Fand die Artikel ganz interessant
Basieren beide Artikel auf der gleichen Datenlage?
Etliche Formulierungen in der TZ fallen mir negativ auf, der 1. Zeit-Artikel ist deutlich besser, erklärt Aussagen wodurch diese relativer, aber auch logischer wirken.
Obwohl das Thema "Steigende Aggression im Straßenverkehr" sogar für Captain Obvious zu offensichtlich wäre.
TZ-Artikel schrieb:
auch der Lieferverkehr hat allein schon durch den Online-Bestellwahn zugenommen
Gut durchdacht! 1 Lieferwagen für ~120 Pakete nimmt klar viel mehr Straßenverkehrsraum weg, als dieselbe Anzahl an Menschen, die mit dem KFZ in den (replikatortechnologieverwendenden) "Einzelhandel der Innenstadt" tuckern. Darüber hinaus: Post- und Paketlieferungen werden sicher nie in einem gelben Fahrzeug kombiniert werden. THEY TOOK 'ER STREEEAAAAT! >.<
TZ-Artikel schrieb:
Nach der Analyse der Unfallforscher sitzen Frauen selbstbewusster hinterm Steuer und lassen sich weniger bieten. "Drängelt mein Hintermann, trete ich kurz auf die Bremse, um ihn zu ärgern", sagt fast ein Drittel in der Studie.
Ich würde so ein unnötiges Bremsmanöver in dem Fall eher dumm statt selbstbewusst nennen, aber ich ignoriere ja auch frech, dass so Auffahrunfälle voll gut für Selbstbewusstsein, Ego und Zeitbudget sind, ALTA!
TZ-Artikel schrieb:
Es trifft zuerst die Schwächeren. Allein in Berlin sind in der ersten Hälfte dieses Jahres zehn Radfahrer ums Leben gekommen - so viele wie sonst in zwölf Monaten. 2015 gab es mehr Verkehrstote unter Motorradfahrern und unter Fußgängern. Und es gibt noch einen Befund. "80 Prozent der Verkehrstoten sind männlich", sagt Ute Hammer. Es sei keine Mär, dass Frauen sich im Straßenverkehr defensiver und oft auch vernünftiger verhielten.
Wer im Verkehr stirbt, ist nicht defensiv und vernünftig genug gefahren?
Kreative Herleitung! Wer braucht schon die Unfallursachen, wenn Victimshaming doch so viel einfacher ist?
Beispiel: Hauptunfallursachen bei Radunfällen in Berlin sind AFAIK Dooring, Vorfahrt und Abbiegeunfälle. Während man Dooring unter guten Umständen noch durch Abstand entgegen wirken kann, kannst du bei Vorfahrtmissachtung oder wenn du von 'nem PKW/LKW beim Abbiegen abgeschossen wirst, herzlich wenig machen. In diesen Situationen defensiver zu sein, würde bedeuten, gar nicht mehr am Verkehr teilzunehmen und vermutlich zuhause zu bleiben.
Dann noch Gründe für tote Motorradfahrer und Füßgänger dazuzumischen kann nur sinnvoll sein.
Zeit-Artikel schrieb:
Überrascht habe ihn, dass gut verdienende Akademiker laut der Studie besonders rücksichtslos fahren.
Laut einer Studie von EliteDrängler fahren Singles mit Niveau mindestens genauso rücksichtslos!