• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leserbrief aus der aktuellen ADAC Motorwelt zum Thema, ob Reifenfüllen an der Tanke etwas kosten darf:
"Es ist völlig in Ordnung, dass die Luft zum Reifenbefüllen etwas kosten darf. Für die Wartung fallen nun mal Kosten an.
Außerdem werden die Geräte immer wieder von Fahrradfahrern missbraucht, die offenbar keine Fahrradpumpen mehr kennen."

Noch Fragen?:eek:

Gesendet von unterwegs.
 
Na gut, dass alle Radfahrer arme Schlucker sind, null Cent in der Tasche haben und deshalb dann außen vor sind, wenn es mal bezahlbare Luft gibt.... lol
 
"[...]Außerdem werden die Geräte immer wieder von Fahrradfahrern missbraucht, die offenbar keine Fahrradpumpen mehr kennen."

Also ich gebe zu, an den meisten Tankstellen Vogelfutter zu klauen, meine Wasserreserven aus dem Scheibenwischeimer aufzufüllen und Tanksäulen zu schänden, aber die Luftpumpen der Tankstellen hab ich noch nie missbraucht. Ich lass die sogar nur 'ne halbe Stunde laufen, wenn ich mir damit zum Spaß ins Gesicht puste oder Luftballoons fülle.
In welcher Ausgabe steht denn der Mist? Will nachher noch planlos von Tankstelle zu Tankstelle fahren, um dort in den Zeitschriften zu blättern und Gimmiks aus der YPS zu klauen. ;)
 
Was meint ihr, wie die Leute immer doof gucken, wenn ich sage, daß ich mit den Kompressoren an den Tankstellen nichts anfangen kann, weil mein Rennrad 9 bar auf den Reifen haben will und kein Tankstellen-Kompressor soviel Druck liefern kann. :D
 
die "ernsthaften" Typen, die offensichtlich jeden Tag mit dem Brezeltrecker und voller Himalayamontur ins Büro radeln, und deshalb das Recht erworben haben, ihr Tempo ohne Rücksicht auf Verluste durchzufahren, nerven denn doch durch die sommerlich zunehmende Verkehrsdichte deutlich mehr, als im Winter, wenn man zu zweit an der Ampel steht, vor allem, wenn sie beim Anfahren eines Pulks von 10 Leuten an der Ampel von hinten durchknallen müssen, um bloss als erster auf der anderen Strassenseite in den Radweg zu kommen,
Hmm, also drängeln tu ich selber nicht, aber ich habe immer das Problem, dass die Leute vor mir enorm langsam sind, weshalb ich zusehe, dass ich immer die erste an der Kreuzung bin. Oll finde ich die Genies, die es immer nötig haben bei roter Ampel 2 m vorzufahren, weil sie ja alt genug sind und selber entscheiden können, wann sie rüberkönnen. Das ist dann natürlich, wenn grün ist - also nix gewonnen. Und am besten die fahren dann noch richtig lahm an, schalten sechs Mal auf 200 cm und halten alles auf. Pappnasen.
 
Leserbrief aus der aktuellen ADAC Motorwelt zum Thema, ob Reifenfüllen an der Tanke etwas kosten darf:
"Es ist völlig in Ordnung, dass die Luft zum Reifenbefüllen etwas kosten darf. Für die Wartung fallen nun mal Kosten an.
Außerdem werden die Geräte immer wieder von Fahrradfahrern missbraucht, die offenbar keine Fahrradpumpen mehr kennen."

Noch Fragen?:eek:

Gesendet von unterwegs.
Die autofahrer könnten ja auch von hand pumpen... :bier:
Was meint ihr, wie die Leute immer doof gucken, wenn ich sage, daß ich mit den Kompressoren an den Tankstellen nichts anfangen kann, weil mein Rennrad 9 bar auf den Reifen haben will und kein Tankstellen-Kompressor soviel Druck liefern kann. :D

Es gibt einige automaten die schaffen das locker ! ;)

An der nächsten Ampel hatte ich sie wieder eingeholt :D, hielt neben ihrem Seitenfenster und machte Handzeichen, das Fenster bitte mal herunter zu drehen. Sie guckte nur ganz kurz, dann wieder stur gerade aus und war den Mundbewegungen nach heftig am Schimpfen. Ich rief noch laut, dass die Straße für Fahrräder freigegeben ist aber sie machte nur eine abwehrende Handbewegung und "musste" dann leider weiterfahren. Ein wenig Anstand und Mumm, mal kurz direkt mit der "Konkurrentin" auf der Straße zu reden, hatte sie offenbar nicht. :mad:

Auch schon oft erlebt... stehen sie da in ihrer blechbüchse, und tun so als wäre man nicht da, vielleicht muss man da, den spiegel abschlagen, so für aufmerksamkeit ? :D
 
Gestern auf einer Erholungsrunde auf einem recht breiten Hochbordradweg an einer Vorfahrtstraße innerorts gefahren. Diese wird von einem dedizierten Fuß-/Radweg gequert. Von Rechts kommt ein älterer Herr auf einem Brezellenkertrekker; die Fahrbahn ist wie mein Radweg recht gut einsehbar, daher war der Herr nicht wirklich bremsbereit. Als er mich dann wahrnimmt, macht er einen Gesichtsausdruck wie die Dame auf dem bekannten Kölnbrückenvideo ( www.youtube.com/watch?v=YrH0CyY5nUk ) und schafft es noch, das Rad zur Seite zu lenken, sd. noch 1,5m Platz zwischen uns war (Bremsgriffe hat er dennoch auf die Schnelle nicht gefunden). Hat sich - glaube ich - entschuldigt.
 
...
In welcher Ausgabe steht denn der Mist? ...
Heft 7, Juli, war gestern im Briefkasten.
Da juckt es mich, eine Antwort für die Leserbrief-Rubrik zu schreiben. Andererseits: Ich habe nur das Vergnügen, über so einen klinischen Schwachsinn den Kopf zu schütteln. Es gibt Menschen, die müssen mit dieser Flachpfeife täglich auskommen. Die sind wirklich zu bedauern.
 
Da juckt es mich, eine Antwort für die Leserbrief-Rubrik zu schreiben. Andererseits: Ich habe nur das Vergnügen, über so einen klinischen Schwachsinn den Kopf zu schütteln. Es gibt Menschen, die müssen mit dieser Flachpfeife täglich auskommen. Die sind wirklich zu bedauern.

Was würdest du in den Leserbrief reinschreiben wollen? Ich kann ja nicht mal nachvollziehen, wie der auf sein Argument - nein, seine Dummheit kommt. Vielleicht einer von der verbitterten Sorte, die jedes Thema ausnutzen, um ihren Hass über eine bestimmte Zielgruppe anzubringen?
A: "Schönes Wetter heute."
B: "Ich hasse Eichhörnchen!"

Was müssen wir tun, um davon mal Video zu sehen? :D

Ich filme mich doch nicht dabei, wie ich Zapfsäulen schände, das wäre absolut krank. Außerdem ist der Winkel einer Helmkamera zu ungünstig. Habe ich gehört.
Aber ich hätte da ein Video, wie man Urzeitkrebse in ner Trinkflasche aufzieht.;)
 
Heute dann ein Erlebnis der richtig unschönen Art:
Fahre auf einer schmalen Straße mit etwa 26 km/h (knapp über einspurig; ist so'n Wirtschaftsweg), rechts und links direkt am Straßenrand Büsche und Bäume.
Es kommt eine Rechtskurve (etwa 60°), ich fahre rechts. Wegen dem Grünzeug ist die Kurve nicht einsehbar.
Kommen mir zwei Jungs (so 10, 11 Jahre alt) entgegen. Einer fährt mittig auf der Straße der andere auf meiner Seite.
Der der mittig fährt guckt mich noch entsetzt an, der andere quasselt mit dem und merkt nichts. Ich brüll noch er solle nach vorne schauen da rummst es auch schon.
Bin dann mit dem Rechten fronal zusammengestoßen. Ihm ist nix passiert, hat sich auch gleich entschuldigt. Die Belehrung meinerseits über die Verkehrsregeln folgte sogleich. Sein Kumpel ist auch direkt abgehauen und hat gar nicht erst gewartet.
Ergebnis:
Er -> heil.
Sein Rad -> Lenker ist links abgeknickt, weil ich drauf gefallen war. Er musste dann weiter schieben.
Ich -> Ich habe ne ordentliche Schürfwunde am rechten Schienbein, ne fette Prellung am rechten Unterarm und Bauch sowie ein verstauchtes Handgelenk. Bin die Runde dann noch zu Ende gefahren und jetzt merke ich erst was so alles wehtut.
Mein Rad -> heil
 
Auch schon oft erlebt... stehen sie da in ihrer blechbüchse, und tun so als wäre man nicht da, vielleicht muss man da, den spiegel abschlagen, so für aufmerksamkeit ? :D
Bediene Dich bei Kishon:D (Die Macht der Feder). Hol einfach nen Stift und ein Blöckchen aus der Trikottasche und notier Dir die Nummer. Sollst mal sehen, wie aufmerksam die sind :D (Kishons Rat, nur Füllfederhalter, nie Kugelschreiber oder Bleistift kannst Du getrost vernachlässigen)
 
Ich will hier mal eine Story schildern, wie sie mir gestern passiert ist.

Zunächst zu meiner Verfassung: Ich hatte die erste Frühschicht hinter mir, war schon ziemlich müde. Zudem war meine Laune irgendwie im Keller, weil die vor ein paar Stunden stattgefundenen Intervalle an meinem Hausberg nicht das erbrachte, was ich erhofft hatte. Die Motivation war schon den ganzen Tag im Keller. Ich wartete förmlich auf irgendwelche dämlichen "Radweg-Brüller" und Drängler.
Es passierte aber nichts. Im Gegenteil auf gut 3/4 der Strecke war es einfach herrlich.

Doch dann kam es. An einer Stelle, wo ich selten bis nie Probleme bekommen hatte.

Es fing an mit einem Radweg Hinweis einer Beifahrerin. Natürlich ist da ein "Radweg" nur ohne Benutzungspflicht. Ich erwiderte das mit lautem Gackern und wackelte mit den Ellenbogen im Unterlenker. Ein kräftiger Brüll meinerseits, sie sollten mal die STVO lesen, wurde natürlich ignoriert (waren eh schon zu weit weg). Ich war schon so angepisst, dass ich daraufhin fluchte wie ein Rohrspatz und erstmal kräftig antreten musste.
Daraufhin kam von links aus einer Ausfahrt ein Autofahrer. Dieser sah mich, denn er bog nach links in meine Richtung ab, blieb aber zunächst auf der Gegenfahrbahn (um mir Platz zu lassen). Das ist natürlich zunächst einmal löblich. Trotzdem hasse ich sowas. Entweder ich warte oder ich mache komplett dich, aber dieses "Naja da kommt ein Radler, aber ich kann ja trotzdem schonmal die Gegenspur als Beschleunigungsstreifen missbrauchen", kann ich einfach nicht leiden. Ich hatte an der Stelle gute 45km/h drauf (Rückenwind sei Dank). Dementsprechend wurde es eng. Ich winkte noch in seine Spiegel und gab ihm den Daumen. Solangsam wurde ich juckig.
Auf Grund dieser Vorgeschichte passierte knappe 3km später dann vermutlich diese Szene:

Auf meiner Spur sind fünf Baustelleninseln. Dazwischen sind etwa 100-200m jeweils. Man muss komplett auf die Gegenfahrbahn, um dort vorbeizukommen. An der ersten Insel warten vor mir drei Autos. Als der Gegenverkehr vorbei ist, fahren die ersten beiden los und das Auto vor mir bleibt mit Bremslicht stehen. Ich kuller nach wie vor heran, will natürlich nicht ausklicken. Es vergehen 1-2 Sekunden, da sehe ich durch die Heckscheibe, dass die Olle nen Handy in der Hand hat und rumtippt. Ich fahre daraufhin rechts vorbei und brülle angepisst durchs offene Beifahrerfenster: "MAN, NIMM DEN SCHEI** KNOCHEN AUS DER HAND!".

Daraufhin geht hinter mir ein Gekeife los, begleitet von einem Dauerhupton (zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass sich zwei Grazien im Auto befanden).
Die erste Baustelle ist umfahren und wir rollen auf die zweite auf, wo wieder gewartet werden muss. Auf Grund der anfeuernden Hupe, mache ich Siegesgesten :D
Das machte sie anscheinend nochmal so richtig wütend.
Dann war es aber irgendwann nicht mehr lustig.
Naja, was folgte, war ein Schneidemanöver an der Barke der nächsten Baustelle inklusive wüster Beschimpfungen in beide Richtungen unter die Gürtellinie, nebst "Stinkefinger" und dergleichen.
Daraufhin war ich erstmal perplex und will den nachfolgenden Verkehr durchlassen. Ich überlege kurz, ob ich jemanden hinter mir Frage, ob er mir als Zeugen dient.
Da fällt mir aber ein, dass ich den ganzen Mist ja provoziert hatte. Wie dem auch sei. Es folgt direkt ein Benz mit älterem Pärchen. Die Beifahrerin war dann so nett und hat im ruhigen Ton darauf hingewiesen: "dort ist ein Radweg" sei. Sie ziegt mit ihrem Finger auf einen Asphaltweg, der auf der anderen Seite hinter dem Straßenbahn-Damm verläuft.

Edit: Auch hier ohne Benutzungspflicht und man müsste schon weit vor den besagten Baustellen auf die Gegenseite ausweichen, um dort hinzukommen.

Ich konnte nur noch fassungslos Ja sagen und mit dem Kopf schütteln. Anschließend schlug ich nochmal wütend mit der flachen Hand auf meinen Helm, auf Grund der Dämlichkeit, dieser grotesken Szenerie.

Die verbleibende Fahrt (ca.10km) versuchte ich blos noch irgendwie runterzukommen und lies das ganze nochmal Revue passieren.

Ich ärgere mich immernoch über mich selbst, dass ich gestern so unentspannt war. Ich fordere schließlich auch die Sekunden ein, die Autofahrer warten sollten, bis sie mich überholen. Ich konnte das gestern nicht.
Ich hätte beim Hupen vielleicht einfach mal anhalten sollen, um das ganze nochmal ruhig zu besprechen oder so. k.a.

Was lernen wir daraus? Entspannt bleiben, hilft ungemein weiter.
Da das gesamte Jahr bisher recht beschwerdefrei verlief, war ich über diese Häufung der Situationen gestern nur ein wenig irritiert.

Edit: Gepaart mit meiner schon angesäuerten Grundstimmung, hat es mir fast die gesamte Tour versaut :(
 
.
Aber ich hätte da ein Video, wie man Urzeitkrebse in ner Trinkflasche aufzieht.;)

Soll ja Trinkflaschen geben, die mit ihrem Mikrobenbesatz das ideale Nährbiotop für die kleinen Bengel sind. Btw...ich müsste mal wieder ins Zoogeschäft, meine YPS-Tüte ist aufgebraucht. :)
 
Hier mal ein Update aus dem Elbe-Weser-Dreieck.
Mir ist in den letzten vier Wochen nichts passiert! Kein Drängler, kein Schneiden, keine Vorfahrt genommen - NIX!:daumen:

Na ja, außer heute. Da musste ich eine Kuhherde durchlassen; die ließ sich nicht beirren, und mit 30x 400-500kg Rindfleisch mit Hörnern wollte ich mich auch nicht anlegen.:D
 
I...Da das gesamte Jahr bisher recht beschwerdefrei verlief, war ich über diese Häufung der Situationen gestern nur ein wenig irritiert.
Ich glaube, das ist das Wetter. Heute auf 4 km Stadtstrecke:
fünf scharfe Bremsungen, weil Fußgänger, ohne links oder rechts zu schauen, auf die Straße latschen.
Diverse Radlerinnen gegen die Fahrtrichtung auf dem Radweg. Nichts neues, jeden Tag zehn Mal.
Ein Werttransportkutscher überholt mich links, nach dem ich ausgiebig Handzeichen links gegeben hatte und schon auf fast auf der Abbiegespur war.
Ein Taxifahrer kommt mir in einer Einbahnstraße mit markiertem Radstreifen entgegen und zieht so weit zu mir rüber, dass ich ihm ins Fester hätte greifen können.
In DO scheint sich eh der Bodensatz der Vollpfosten an Taxilenkrädern zu sammeln.
Vielleicht merkt das Volk, dass man bei 28°C mehr Wasser trinken muss, damit zwischen den Ohren alles funktioniert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück