Ich hab heute mal spaßeshalber die Knipse mit auf die Hausrunde genommen. Die Kuriositäten in puncto (Rad-)Verkehrsführung sind scheinbar doch eher die Norm denn die Ausnahme, wenn man mal die Augen aufmacht. Vielleicht sollte ich mich bei schlechtem Wetter doch mal hinsetzen und ein paar Briefe an Behörden verfassen...
Hier mal ein ganz abstruses Ding: Die hier gezeigte rechtseitige Radwegeführung wurde gemäß eines Zeitungsartikels im Jahre 2010 für 500.000 € neu angelegt.
Los geht es an dieser Kreuzung.
Rechts Zeichen 241. Hochbord.
Radweg und Gehweg sind durch die Pflasterung optisch getrennt. Alles normal.
250 Meter weiter kommt die erste Einmündung.
Nanu! Benutzungspflicht zu Ende?
Ist das überhaupt noch ein Radweg? Wenn ja, woran erkenne ich ihn?
180 Meter weiter – die nächste Einmündung.
Der nicht benutzungspflichtige Viellleicht-Radweg wird hier in einen (halbwegs tauglichen, wenn auch überflüssigen) Angebotsstreifen überführt.
Doch was ist das? Links ist ein benutzungspflichtiger Zweirichtungsradweg (Zeichen 240) ausgeschildert!
Und jetzt? An der Ampel links rüber und dort weiterfahren? Gemäß StVO musses wohl so sein.
So geht's dann weiter. Rechts der sinnlose Angebotsstreifen. Links der benutzungspflichtige Radweg (hier jetzt übrigens Zeichen 241).
Wir rollen mal an der Querungshilfe aus dem vorigen Bild vorbei und blicken über die linke Schulter: Jep, Zweirichtungssradweg wahlweise 240 oder 241.
An der nächsten Einmündung wird der Angebotsstreifen wieder auf's Hochbord geführt. Natürlich ohne Beschilderung. Wozu auch, der Radweg ist ja links.
Doch der Knaller lauert schon am Horizont ...
... padauz! Mitten auf der Bahn, fern von jeglichen Einmündungen: Zeichen 237! Bämm! Radweg only. Fußgänger, schlagt euch zwischen die parkenden Autos.
Wie man auch sehr schön erkennt, wurden optimale Möglichkeiten geschaffen, für die bisher ordnungsgemäß auf dem linken Radweg Fahrenden hier auf den nun benutzungspflichtigen rechten Radweg zu wechseln *hust*.
Na, was soll's. 180 Meter weiter ist der Spuk vorbei.
An der nächsten Einmündung ist wieder kein Radweg ausgeschildert.
Hallo Geisterradler
