• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was für ein Tag. Unglaublich.

Bin heute in zwei Beifahrertüren gerasselt und habe reichlich Dellen und Lackschäden verursacht. Natürlich schuldlos. Situation jeweils identisch: Autofahrer will rechts auf ein Grundstück fahren und muss dabei einen Radweg überqueren. Natürlich schaut er nicht nach rechts, ob sich von dort ein Radfahrer in gleicher Fahrtrichtung nähert. Es wird einfach zügig drauflosgefahren. Also wurde ich gleich zweimal aufgebockt. Im ersten Fall war es ein Auto der Feuerwehr, im zweiten Fall der Pkw eines Hotelfahrdienstes. Immerhin haben beide Fahrer ihren Fehler eingesehen. Ich selbst bin ohne nennenswerte Schäden geblieben. Kurz vor dem Aufprall konnte ich jeweils den Fuß in Richtung Beifahrertür ausfahren. Nur eine leichte Acht im Vorderrad habe ich davongetragen. Aber was hätte nicht alles passieren können.

Zur Krönung springt mir wenig später ein Fußgänger auf dem Radweg mit einem Pott Kaffee vor's Fahrrad, wir knallen mit den Schultern zusammen, er verliert sein Gesöff und will sich mit mir prügeln. Mein Testosteronspiegel drängte in Richtung Körperkontakt, aber in direkter Sichtweite des Amtsgerichts siegte dann doch die Vernunft und ich habe meinen Weg gemütlich fortgesetzt. Überhaupt ist Gewalt ja keine Lösung, nur ein Ventil.

Hat mich heute einer von Euch heimlich gefilmt? Versteckte Kamera oder sowas? Danke, es reicht.
 
wie oft habt ihr Konfliktsituationen im Verkehr?
Leider nimmt die Häufigkeit verstärkt tendenziell zu, ist meine Erfahrung der letzten 7 Jahre Rennrad fahren, dazu zählen Autofahrer, Hundebesitzer, Sonntagsradler und Fußgänger, das ganze garniert vom Handy Gebrauch, und Unachtsamkeit. Leider sind angesprochene Personen vermehrt der Ansicht noch im Recht zu sein ---- wo soll das noch hinführen?
Manchmal spiele ich schon mit dem Gedanken das Rad fahren sein zu lassen---- und dann, ich will mir nicht von Leuten, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten, den Spaß und die Freude am Rad fahren nehmen lassen, aber es fällt mir immer schwerer diesen Gedanken zu verdrängen. Weiterhin werden bei uns die Radwege immer schlechter instand gehalten, das führt teilweise bis zur Unbenutzbarkeit.
 
...
Manchmal spiele ich schon mit dem Gedanken das Rad fahren sein zu lassen---...

Nein, bloß das nicht!
Maßnahme 1: Klingel ans Rad. Selbst die 18 gr. leichte von BBB mit O-Ring-Befestigung hilft entspannt gegen Fußgänger, Hundeausführer und simsende Kids.

Maßnahme 2: Alltagsradeln. Je mehr Radler unterwegs sind, desto mehr stellen sich die anderen darauf ein.

Maßnahme 3: Positives Feedback. Bewährt bei Haustieren und Kindern. Wirkt auch bei Autofahrern.

Gesendet von unterwegs.
 
Fembria
Lass dich nciht unterkriegen ;)

Aber ich kann dich beruhigen. Ich hatte letztes Jahr auch so eine Phase, in der ich kein Bock hatte zu radeln. Ich wollte einfach meine Ruhe haben und nicht von solchen Idioten gestört werden.

Dann kam irgendwann der Winter und der Spuk war vorbei :)

Allerdings muss ich gestehen, dass ich nach der oben beschriebenen Tour immernoch leicht angesäuert bin. So richtig motiviert bin ich derzeit jedenfalls nicht. Also muss der Weg zur Arbeit ausreichen.

RuhrBiker

Dem ist nichts hinzuzufügen :daumen:

...siehste, die Klingel wollte ich mir auch noch besorgen. Und dann im Rennen... hrhrhr :D
 
Naja beim Jedermannrennen interessiert das doch keine sau :p

Aber so in etwa stelle ich mir das vor. Das ist doch nen Brüller :)
 
Klingel habe ich schon von Anfang an am Rad, ohne geht es hier nicht. Leider ignorieren oder überhören viele das Klingeln und sind dann auch noch genervt.
Hier bei uns ( Fehmarn ) ist im Sommer fast das 3 fache an Menschen gegenüber den Wintermonaten und das merkt man auch am Straßenverkehr:(, zumal die hiesigen Straßen überwiegend "geteerte Feldwege" sind und sehr schmal. Gefühlt hat auch jeder 3.Gast mindestens einen Hund mit, hatte vorgestern gerade wieder eine Person mit 2 Hundeleinen quer über die Straße. Mann am linken Straßenrand, 2 Hunde an der langen Leine rechts am Straßenrand ( Gebüsch ), zum Glück nicht schnell gefahren und noch rechtzeitig zum Stehen gekommen.
 
Klingel habe ich schon von Anfang an am Rad, ohne geht es hier nicht. Leider ignorieren oder überhören viele das Klingeln und sind dann auch noch genervt.
Hier bei uns ( Fehmarn ) ist im Sommer fast das 3 fache an Menschen gegenüber den Wintermonaten und das merkt man auch am Straßenverkehr:(, zumal die hiesigen Straßen überwiegend "geteerte Feldwege" sind und sehr schmal. Gefühlt hat auch jeder 3.Gast mindestens einen Hund mit, hatte vorgestern gerade wieder eine Person mit 2 Hundeleinen quer über die Straße. Mann am linken Straßenrand, 2 Hunde an der langen Leine rechts am Straßenrand ( Gebüsch ), zum Glück nicht schnell gefahren und noch rechtzeitig zum Stehen gekommen.


Das musst Du verstehen, die haben Urlaub. Und im Urlaub möchte man alle Regeln abstreifen, auch Benimm- und Verkehrsregeln! Und überhaupt kannst Du doch froh sein da zu wohnen, wo die Urlaub machen. Da muss man dann eben für das Wohlergehen derer, die eben nicht das Glück haben, auch ein bisschen zurückstecken! (Wo war jetzt der Ironieknopf ....)
 
ich hab durchs Radfahren gelernt die Ruhe zu bewahren ...

Den Spruch den ich immer wieder zu hören kriege ist "brauchst du keine Klingel?!!" oder "kannst du nicht klingeln?!!"
... und ich antworte meist nur mit meiner Klingel ... und fahre weiter.

Ausser einmal im letzten Winter wo eine Hundehalterin mir hinterherschrieh "brauchst du nicht klingeln du ..." und das obwohl ich geklingelt hatte und im Schritttempo vorbeigefahren bin und nett gegrüsst hatte.

Da bin ich ausgetickt, zurückgefahren und ihr gefragt "ich, was????"
Natürlich hatte die "liebe" Frau angst und hat sich nicht getraut zu wiederholen was sie mir zurief. Trotzdem wurde sie frech, wollte die Bullen rufen, den Bürgermeister usw wollte mein Namen wissen...
Ich sei ja agressif meinte sie, ich würde ihr angst machen.

Doch wollte ich nur wissen was sie mir zurrrief...
 
@ lede69
Und überhaupt kannst Du doch froh sein da zu wohnen, wo die Urlaub machen.
Das ist mir schon bewusst, deshalb möchte ich auch nicht woanders wohnen, im Winter hat man sogar die Straßen fast für sich allein, nur dann ist es bekanntlich kalt und windig.
@ Jhonny77,
Ausser einmal im letzten Winter wo eine Hundehalterin mir hinterherschrieh "brauchst du nicht klingeln du ..." und das obwohl ich geklingelt hatte und im Schritttempo vorbeigefahren bin und nett gegrüsst hatte.
Das kenne ich auch zur genüge---- obwohl es gibt auch nette und rücksichtsvolle Hundehalter die ihren Hund kurz halten und an die Seite gehen, da bedanke ich mich dann auch.
 
Das genaue Gegenteil kommt aber auch vor. Mir hat mal ein älterer Herr seinen ziemlich großen Rüden absichtlich vor das Rad geschoben, um mich auszubremsen und in Ruhe beleidigen zu können, weil er der Meinung war, das wäre ein Fußweg, und überhaupt und sowieso... meine Antwort: "Herzlich willkommen auf dem Elberadweg, Europas längstem zusammenhängendem Radwanderweg!" Fünf Sekunden war es still, dann hat er nur noch wirres Zeug gebrüllt, selbst sein Hund hat ihn komisch angekuckt.
 
wie geil! jetzt sehe ich das Ding mal in Action ^^

jawoll! geht mal auf 17:10. der moderator macht das fazit zum sound und genau in dem moment fährt so ne piaggio (oder sowas italienisches) vorbei und knattert da rum! :D
 
Spezielle Probleme erfordern spezielle Lösungen:
:D

Der Auspuff-Nachbau hilft auch nicht.
Bin vor 3 Wochen mitm Motorrad (Yamaha xt660z, also 1 Zylinder, 660ccm Hubraum) zu einem Ausflugslokal gefahren. Der Weg zum Lokal war so ein asphaltierter Feldweg. Oma fährt mitm Hollandrad mit E-Motor rechts, Opa mitten auf der Straße neben ihr ...

Ich bin langsam mit ca. 30-35km/h angetuckert, halt 2. Gang und dann fast Leerlaufdrehzahl... hat beide absolut nicht interessiert.
Bin mit dem gleichen Tempo dann links an beiden vorbeigetuckert. ... da fing dann der Opi an so laut rumzukeifen, daß ich das trotz Motorengeräusch und Integralhelm aufm Kopf noch genau hören konnte.

Er hatte wohl damit gerechnet, daß ein Auto von hinten kommt und wollte seiner Holden mal zeigen, wie er einen PKW ausbremsen könne... Pech gehabt, der Platz reichte trotzdem. :p
 
Ist einem Bekannten von mir am Wochenende passiert:

Er fährt seine Runde. Trifft auf zwei weitere RRfahrer - etwas älter, etwas übergewichtiger (der eine), der andere recht fit. Die fahren hintereinander. Der dickere vorne, strampelt sich einen ab, der fittere hinten.Mein Bekannter rollt ran, grüsst freundlich, ein böser Blick vom Dicken, ein kurzes Nicken vom Fitten. Mein Bekannter lässt sich hinter den Fitten fallen, kurze Verschnaufpause, der Dicke versucht, schneller zu werden.

Jedenfalls schert der Dicke aus, lässt den Fitten nach vorne fahren...der Dicke kommt neben meinen Bekannten und sagt: "Da will ich fahren!" Mein Bekannter: "???" - "Da will ich fahren!" und versucht einen Schubsversuch, den mein Bekannter gut abfängt weil (1) fährt er Bahn und da wird viel geschubst und (2) war das ein wohl ziemlich kläglicher Schubsversuch im Vergleich wie sonst geschubst wird....
Mein Bekannter ist total baff, hält gegen, schubst aber nicht zurück (das hätte den Dicken bestimmt auf die andere Strassenseite befördert :D)
Der Dicke versucht nochmal zu schubsen und mein Bekannter blafft ihn an "Nun mal langsam! Was soll denn dieses Benehmen! Wenn du nochmal schubst, dann schubse ich zurück, aber dann wirst du wissen, was schubsen wirklich bedeutet!"
Sprach's, zieht vorbei und ab...Grüsst aber den Fitten nochmal beim Vorbeifahren mit einem kurzen Nicken....
 
SprintLooser Du hast es gesagt - ich wollte es ja nicht so direkt reinschreiben und middle aged men who cycle in ein schlechtes Licht rücken.
ABER: Der Dicke war bestimmt, der Fitte wohl nicht so...
 
Ist einem Bekannten von mir Wochenende passiert:

Er fährt seine Runde. Trifft auf zwei weitere RRfahrer - etwas älter, etwas übergewichtiger (der eine), der andere recht fit. Die fahren hintereinander. Der dickere vorne, strampelt sich einen ab, der fittere hinten.Mein Bekannter rollt ran, grüsst freundlich, ein böser Blick vom Dicken, ein kurzes Nicken vom Fitten. Mein Bekannter lässt sich hinter den Fitten fallen, kurze Verschnaufpause, der Dicke versucht, schneller zu werden.

Jedenfalls schert der Dicke aus, lässt den Fitten nach vorne fahren...der Dicke kommt neben meinen Bekannten und sagt: "Da will ich fahren!" Mein Bekannter: "???" - "Da will ich fahren!" und versucht einen , den mein Bekannter gut abfängt weil (1) fährt er Bahn und da wird viel geschubst und (2) war das ein wohl ziemlich kläglicher Schubsversuch im Vergleich wie sonst geschubst wird....
Mein Bekannter ist total baff, hält gegen, schubst aber nicht zurück (das hätte den Dicken bestimmt auf die andere Strassenseite befördert :D)
Der Dicke versucht nochmal zu schubsen und mein Bekannter blafft ihn an "Nun mal langsam! Was soll denn dieses Benehmen! Wenn du nochmal schubst, dann schubse ich zurück, aber dann wirst du wissen, was schubsen wirklich bedeutet!"
Sprach's, zieht vorbei und ab...Grüsst aber den Fitten nochmal beim Vorbeifahren mit einem kurzen Nicken....

Wie wird den auf der Insel gefahren? :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück