• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gestern hatte ich ein Auto gesehen, wo zwei Bremslichter kaputt waren, nur das in der Mitte ging noch. Das wollte ich der ältere Dame die den Waagen gerade ein geparkt hatte eben sagen. Also halte ich neben ihr an, winke und mache eine "Scheibe runter" Handbewegung.

Da macht die Frau ganz zögerlich die Scheibe runter und fängt sofort an sich zu entschuldigen. o_O Die hatte wohl gar nicht damit gerechnet, dass ich ihr nur etwas mitteilen möchte, was nicht mit Ärger zu tun hat.

Das macht schon nachdenklich, ich frage mich da nach dem Grund. Wird alleine Rennrad + Sportkleidung schon mit "der sucht Streit" verbunden oder wissen manche Leute, dass sie unaufmerksam fahren und deswegen Andere in Gefahr kommen könnten ohne das die es mit bekommen? Eigentlich hätte die Frau ja wissen müssen, dass wir uns davor gar nicht begegnet sind.
Kurzzeitgedächtnis ;-) schlechtes Gewissen - vielleicht nicht wegen Dir? Oder eben einfach doch, dass ein Teil von uns ein Bild in der Öffentlichkeit abgibt, was genau diese Erwartungshaltung bei Begnung erzeugt.
 
@usr : Das hat sehr! wenig mit der Situation zu tun.. Sondern etwas mit dem Charakter des Autofahrers.
Die, die mich auf voller Straße schnell noch überholen und mich fast dabei touchieren, machen das haargenauso auf freier Strecke.
Am häufigsten wurde ich nämlich nicht im Stadtverkehr oder zur Rush-Hour geschnitten, sondern eben auf freier, gähnend leerer Landstraße.
Nix mit "abwägen von gefahren".

Doch, genau die Situation meine ich. Freie Straße, Tempomat-Auto und zu bequem um auch nur ein kleines bisschen entschlossener ins Lenkrad zu greifen. Das ist 100% Abwägung, das Problem ist das absolute unverschämte Ergebnis. Lieber einen Radfahrer rasieren als ein “fahr doch nicht so eckig“ von der imaginären Beifahrerin riskieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie man an der Situation oben mit der Dame erkennen kann.
Es ist nicht "ausversehen" passiert, oder man war kurz "unkonzentriert"... Solche Aktionen sind in aller Regel mit voller boshafter Absicht..
Denn wenn man mal nachfragt was das grade war gibts immer die gleichen Reaktionen: Davonrasen (auch schonmal bei Rot..), sich minutenlang entschuldigen (was aber wohl leider nicht lang anhält), oder mir eine auf die Fresse hauen wollen (Weil Radfahrer ja eh unter die Erde gehören)
 
Für die, die meinen Mathematik so super zu beherrschen..

Überholvorgang wird als Kreisbogen beschrieben.

  1. Ich schrub was von "Näherung" und da reicht der Pythagoras, den ja nun wirklich JEDER noch aus der Schule kennen sollte!
  2. Es ging nicht um die Zeitersparnis sondern und die Länge (Strecke) des Überholvorgangs!
  3. Klugscheisser haben keine Freunde! :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute beim Wechsel von Radweg a nach b. Nimmt mir ein Rentner die Vorfahrt. Geh von der Straße und fahre gefälligst auf dem radweg du Arsch...
Hat mal einer 150.000€ für ne Brücke oder Flügel für mich? :)
 
  1. Es ging nicht um die Zeitersparnis sondern und die Länge (Strecke) des Überholvorgangs!
"Länge des Überholvorgangs".. Was soll das sein?
Man braucht beim mehr ausholen nicht länger als beim schneiden. Einzig die Seitenkräfte werden minimal höher..

Und sorry fürs Klugscheißen, ich bin halt kein Freund von "ich glaube dass" und "ich denke dass" bei solchen Themen hier.. Das sich Weltweit leute umnieten um dem anderen zu beweisen das man den cooleren imaginären Freund hat, reicht mir in Sachen Glauben.

@arambow : Onlineanzeige.. Gibt mind. 40€ + 2 Punkte. Ach ja, und ne Beleidigung dazu.
 
Hab mir das Nummernschild nicht gemerkt, war happy das ich als Anfänger doch relativ gut bremsen konnte :P ist ja nix passiert außer gepöbel. Rad heil, ich heil war mir wichtiger als jetzt noch einen auto deppen zu belehren...
 
Irgendwie merk ich hier eine menge Wut.
Ist das die Sache wert?
Ich mein ich habe auch desöfteren kleine Zwischenfälle, die sind aber nach ein paar Minuten schon wieder Geschichte.
 
Irgendwie merk ich hier eine menge Wut.
Es kommt wohl darauf an, ob der Betroffene es mit einer lästigen aber letztlich ungefährlichen Situation oder mit einem lebensbedrohenden Ereignis zu tun hat. Ganz besonders einprägsam und kotzanfallverursachend wirkt so eine bedrohliche Situation dann, wenn der uneinsichtige KFZ-Lenker dann auch noch meint, sich rechtfertigen zu müssen.
Am vergangenen Sonntag durfte auch ich wieder eine Überholsituation erleben, die es in sich hatte. Auf der kurvigen L719 von Netphen zur Siegquelle hoch fuhren wir mit zwei Rädern brav hintereinander. Von hinten näherte sich ein KFZ ohne hörbare Verzögerung und setzte im unübersichtlichen Kurvenbereich zum Überholen an. Der PKW selbst kam ja noch mit einem akzeptablen Abstand vorbei. Der daran hängende Wohnwagen jedoch hatte durch die gefahrene Linie wegen Gegenverkehrs bestenfalls noch 0,5m Abstand. Ich bin mir auf Grund der Überholsituation absolut sicher, dass der Fahrer eine Gefährdung bewusst in Kauf genommen hat. Wenn man diesbezüglich nicht vollkommen abgewichst ist, kommt einem da doch die Galle hoch und wenn ich die Chance gehabt hätte, den Fahrer zur Rede zu stellen, hätte der was zu hören bekommen.
Ganz anders nur wenige Minuten später. Zwei junge Wilde der GTI-Fraktion fahren mit hohem Tempo von hinten auf, bleiben im unübersichtlichen Kurvenbereich aber hinter uns bis ich anzeige, dass überholt werden kann. Die beiden überholen dann zwar voll beschleunigend, aber dafür auch komplett auf der Gegenfahrbahn fahrend und uns keinesfalls gefährdend. So geht's auch!
Letzten Endes bringt das Schreiben hier an diesem Ort wenig. Wirkungsvoller ist, selbst Mitglied in einem Autoforum zu sein und dort Werbung für ein vernünftiges Miteinander zu machen.
 
Ich schätze das eine große Mehrheit der volljährigen Forenuser mindestens ein KfZ besitzt bzw. Zugriff darauf hat und eine große Mehrheit das Rad/ Rennrad als Hobby hat und zum außer-hobbymäßigen Vorankommen auch das Auto nutzt.

Wird also wenige Steinewerfer geben :D
 
Irgendwie merk ich hier eine menge Wut.
[...]Ich mein ich habe auch desöfteren kleine Zwischenfälle, die sind aber nach ein paar Minuten schon wieder Geschichte.

Vielleicht kommt die Wut auch daher, dass eben nicht alle Zwischenfälle gleich wieder Geschichte sind und so glimpflich verlaufen?

Klar, jedem hier wurde mal die Vorfahrt genommen. Hier schreiben ja einige von Notbremsungen. Dumm ist's dann eben, wenn der Radler nicht damit rechnet. Das endet dann so (aktueller Fall aus der Gegend): http://www.derwesten.de/staedte/witten/elfjaehriger-radler-kollidierte-mit-auto-id11810217.html

Ich reg mich dann noch über die Presse auf (oder war es die Polizei?), die daraus ein "Radler kollidiert mit Auto" macht.
Vielleicht tut es dann ja einfach mal gut, die Wut hier rauszulassen...
 
Mir kommt halt ein wenig die Wut, wenn ein Polizist meint, mir 68€ Bußgeld wegen nichtbenutzung eines nichtbenutzungspflichtigen Radweges reinzudrücken (denn ich gefährde ja die Autofahrer!), im gleichen Atemzug aber ein abdrängen, ausbremsen, Straße blockieren und dann mit erhobener Faust auf einen zustürmende Vollidioten von der Polizei als "Ist doch nix passiert!" abgetan werden.

Man wird in seinen Rechten eingeschränkt und soll "freiwillig" ein 4-12 mal höheres Unfallrisiko eingehen, damit man niemand "behindere". Wenn man in der Rush-Hour aber durch PKW verstopfte Straßen nicht passieren kann, dann ist das natürlich kein behindern.

Oder das 3Sekunden "Zeitverlust" durch kurzes runterbremsen beim Überholmanöver ein ausreichender Grund ist, jemanden absichtlich von der Straße zu schieben, wärend man aber laut Medien und Polizei seine SChnittgeschwindigkeit halbieren soll, um auf Radwegen mit den erlaubten 15km/h zu fahren. Und bitte an jeder Kreuzung auf die Vorfahrt verzichten. Denn wer vom LKW überrollt wird, hat sich ja (laut unserem Verkehrsminister) nur mit den Brummis anlegen wollen. Die können ja nix für das es gesetzlich erlaubt ist, komplett blind 40Tonnen durch die Gegend zu schippern. Aber als Radfahrer soll man Strafe zahlen weil ich einen Gehörschutz im Verkehr trage, da mir sonst nach dem 3. huper die Ohren bluten.
 
. Zwei junge Wilde der GTI-Fraktion fahren mit hohem Tempo von hinten auf, bleiben im unübersichtlichen Kurvenbereich aber hinter uns bis ich anzeige, dass überholt werden kann. Die beiden überholen dann zwar voll beschleunigend, aber dafür auch komplett auf der Gegenfahrbahn fahrend und uns keinesfalls gefährdend. So geht's auch!

Genau das beobachte ich seit längerem schon.

Gerade die "jungen Wilden" in ihren GTI's/VR6/3er/5er etc. pp mit PS unter der Haube sind die umsichtigsten weit und breit (in meinem Kiez). Eigentlich genau die, von denen man es wegen ihrem PS-starken KfZ's am wenigsten erwartet.

Und die Personen, wo man eine gewisse Reife und und überlegtes Verhalten (und ggf. auch ein gewisses Maß an Stressresistenz :) ) vorraussetzt sind (hier in meiner Gegend) die schlimmsten: Väter mit Nachwuchs im Teenie-Alter auf der Rückbank im Passat Kombi bzw. Audi Kombi.
Schneiden, dicht auffahren, dicht überholen und Nettigkeiten an der Gattin vorbei durchs Seitenfenster bellend.

Die coolsten und chilligsten sind allerdings Biker mit Harleys ! :daumen:
Von denen gibts nie mecker oder abfällige Blicke ausser mal nen lustigen Spruch aber wie gesagt, keinesfalls verletztend oder abfällig. Die sind dann auch total tiefenentspannt wenn man direkt mit nem Spruch kontert.

Im letzten Hochsommer sind welche hinter mir gewesen und wir rollten langsam an ein Stopschild. Hat mir dem einen seine Sozia ne volle, eiskalte Flasche Pils in meine Trikottasche gesteckt...

"Hopfen statt Carbon ! Hau rein, Keule "

rief sie noch dann fuhr der Tross an mir vobei...von einigen gabs nen Daumen-hoch.

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kommt die Wut auch daher, dass eben nicht alle Zwischenfälle gleich wieder Geschichte sind und so glimpflich verlaufen?

Klar, jedem hier wurde mal die Vorfahrt genommen. Hier schreiben ja einige von Notbremsungen. Dumm ist's dann eben, wenn der Radler nicht damit rechnet. Das endet dann so (aktueller Fall aus der Gegend): http://www.derwesten.de/staedte/witten/elfjaehriger-radler-kollidierte-mit-auto-id11810217.html

Ich reg mich dann noch über die Presse auf (oder war es die Polizei?), die daraus ein "Radler kollidiert mit Auto" macht.
Vielleicht tut es dann ja einfach mal gut, die Wut hier rauszulassen...
Überschrift wohl eher Auto nietet 11 Jähriges Kind um. Die überschrift klingt als ob der Junge Schuld hätte, wobei der Text etwas anderes sagt.
 
Die coolsten und chilligsten sind allerdings Biker mit Harleys ! :daumen:
Wenn die nur nicht viel zu oft viel zu laut wären. Ich hab am Glockner mal einen nach Art von Werners Meister Röhrich angesprochen "tut das not, dass das Moped sooo laut ist?" Dem war gar nicht bewusst, dass der mit seinem Hocker einen überholten Radler fast von der Piste bläst.
 
Ich mag den Sound und mir ist das tiefe, laute geboller lieber wie das zornige Summen eines Vierzylinder-Supersportlers wo man nicht weiss "Hab ich jetzt ne Hornisse im Helm oder kommt da ein japanischer Joghurtbecher im Tiefflug angebügelt" :D :)
 
Die überschrift klingt als ob der Junge Schuld hätte, wobei der Text etwas anderes sagt.

Hab ich auch so gelesen - und eine Mail geschrieben, wie man denn auf so eine Überschrift komme. Die zuständige Frau hat mich gerade angerufen (hatte im Formular ausversehen die Nr. angegeben).
Sie sähe das nicht so (also die Interpretation, dass das Kind Schuld hätte). Sie dürfe da nichts wertendes schreiben, also nicht Frau fährt Kind um, weil sie sonst rechtliche Probleme bekommen könne, und der Polizeibericht gäbe ja auch nicht mehr her.

Nett, dass sie Kritik ernst nimmt. Bei dem Punkt der Formulierung ("kollidierte mit") waren wir unterschiedlicher Meinung. Ich finde nach wie vor "Kind kollidiert mit Auto" unpassend. Aber gut. Immerhin steht da nichts von wegen "Kind trug keinen Helm" oder ähnliches...
 
Hab ich auch so gelesen - und eine Mail geschrieben, wie man denn auf so eine Überschrift komme. Die zuständige Frau hat mich gerade angerufen (hatte im Formular ausversehen die Nr. angegeben).
Sie sähe das nicht so (also die Interpretation, dass das Kind Schuld hätte). Sie dürfe da nichts wertendes schreiben, also nicht Frau fährt Kind um, weil sie sonst rechtliche Probleme bekommen könne, und der Polizeibericht gäbe ja auch nicht mehr her.

Nett, dass sie Kritik ernst nimmt. Bei dem Punkt der Formulierung ("kollidierte mit") waren wir unterschiedlicher Meinung. Ich finde nach wie vor "Kind kollidiert mit Auto" unpassend. Aber gut. Immerhin steht da nichts von wegen "Kind trug keinen Helm" oder ähnliches...
Immerhin gut durch die genauere Benennung des Radfahrers wirkt dies wertend. Eigentlich hätte dort stehen müssen 89Jährige Autofahrerin und 11 Jähriger Radfahrer stoßen zusammen, dann ist es wertungsfrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usr
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück