C
Coswiger
Sehen und wahrnehmen ist etwas unterschiedliches.
Wer mich sieht hat mich auch wahrgenommen. Der muss dann dem entsprechend reagieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehen und wahrnehmen ist etwas unterschiedliches.
Nein sehen und wahrnehmen sind zwei verschiedene Sachen!Wer mich sieht hat mich auch wahrgenommen. Der muss dann dem entsprechend reagieren.
Nur mehr Sichtweisen als deine, vielleicht?Irgendwie gibt es hier mehr Verständnis für Täter als für Opfer.
Trotz neon Klamotten
Nur mehr Sichtweisen als deine, vielleicht?
Keine Ausreden oder Fürsprache, das sind Erklärungen, warum der Mensch sieht aber trotzdem nicht wahrnimmt.Sichtweisen?
Es wird doch eher nach Ausreden für Täter gesucht.
Trotz aller Spekulation bzgl. "anderer Radwege": Einen gemeinsamen Geh- und Radweg ohne Beschilderung gibt es nicht.... ein "gemeinsamer Geh- und Radweg ohne das Zeichen 240" sein kann, und wenn ja, wie man das erkennen soll.
"Abbild" wovon? Radfahrer, Umwelt oder abstrakter "Objekte"? Was heißt "stufenweise", wie muss ich mir das vorstellen? Was heißt "gedeutet"? Interpretiert? Wenn ja, ok. Von welchem Zeitfenster reden wir denn da? 1sek, 200 msek, 50 msek? Und wie @Kathrin74 schon angemerkt hat etwas sehen und es als "etwas" zu erkennen muss nicht zwangsläufig identisch sein.Wer das nicht mehr kann:
Wahrnehmen erfordert, dass das Abbild auf der Netzhaut vom Gehirn stufenweise erkannt und gedeutet und bewusst wird.
darf auch kein Kfz führen. Ganz einfach.
Nicht lange fragen, einfach machen.Nun ist aber der Teil des Weges für den Radfahrer auf kompletter Länge unter 1,50 m breit. Dann ist der Radweg nicht mehr benutzungspflichtig oder?
Fahr doch einfach mal Auto, dann bekommst du eine andere Sichtweise. (Ach, nee, geht ja nicht, so wie ich las)Sichtweisen?
Es wird doch eher nach Ausreden für Täter gesucht.
Die Aussage Täter Opfer Umkehr war schon nicht so verkehrt dbzgl.
Ohne weitere Diskussionen da anheizen zu wollen: Das darfst Du mir gerne glauben! Leider.Für mich ist das nicht glaubwürdig.
wenn ein Piktogramm keine Belschilderung ist, gibt's sowas jetzt schon. siehe mein Beitrag hier:Trotz aller Spekulation bzgl. "anderer Radwege": Einen gemeinsamen Geh- und Radweg ohne Beschilderung gibt es nicht.
bzw. jetzt gibt es wieder etwas ähnliches:
https://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_26012001_S3236420014.htm
nutzt nur kaum jemand. ob das nach o.g. Regeln zu 30er-Zonen erlaubt ist? kein Plan.
und wenn er nicht befahrbar ist, weil voller Mülltonnen, dann kann ihn ja niemand zwingen, dort zu fahren...Solange du das Schild nicht wegklagst, gilt die Benutzungspflicht, auch wenn er noch so untermaßig ist.
Ich bin auch kein Freund der Müllmannoptik - obwohl meine WInterjacke jetzt auch Neongelb ist.sorry. das Beispiel zeigt doch mal wieder perfekt, was dieser Neonkram bringt.
Gut. Ohne explizite Kennzeichnung gibt es die nicht.wenn ein Piktogramm keine Belschilderung ist, gibt's sowas jetzt schon. siehe mein Beitrag hier: