• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Die mit schwarzen Socken darfst immer anhalten", das sagen die Regeln. :D

Wenn ich bei Dauerregen 10 Stunden auf dem Rad sitze, MACHE ich die Regeln. Ich befolge sie nicht.
Regeln sind für Schönwetterfahrer, aber just for the record:
Rule #28
// Socks can be any damn colour you like.
White is old school cool. Black is cool too, but were given a bad image by a Texan whose were too long. If you feel you must go colored, make sure they damn well match your kit. Tip: DeFeet Wool-E-Ators rule.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte keine Konfliktsituation aber eher eine skurile Situation.

Ich für auf dem gut betonierten Weg, der zwischen Feldern km-weit immer leicht bergauf geht, was echt anstrengend ist weil es sich zieht. Ich hatte einen Radfahrer(Typ Ende 50, Kampfradler) vor mir, der langsamer als ich fuhr aber nicht viel. Ich holte ihn allmählich ein und überholte ihn ganz normal..
Als ich ca. 20m vor ihm war, rief er mir etwas zu was ich nicht verstand. Ich drosselte mein Tempo damit er mich einholen konnte, um zu wissen was er wollte.
Er meinte hinten am Rad sei bei mir was schief. Ich war verwundert bis er erklärte, dass der Flügel meines hinteren Schnellspanners nach unten zeigt, aber er sollte immer nach oben zeigen....Ich: HÄH?
Ich frage mich immer noch wie man auf die Idee kommt einen Radfahrer anzuhalten um ihn zu sagen dass sein Schnellspanner-Flügel nach oben schauen sollte.:confused::D
Schnellspanner nach unten geht garnicht
Schäm dich.
Sei froh das er dir nicht das Rad entzogen hat.
 
Ich glaube er wollte seine Zähne behalten.

Jetzt mal Scherz beiseite, ich bin echt überrascht auf was manche Honks achten. Wenn ich irgendwann die Schrebergärtner Mentalität entwickle, dass ich einen auf dem Rennrad bei seiner Fahrt anhalte, um ihn auf Schnellspanner nach unten aufmerksam zu machen, hoffe ich, dass mich bei der nächsten Kreuzung ein Sattelschlepper erwischt und 3km mitschleift und mich von meinem Elend befreit.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal wieder im Stealth-Mode unterwegs gewesen. :eek:

Egal, davon lass ich mir die gute Laune nicht verderben :D
 
war mit meinem Stadtrad unterwegs, blieb brav beim Zebrastreifen stehen, stieg vom Rad ab, schauten nach links und rechts und überquerte die Straße (Rad habe ich natürlich geschoben). Plötzlich kommt eine Autofahrerin an (sie musste natürlich stehen bleiben) und zeigt mir mit diversen Handbewegungen, dass ich anscheinend irgendetwas falsch gemacht habe :confused:
Glauben manchen Autofahrer dass man das Rad nicht über den Zebrastreifen schieben darf und sie einem deswegen zusammenführen dürfen? :mad:
 
Ich glaube er wollte seine Zähne behalten.

Jetzt mal Scherz beiseite, ich bin echt überrascht auf was manche Honks achten. Wenn ich irgendwann die Schrebergärtner Mentalität entwickle, dass ich einen auf dem Rennrad bei seiner Fahrt anhalte, um ihn auf Schnellspanner nach unten aufmerksam zu machen, hoffe ich, dass mich bei der nächsten Kreuzung ein Sattelschlepper erwischt und 3km mitschleift und mich von meinem Elend befreit.:D
:D:D:Dentschuldige,............................ich hab so viel gelacht. Das ganze Hoffen hilft nichts. Ab einem gewissen Alter fängt man einfach an gelegentlich mit sich selbst zu reden, da hat mans eigentlich schon überstanden, .............von Elend keine Rede mehr.:D:D:D:bier:
 
Noch abenteuerlicher finde ich die Verkehrsberuhigte Zonen.
Da kennst sich glaube ich fast niemand aus.
 
Noch abenteuerlicher finde ich die Verkehrsberuhigte Zonen.
Da kennst sich glaube ich fast niemand aus.
Oder: Wie verhalte ich mich, wenn ich an einer Kreuzung einen abgesenkten Bordstein habe und nach rechts abbiegen will?
Genau: Der, der mir entgegenkommt und nach links abbiegen will, hat Vorfahrt und ich muß auf ihn warten.

Das vergessen hier (150m von meiner Hütte entfernt liegt ein kleiner Supermarkt und alle müssen da 40m über diese Straße mit abgesenktem Bordstein an der nächsten Kreuzung fahren) leider auch viele und wundern sich dann, warum sie beim Zusammenstoß die Schuld zugesprochen bekommen.
 
Am Donnerstag gabs auch wieder was zum aufregen.... #kotz...

Zugegebenermaßen hab ich so viel abbekommen wie auf den 15.000 Kilometern davor nicht zusammen.
Von daher will ich mich eigentlich nicht beschweren....


Erstens...Mitten im Wohngebiet!! bei 30!! Klamotten meine Scheibenwischerpremiere....

Keine 500 Meter weiter... für Autofahrer gilt man scheinbar nicht als Gegenverkehr... so ein schöner X5, einfach beim überholen von parkenden Autos voll draufgehalten. Wenn rechts neben mir keine leeren Parkplätze gewesen wäre hätte es eng werden können.
Gut, darüber will ich mich jetzt gar nicht mal so aufregen. Mit etwas Voraussicht kann man auf sowas ja gut reagieren.

Highlight war aber der Volldepp, der mich hupend mit 20cm Abstand (ich denke 20cm sind schon optimistisch!) beim Überholen darauf hingewiesen habe, dass ich doch bitte auf dem Fußweg fahren möge... Da hab ich so ne Krawatte bekommen... Selbst wenn das Stück nen Radweg wäre, würde ich es kaum einsehen, darauf zu fahren. (Schlechter Zustand und uneinsehbare Hofausfahrten) Vor allem weil das Ganze noch auf ner eher wenig befahrenen Straße war. Wie meine gute Laune angestiegen ist kann man anstrein am Puls im Anhang sehen... Statt 185-188, wie bei den Intervallen üblich gings zack hoch auf 198 o_O



So hoffentlich werden die nächsten 15.000 Kilometer jetzt wieder so ruhig wie die ersten 15.000 :)
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    529,4 KB · Aufrufe: 49
Vorgestern auf einer 80km Runde drei Mal Streß:

- Nr. 1, ein ortsfremder Autofahrer. Ich komme auf dem gut ausgebauten Radweg an. Er fährt einfach so von der Hauptstrasse in eine Grundstückseinfahrt um zu wenden. Nachdem ich durch ein eindeutiges Handzeichen meinem Mißmut hierüber Ausdruck verliehen hatte ließ er es sich nicht nehmen nach dem Wenden mich laut hupend anzufeuern.

- Nr. 2, ich noch immer auf dem Radweg. Er kommt von hinten auf der Straße an, fährt dann rechts ran, und bleibt halb auf dem Radweg beim Bäcker stehen. Wartet kurz, mit einem Mal geht die Fahrertür auf. Hätte er nicht im selben Moment gemerkt was er für einen Bock geschossen hat und quasi um Entschuldigung gefleht hätte dann hätte ich ihm glaube ich eine reingehauen.

- Nr. 3, ich fahre auf einer einspurigen Straße bei ordentlich Wind am Deich lang. Kommt von hinten ein Nissan SUV und fährt mit ungefähr einem oder zwei km/h mehr an mir vorbei. MIT 5 CM ABSTAND!!! Wenn ich den zu packen gekriegt hätte...
 
- Nr. 3, ich fahre auf einer einspurigen Straße bei ordentlich Wind am Deich lang. Kommt von hinten ein Nissan SUV und fährt mit ungefähr einem oder zwei km/h mehr an mir vorbei. MIT 5 CM ABSTAND!!! Wenn ich den zu packen gekriegt hätte...

Da er so knapp und so langsam überholt hat, hast du ja hoffentlich an die Scheibe geklopft um auf dich aufmerksam zu machen, oder?
 
Mal zur Ausgangsfrage: wie oft habe ich Konfliktsituationen? Antwort: höchst selten. Kann mich an die letzte Konfliktsituation gar nicht mehr erinnern. Vielleicht liegt's auch an meiner vorausschauenden Fahrweise und meiner langjährigen Erfahrung als Auto- und Motorradfahrer. Allgemein kann man sagen, dass kein Autofahrer Wert drauf legt, wegen fahrlässiger Körperverletzung oder Tötung den Führerschein zu verlieren oder inhaftiert zu werden. Ein Grund, warum ich Handy dabei hab: im Fall des Falles gleich die 110 wählen und ggf. Fotos machen zu können. Ein solcher Fall ist in den letzten 15 Jahren kein einziges Mal eingetreten. Fühle mich auf den von mir befahrenen Straßen sicher, trage farblich auffallende Kleidung, stets Fahrradhelm, und wage es in bestimmten Situationen, mich in der Fahrbahnmitte aufzuhalten. Geht teilweise auch von einem selbst aus, wieviel Respekt man von anderen Verkehrsteilnehmern bekommt.
 
Sorry, aber das kann ich mir nicht im Geingsten vorstellen.
Meine wirklichen Konfliktsituationen in den letzten Jahren kann ich auch an einer Hand abzählen (im Schnitt 12 TKM/J). Es ist bestimmt auch davon abhängig wo man wohnt, aber man kann es sicher auch mit beeinflussen
 
Allgemein kann man sagen, dass kein Autofahrer Wert drauf legt, wegen fahrlässiger Körperverletzung oder Tötung den Führerschein zu verlieren oder inhaftiert zu werden.
Das sollte man meinen. Trifft aber leider nicht zu. Treffe immer noch im Schnitt einmal im Monat einen, der seine Fahrerlaubnis unbedingt loswerden möchte.
Du scheinst in einer paradiesischen Gegend zu fahren. Autofreie Insel Borkum oder so?
 
Ich war früher Radkurier, der täglich 10 Stunden Schichten hatte(ich hatte keinen Kollege, der nicht andauernd Konflikte hatte). Wenn ich nicht Vorrausschauend fahren könnte, wäre ich längst tot. Gestern bog knapp vor mir ein Kleintransporter rechts ab, der keinen rechten Aussenspiegel hatte. Er hätte mich nicht sehen können, selbst wenn er wollte. Das ist nur ein Beispiel von einer Trillion.
Vielleicht ist es ne Frage wie man Konfliktsituation definiert und Ihr würdet das nicht als Konflikt sehen, wenn Ihr scharf bremsen musst, weil einer Euch die Vorfahrt nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück