• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kopfschmerzen nach Trainingstour.

Bahn_Krümel

back in business
Registriert
27 März 2012
Beiträge
116
Reaktionspunkte
2
Ort
Oyten
Ahoihoi,

habe heute eine kleine Runde mit meinem Radl gedreht und ich habe während der Fahrt tierische Nacken - sowie Kopfschmerzen bekommen.

Hatte das schon wer von Euch? Ich denke mal, das kommt von einer falschen Einstellung des Lenkers/Sattels oder nicht?
 
Ahoihoi,

habe heute eine kleine Runde mit meinem Radl gedreht und ich habe während der Fahrt tierische Nacken - sowie Kopfschmerzen bekommen.

Hatte das schon wer von Euch? Ich denke mal, das kommt von einer falschen Einstellung des Lenkers/Sattels oder nicht?

Das kann alles sein - mangelnder Trainingszustand, nachts falsch gelegen, Zugluft im Nacken, falsche Geometrie, ...

Keiner hier weiß, wie Du auf Deinem Rad sitzt!
 
Der Rahmen ist ein Tick kleiner als mein anderer. Habe dies jedoch mit Vorbau - Sattelhöhe ausgeglichen. Morgen montier ich mal meinen Bullhornlenker, hebe den Vorbau leicht an und fahre ne Runde durch die Gegend.
 
hab auch kopfschmerzen, hab zuwenig getrunken bei der fahrt heute!
 
hab auch kopfschmerzen, hab zuwenig getrunken bei der fahrt heute!
Jepp, wenn das Hirn "in den Seilen hängt", weil das Nervenwasser (Liquor) fehlt, dann schmerzen die Hirnhäute oder gedehnten Blutgefäße. Neben trinken allgemein hilft dann oft auch ein Kaffee.

@Bahn_Krümel:
Da der Kopfschmerz bei Dir mit Nackenschmerzen verbunden war und auch schon während der (wie langen?) Tour begann, klingt es nach einem muskulo-skelettalen Problem. Oft sind längere, starre Haltungen problematisch, also bewege mal während der Touren Kopf und Hals in regelmäßigen Abständen durch, wechsle gelegentlich die Fahrposition und nutze eventuelle Pausen für kurze Dehnübungen des Nackens. Wenn das hilft, dann brauchst Du weiter nichts zu tun.
 
Jepp, wenn das Hirn "in den Seilen hängt", weil das Nervenwasser (Liquor) fehlt, dann schmerzen die Hirnhäute oder gedehnten Blutgefäße. Neben trinken allgemein hilft dann oft auch ein Kaffee.

@Bahn_Krümel:
Da der Kopfschmerz bei Dir mit Nackenschmerzen verbunden war und auch schon während der (wie langen?) Tour begann, klingt es nach einem muskulo-skelettalen Problem. Oft sind längere, starre Haltungen problematisch, also bewege mal während der Touren Kopf und Hals in regelmäßigen Abständen durch, wechsle gelegentlich die Fahrposition und nutze eventuelle Pausen für kurze Dehnübungen des Nackens. Wenn das hilft, dann brauchst Du weiter nichts zu tun.

Das hört sich gut an. Das werde ich mal testen!
 
Was ich immer mache: Beim fahren und natürlich beim abbiegen einfach mal soweit in eine Richtung den Körper und Oberkörper drehen wie es geht, damit kann man nicht nur gut nach Autos ausschau halten sondern sich auch kurz dehnen. oder wenn du es kannst: kurzes stück freihändig fahren, den Oberkörper aufrichten und kreisel mit beiden schultern machen. geh auch mit einer hand am lenker.
 
Zurück