Dafür dann aber mehr Verkehrstote:
Ich habe genau das beschriebene Problem mit querenden Kfz jeden Tag auf dem Nachhauseweg.
Die Radwegebenutzungspflicht wurde ausdrücklich an dieser Stelle aufgehoben.
Wegen einer Baustelle. Ich muß dann vom Radweg auf die 4-spurige Straße ausweichen.
Die auf der Straße fahrenden Autofahrer rechnen damit nicht.
Daraus ergeben sich für den Radfahrer lebensgefährliche Situationen.
Das lässt sich auch einfach lösen. Dafür gibt es Geschwindigkeitsbegrenzungen um es allgemein zu entschärfen. Autofahrer haben wie jeder der ein Fahrzeug führt immer damit zu rechnen, dass mal jemand langsamer ist oder auch mal stehende Hindernisse auftauchen. Wenn es dann zu lebensgefährlichen Situationen kommt weil die das nicht schaffen gehört denen die Fahrerlaubnis entzogen. Ist leider alles reine Theorie.
Bein welches von Radweg auf Fahrbahn haben Radfahrer ja zu warten. dieses Problem entsteht überhaupt erst durch Radwege. Da sieht man deutlich welchen Zweck die erfüllen. Sicherheit erhöhen? Dabei wohl kaum, das Gegenteil ist der Fall. Den eigentlich Zweck erfüllen die aber, freie Bahn fürs Kfz.