• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
. Aber auch ein mahnender Brief führt bei vielen sicher schon zu einer gewissen Erleuchtung, dass man sich im Verkehr nicht alles rausnehmen kann.
Das glaube ich nicht. Ne Einstellung interpretieren die als Freispruch. Solange da keinen Konsequenzen kommen wird sich null ändern.
 
Das glaube ich nicht. Ne Einstellung interpretieren die als Freispruch. Solange da keinen Konsequenzen kommen wird sich null ändern.

Das dürften dann die unbelehrbaren sein die irgendwann auch hoffentlich der Straßenverkehrsbehörde auffallen. Und die Schwelle zur Anordnung einer MPU dürfte auch nach einigen eingestellten Verfahren niedrig sein. So wenigstens meine naive Hoffnung. Zerstört sie mir nicht durch Fakten.
 
Und die Schwelle zur Anordnung einer MPU dürfte auch nach einigen eingestellten Verfahren niedrig sein. So wenigstens meine naive Hoffnung. Zerstört sie mir nicht durch Fakten.
Ne MPU wird imho bei nem Blutalkoholwert von > 1,6 Promille angeordnet. Ob fehlende charakterliche Eignung auch ne MPU zur Folge hat weiß ich nicht. Vor allem ist noch die Frage ob die Behörde von eingestellten Verfahren überhaupt was weiß?
 
Ne MPU wird imho bei nem Blutalkoholwert von > 1,6 Promille angeordnet. Ob fehlende charakterliche Eignung auch ne MPU zur Folge hat weiß ich nicht. Vor allem ist noch die Frage ob die Behörde von eingestellten Verfahren überhaupt was weiß?

Gute Frage. Ich habe allerdings schon von einem Fall gelesen in dem jemand, der beharrlich "lediglich" falsch parkte, zu einer MPU geladen wurde. "Extra 3" hatte auch mal einen sehr schönen Fall (suche ich gerne zur allgemeinen Belustigung heraus)...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne MPU wird imho bei nem Blutalkoholwert von > 1,6 Promille angeordnet. Ob fehlende charakterliche Eignung auch ne MPU zur Folge hat weiß ich nicht. Vor allem ist noch die Frage ob die Behörde von eingestellten Verfahren überhaupt was weiß?
Ich habe mal Mr. Google gefragt und siehe da; das habe ich gefunden:
"... bei erheblichen oder wiederholten Verstößen gegen verkehrsrechtliche Vorschriften oder bei Straftaten, die im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr oder im Zusammenhang mit der Kraftfahrereignung stehen oder bei denen Anhaltspunkte für ein hohes Aggressionspotential bestehen ..."Es gibt somit einen vierfachen Katalog an Voraussetzungen, die die Ermessensausübung eröffnen:
  • erhebliche oder wiederholte Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr;

  • Straftaten, die im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr stehen;

  • Straftaten, die im Zusammenhang mit der Kraftfahreignung stehen;

  • Straftaten, bei denen Anhaltspunkte für ein hohes Aggressionspotential bestehen.
Vorfälle aus jeder Gruppe für sich allein können ggf. zu einer MPU-Anordnung führen; erst recht ist dies der Fall, wenn Vorfälle aus zwei oder mehr Gruppen zusammentreffen."

Wiederholte Anzeigen und Verstöße können imo daher schon eine MPU nach sich ziehen.
 
eine anzeige ist noch keine aktenkundige Straftat oder owi
da könnt ja jeder kommen

bei mir wurde immer alles eingestellt
und wenn danach noch was in den Akten steht sollte man der Behörde ordentlich auf die finger hauen
 
Heute wieder ein "besonderes" Erlebnis. Ich schwimme mit ca. 42 kmh im fließenden Verkehr mit, halte Abstand zum vorausfahrendem Fahrzeug als mich so ein Depp, trotz Gegenverkehr, fast von der Straße drängt. Kurz darauf ein Taxifahrer hinter mir: 2m Abstand und 30 Sekunden dauerhupend. Weder konnte er dort gefahrlos überholen noch sonst gab es einen "Grund": die Fahrzeuge vor mir waren nicht schneller. Mal schauen, was die Anzeige bringt. Langsam ist meine Toleranz sowas von vorbei. So einen 20cm-Abstand-Überholer hatte ich schon letzten Freitag. Kann keine 20 Sekunden warten um gefahrlos zu überholen. Zwei Anzeigen binnen einer Woche und das war nur die Spitze des Eisberges.


bitte gib doch mal etwas neutral an um welche Gegend es sich handelt in der Du da gefahren bist und ganz wichtig noch die Tageszeit. Es ist leider so, dass gerade an Wochenenden das Verkehrsaufkommen geringer ist und man auf einigen Strecken auch als Radfahrer regelrecht alleine unterwegs ist,.

Ich kenne in meinem Umland - so zwischen Mainz-Bingen-Kreuznach - Teilstrecken, die sind sehr verkehrsarm oder mit so breiten Straßen, dass schnellerer Autoverkehr kaum ein Problem ist. Allerdings gibt es da auch Teilstrecken, z.B. mit viel LKW-Verkehr, da wird es wirklich zum Stress, besonders weil schnellere Autofahrer schon mal auf Teufel komm raus fahren.
 
Moin,

leider ist es aber auch so das manche Rennradfahrer fahren als wären sie allein auf der Straße unterwegs.
Diese rücksichtslose Verhalten habe ich mehrfach beobachten und erleben können.

Als ich noch in einem Kiosk arbeitete, hat ein Rennradfahrer der sehr schnell unterwegs war vor meinen Augen ein Kind angefahren und wollte dann auch noch abhauen, das Kind blutet stark am Kopf und schrie wie am Spieß, zum Glück wurde der Fahrer von mehreren Passanten festgehalten bis die Polizei kam.

Ein Anderes Mal fuhr ich mit meinem Auto auf der Landstraße und in einer Kurve steht plötzlich eine Gruppe Rennräder samt Fahrer auf der Straße zwar rechts aber dennoch auf der Straße. Das kann ich nicht verstehen zumal neben der Straße so ein Muddelweg war, wo diese Gruppe aus meiner Sicht deutlich besser und vorallem sicherer gestanden hätte.

Aufgrund einer Gleichgewichtsstörrung fahre ich ein Erwachsenen Dreirad, was eher zum Cruisen gedacht ist als zum schnell fahren.
Ich mach auch viele längere Touren damit.
Gestern bin ich mal richtung Bollen auf einem relativ schmalen Weg gefahren, ein Dreirad ist nun mal breiter als ein Rennrad es war aber genug Platz das der entgegen kommende Radverkehr problemlos an mir vorbei kam. Bis zwei nebeneinander fahrende Rennradfahrer auf mich zu kamen und anscheinend der Meinung waren ihn gehöre dieser Weg und ich hätte Platz zu machen.
Das ende der Geschichte war das die Beiden fluchend auf den Rasen neben dem Weg ausgewichen sind.

Das sind 3 Beispiele von dem was ich mit Rennradfahrern erlebt habe und mir ist klar das, dass nur ein kleiner Teil ist der sich so rücksichtslos verhält.

Zum Abschluss möchte ich sagen ob Rennrad, Dreirad oder andere Verkehrsteilnehmer wir sind nicht allein auf den Straßen unterwegs und wenn jeder ein bisschen Rücksicht nimmt wäre es für alle Verkehrsteilnehmer besser und sicherer auch wenn das bis hierhin nur ein frommer Wunsch ist.

LG
TWCHB
 
Die Anzahl der 20cm-Abstand-Überholer war heute auf 240km fast 2stellig. Scheint ein neuer Trend zu werden, möglichst knapp zu überholen.
 
@TWCHB : Melde dich bitte in einem Autoforum an und heul dich dort aus.
Genau! Schließlich ist das hier das "Opfer-Forum".
Die Erkenntnis, dass es unter RR-lern/Radfahrern denselben Anteil an Deppen gibt, wie unter anderen Verkehrsteilnehmern, darf hier nicht straffrei ausgesprochen werden.
 
Selbstreflexion ist nicht immer eine unserer Kernkompetenzen ;-)
 
wir fahren gerne kinder an
bleiben in kurven gerne sinnlos stehen und
schubsen gern andere nicht Rennrad Fahrer von engen Radwegen auf die wir gezwungen werden

aber am meisten macht es spaß andere im verkehr zu ärgern und zu behindern
das ist unsere Passion
 
wir fahren gerne kinder an
bleiben in kurven gerne sinnlos stehen und
schubsen gern andere nicht Rennrad Fahrer von engen Radwegen auf die wir gezwungen werden

aber am meisten macht es spaß andere im verkehr zu ärgern und zu behindern
das ist unsere Passion
Damit ist alles gesagt - Rennradeln auf den Punkt gebracht :D
 
Genau! Schließlich ist das hier das "Opfer-Forum".
Die Erkenntnis, dass es unter RR-lern/Radfahrern denselben Anteil an Deppen gibt, wie unter anderen Verkehrsteilnehmern, darf hier nicht straffrei ausgesprochen werden.
Naja, ich hab mich ehrlich gesagt nur gefragt, wie viel Zeit ich haben müsste um mich in einem KFZ Forum anzumelden, nur um mein Leid zu klagen.
Das es in jeder Gruppe aggressive Menschen gibt, ist übrigens auch hier keine neue Erkenntnis.
 
wir fahren gerne kinder an
bleiben in kurven gerne sinnlos stehen und
schubsen gern andere nicht Rennrad Fahrer von engen Radwegen auf die wir gezwungen werden

aber am meisten macht es spaß andere im verkehr zu ärgern und zu behindern
das ist unsere Passion
Das ist Grundvoraussetzung, um in der Szene als echter RR'ler anerkannt zu werden. Alles andere sind Luschen auf dem falschen Fahrrad......

Naja, ich hab mich ehrlich gesagt nur gefragt, wie viel Zeit ich haben müsste um mich in einem KFZ Forum anzumelden, nur um mein Leid zu klagen.
Da benötigt man in etwa soviel Zeit für, um sich in einem RR-Forum anzumelden, um dort sein Leid über pöse Autofahrer zu klagen.....und wenn man diesen Faden mal etwas analysiert, gibt es hier viele, die dafür doch erheblich viel Zeit haben.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück