• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fahre heute meinen Hausberg hoch, im Wiegetritt.

Kommt mir ein Rennradfahrer im Schweizer-Meister-Trikot entgegen und grüßt.
Meine Wiegetritttechnik ist einarmig nicht so gut, deswegen lächle ich nett und nicke ihm zu.

Da ruft er: "ARSCHLOCH. Lern Fahrrad fahren!"

🤨😡 Was war denn das, frage ich mich immer noch. Bei aller Selbstkritik kann ich echt nicht erkennen, was ich falsch gemacht haben soll, bzw. warum der so ausrastet.....

Von November bis Mai sehe ich mdRzA keinen Radfahrer hier in der Gegend. Das hat auch schon was für sich.
Aber diesem Typen möchte ich noch weniger begegnen, wenn er im Auto unterwegs ist.

Es gibt schon echt gestörte Menschen da draußen, passt gut auf euch auf!
 
Gibt es denn eigentlich eine Regel, wie man wen wie grüßen muss?
 
Gibt es denn eigentlich eine Regel, wie man wen wie grüßen muss?
Moin und Handzeichen, wobei die Hand auch am Lenker bleiben darf. So machen wir das auf meiner Ecke. Wenn nicht gegrüßt bzw. zurück gegrüßt wird, finde ich persönlich das nicht so schlimm, wir Menschen sind halt verschieden, es gibt freundliche, unfreundliche, griesgrämige…

… und von so einem echten Griesgram möchte ich vllt. gar nicht gegrüßt werden 🤷🏼‍♂️
 
Ich grüße auch immer mit Nicken und Lächeln.
Am RR die Hand vom Lenker nehmen find ich doof.
Bis jetzt hat sich noch keiner gestört gefühlt.
 
Mir fällt immer wieder von Neuem auf, wie egoistisch die Menschen sind. Vor allem auch Fußgänger.
  • Sie gehen zu fünft in Reihe nebeneinander und machen kaum Platz.
  • E-Rollerfahrer fahren nebeneinander, dass man nicht vorbeikommt.
  • Man muss sich dumme Kommentare von kleinen Kindern anhören "man darf hier nicht mit dem Rad fahren". Antwort: "ich fahre nicht, ich rolle....".
  • Man darf sein Rad nicht mit in die Tanke nehmen um überteuertes Wasser zu kaufen, obwohl nichts an Menschen dort los ist.
  • Man wird von anderen entgegenkommenden hin und her eiernden Fahrerinnen fast umgefahren, weil sie offensichtlich ihr Gleichgewicht auf dem Rad beim fahren nicht halten können und natürlich wird sich nicht entschuldigt.
Das war mein Resümee von heute Mittag nach 3h Rennrad fahren :)
Und mir fällt immer wieder auf, wie sehr die Rennradfahrer verallgemeinern ;)
Komisch, meine Erfahrungen sind da ganz anders... Fußgänger gehen natürlich oft zu fünft nebeneinander, da reicht aber ein Ping (geben sie mir ein Ping Vasily aber bitte nur ein Einziges) von meiner Klingel und schon ist das Problem beseitigt. Ein "Danke sehr" meinerseits ist dann auch selbstverständlich.
E-Roller gibt es nicht soviele bei uns im ländlichen Raum, aber selbst wenn ich mdRzA fahre, gibt es das einfach nicht.
Was die Kinder angeht: Echt jetzt? Wenn sie falsch liegen, kann man das richtig stellen, wenn Sie richtig liegen: warum fährst du da? Man kann sich auch Probleme aus den Fingern saugen...
Warum sollte ich mein Rad mit in die Tanke nehmen, derSsinn erschließt sich mir nicht. Und wenn mir das so wichtig ist, such ich mir halt eine wo es geht. Oder einen Kiosk...oder nimm halt genug zu Trinkem mit...
Wer mir entgegenkommend rumeiert ist entweder betrunken oder unsicher auf dem Rad. Dann ist man halt vorsichtig bzw. nimmt Rücksicht.
Egoismus ist übrigens auch, wenn man immer von anderen erwartet, dass sie sich so verhalten, dass es einen in den Kram passt. Nur mal so am Rande...

Gruß
Eddi
 
Vorhin schön Radweg. Vor mir ein E-Biker. Will den überholen, von vorne kommen andere Radler. Auf einer Höhe mit dem . . . wird er schneller 👍🏼👍🏼👍🏼 Einer der vielen Gründe, warum Schusswaffen verboten bleiben sollten.
 
Vorhin schön Radweg. Vor mir ein E-Biker. Will den überholen, von vorne kommen andere Radler. Auf einer Höhe mit dem . . . wird er schneller 👍🏼👍🏼👍🏼 Einer der vielen Gründe, warum Schusswaffen verboten bleiben sollten.
Oder Du sagst "Übertreib' es nicht so, sonst ist Dein Akku leer, bevor Du mit Deinem Motorrad zu Hause bist."
 
Trick bei der Tanke: Nach Kloschlüssel freundlich fragen und dort Wasser auffüllen.

Und ich hatte noch nie Probleme mit EBikern, und wir haben hier in Tirol aus topographischen Gründen recht viel. Was mach ich da richtig?
 
Trick bei der Tanke: Nach Kloschlüssel freundlich fragen und dort Wasser auffüllen.

Und ich hatte noch nie Probleme mit EBikern, und wir haben hier in Tirol aus topographischen Gründen recht viel. Was mach ich da richtig?
Dann hattest du Glück. Ebiker sind doch auch nur ein Schnitt durch die Gesellschaft. Da gibt es nette und weniger nette Exemplare, genau so wie bei Rennradfahrern auch.
 
Trick bei der Tanke: Nach Kloschlüssel freundlich fragen und dort Wasser auffüllen.

Und ich hatte noch nie Probleme mit EBikern, und wir haben hier in Tirol aus topographischen Gründen recht viel. Was mach ich da richtig?

Daran habe ich so gar nicht gedacht! Stattdessen kauf ich ein 0,5L Vio Wasser für 2,39€ in der Bäckerei Junge 🥴
Danke für den Tipp!
 
Achso. Hat das die Deutsche Pendant Kommission entschieden? Wusste ich gar nicht.
https://www.google.com/search?q=pendant
Man muss sich dumme Kommentare von kleinen Kindern anhören "man darf hier nicht mit dem Rad fahren". Antwort: "ich fahre nicht, ich rolle....".
So wie ich das jetzt verstanden habe, bist du irgendwo mit dem Rad "durchgerollt" wo Radfahren verboten ist (Fußgängerzone z. B.) und dann haben Dich Kommentare von Kinder gestört, die Dich darauf aufmerksam gemacht haben?!
Welche eloquenten Kommentare hättest Du denn von Kleinkindern erwartet?
:rolleyes:🤷‍♂️
 
https://www.google.com/search?q=pendant
So wie ich das jetzt verstanden habe, bist du irgendwo mit dem Rad "durchgerollt" wo Radfahren verboten ist (Fußgängerzone z. B.) und dann haben Dich Kommentare von Kinder gestört, die Dich darauf aufmerksam gemacht haben?!
Welche eloquenten Kommentare hättest Du denn von Kleinkindern erwartet?
:rolleyes:🤷‍♂️

Naja das sind genau solche Kinder, die Eltern haben, die auch ständig andere belehren wollen. Ansonsten; Wo sollen es die Kinder her haben? Ich hab als Kind auch niemanden belehrt...

WTF? o_O

Also bei uns hat noch fast jedes Dorf einen Dorfbrunnen.

Ja, selbst hier an einer sehr beliebten Rennradstrecke gibt es sowas nicht. Wobei, ich glaube es gibt zumindest einen Friedhof. Bin mir aber nicht sicher. Und da müsste man ja auch erstmal vorbeikommen.
 
Dann hattest du Glück. Ebiker sind doch auch nur ein Schnitt durch die Gesellschaft. Da gibt es nette und weniger nette Exemplare, genau so wie bei Rennradfahrern auch.

Ich glaube im Schnitt sind die entspannter als die Rennradfahrer. Und sicher auch beliebter.

Ich hab eigentlich kaum Probleme mit anderen Verkehrsteilnehmern. Ich versuche aber auch immer so zu fahren, dass alle um mich rum auch Spaß haben.
Das heißt dann auch mal in einer kurvigen Straße anhalten damit Autos an mir vorbei kommen oder von 30 km/h auf fast Schritttempo bremsen um an Hunden oder Kindern vorbei zu fahren.

Wenn ich lese das sich RR von Kindern belehren lassen müssen und sich dadurch noch belästigt fühlen (anstatt sich zu entschuldigen oder zu erklären) wundert mich die Beliebtheit der Rennradfahrer nicht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück