Ich weiß auch nicht, was da falsch sein soll. So wie es für mich aussieht, scheinen die Autos ganz links zu fahren, parken mittig und rechts fahren Radfahrer quasi eine freigegebene Einbahnstraße in beide Richtungen, Sicherheitsstreifen ist da, sehr gute Abtrennung von Fußgängern und überholen kann man tatsächlich auch, wenn nicht zu viel Gegenverkehr herrscht.
Die Bäume haben genug Platz, die wachsen nur zum Gehweg hin.
:-D
Naja.
Wir sind letztes Jahr im Trentino, etwas südlich des Kalterer Sees, im Trainingslager gewesen - aufgrund der tollen Werbung. Da war gar nichts mit schön Rad fahren. Gleich bei der ersten Kurz-Ausfahrt am Ankunftsabend wurden wir schon vom 2. Auto extrem dicht UND schnell überholt, ich spreche von einer guten Handbreit! Auch die Autos danach waren kaum besser. So was erlebe ich selbst in der Region Stuttgart höchstens 1x im Jahr, nicht aber in dieser Ansammlung.
Zum Passo San Lugano hoch - viel zu viele Irre. Innerorts wird man dort selbst von Müll-LKW mit 70 km/h überholt. Mag sein, dass die Italiener das lächelnd tun und es nicht böse meinen, doch sie fahren einfach unterirdisch schnell und riskant. Die Unfallzahlen dort bestätigen das. Einzig oberhalb von Levico Terme nach Trient war es angenehm, die Abstände haben gepasst. In Trient dagegen - wieder viel zu viele Irre. Einfach nur nervig und man bekommt es richtig mit der Angst zu tun. Heute Morgen auf der stark befahrenen Landstraße im Dunkeln in D - nicht annähernd so kritisch!
Und das ist kein Vergleich zu a. Gardasee im Norden und b. Südtirol ab Bozen, Meran, Brixen. Da ist eine echt andere Welt. Manghenpass ok, aber da fährt auch fast niemand mit dem Auto.
Ich habe auch schon Sizilien-Trainingslager hinter mir - ähnlich schlimm. Palermo war am ehesten entspannt, weil ein einziges Chaos

. Da drückt und drängelt man, kurz vor knapp wird aber dann doch noch gebremst. Und wir mittendrin. Ist aber schon über 20 Jahre her.
Toskana geht meistens, weil einfach der Verkehrsaufkommen sehr gering ist.
In Kalabrien und Basilikata ist man Radfahrer auf der Fahrbahn nicht gewohnt. Und auch nicht an Autofahrer, die sich an die Tempolimits halten! Fast jeder fängt sofort an zu drängeln, wenn man nicht wenigstens 20 drüber ist! Ist aber auf den SS und SP im Trentino ähnlich.
Nee, Italien ist für mich in den meisten Regionen einfach nur gefährlich.