja im Gewicht wieder.
 
AW: Kraftausdauer

trainier am besten unter echten gegebeneinheiten.
du willst kraftausdauer? das braucht man zum pässe fahren;)

Ich will Kraftausdauer um konstant schneller fahren, härter/länger sprinten, und danach noch weiter bei hoher Leistung regenerieren zu können :D

Wirklich tolle Berge gibts hier ja nicht. Einen glaub ich mit vielleicht 100hm, dafür aber 10-20%
 
AW: Kraftausdauer

bei 580kcal pro Stunde bei 170er HF müsstest du ja knapp 50kilo wiegen und relativ jung sein, also eine ziemlich hohe HFmax haben. Gewicht geht linear in den Verbrauch ein. Doppeltes Gewicht = doppelter Verbrauch bei gleicher Aktivität und gleicher Belastung, also gleicher %Anteil der jeweiligen HFmax. Die Größe spiegelt sich ja im Gewicht wieder.

Annähernd.
17 Jahre jung, allerdings 62KG auf 181cm bei einer normalen HFmax von 202bpm. Das würde ja im Grunde genommen, dass ich weniger verbrenne sprich weniger Energie benötige, was aber nicht wirklich zutrifft, da ich 24/7 am Essen bin. Naja, kann man wohl nur froh drüber sein xD
 
AW: Kraftausdauer

Ich will Kraftausdauer um konstant schneller fahren, härter/länger sprinten, und danach noch weiter bei hoher Leistung regenerieren zu können :D

Wirklich tolle Berge gibts hier ja nicht. Einen glaub ich mit vielleicht 100hm, dafür aber 10-20%

intervalltraining ist das, was du machen solltest. tempohärte bekommst du in dem du tempo machst, dann wieder langsam ausrollen und wieder tempo. wenn du keine berge hast, such dir strecken wo du jede menge gegenwind hast. und trainier alleine. denn nur wer im wind fährt trainiert. besser werden im sprint, ist genau die gleiche methode. und die regeneration holst du dir durch ne gute grundlagenausdauer.
 
Zurück