• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

Passt gerade:

Vor einigen Jahren haben mich mal Polizisten aus dem Einsatzfahrzeug heraus angemault und wild gehupt.
Die kamen von hinten mit Blaulicht angerauscht und wollten just in dem Moment, als ich geradeaus eine Kreuzung - bei grün wohlgemerkt - überquerte, rechts abbiegen. Da war ich dann wohl im Weg.
Tja, leider habe ich hinten keine Augen und kann mich auch nicht alle 10 Sekunden umdrehen, um zu schauen, ob da evtl. ein Einsatzwagen kommt. Das rechtzeitige Einschalten der Sirene hätte mit Sicherheit geholfen.

:rolleyes:

Die waren sicher mit der Situation überfordert. :D

Ich hatte in letzter Zeit mehrere Polizeiautos die mich auf der Landstrasse korrekt überholt hatten, nur geblinkt hat keins dieser Fahrzeuge. "Schöne Vorbilder" für den nachfolgenden Verkehr.

Heute mal ne Oma auf dem Rad. 🙄 Wollte die gerade überholen als sie, ohne nach hinten zuschauen, die linke Hand raushielt und in die Mitte der Straße fuhr. Habe ihr gesagt das man vor dem Spurwechsel nach hinten schaut, keine Reaktion. Sowas habe ich auch öfters hier.
 
Sein Handicap auf alle zu verallgemeinern ist auch nicht das klügste. 🤷🏼
Ich bis auch auf einem Auge fast blind, deswegen gehe ich aber nicht davon aus, das es für alle reicht, mit nur einem Auge auf die Straße zu schauen, wenn man am Verkehr teilnimmt. Ich bin so geboren und habe über die Jahre gelernt damit umzugehen eben auch über das Gehör. Du hast dir wahrscheinlich ähnliche Fertigkeiten was sehen angeht angeeignet. Das kannst du ja nicht mit Kopfhörern vergleichen.
Ich will Handicaps nicht verallgemeinern. Ich denke, sehen ist wichtiger als hören. Ein trainiertes Gehör kann bei Sehbeeinträchtigung sehr hilfreich sein. Und ich als Schwerhöriger würde etwa von hinten Kommende auch gern hören.

Aber wenn Menschen bei Rot über die Straße gehen oder auf Wegen herumspringen, dann tun sie es nicht, weil sie nicht hören.

Deshalb ist es sinnfrei, Kopfhörer im Verkehr verbieten zu wollen. So wie es meistens ist, wenn Leute sagen: "....müsste verboten werden".

Was das Gehen mit Musik im Ohr und das klingeln auf Gehwegen oder Geh-Rad-Wegen betrifft, so finde ich, dass wir Verständnis aufbringen sollten, weil es ein Recht auf Schnellfahren (Platz da, hier komm ich) auf solchen Wegen nicht gibt. Für Notsituationen ist die Klingel oder Hupe weder gedacht noch hilfreich. Dazu kommt, dass, wie man hier in Rennrad-news lesen kann, viele Rennradfahrer keine Klingeln mögen oder keine dran haben. Bei solchen Radfahrern ist das Hören der anderen wohl nicht von Belang. Wenn die Klingellosen rufen, schreien oder brüllen, kommt das leider ordinär oder gar wie eine Notsituation an, was die Leute verärgern und zu Konflikten führen kann.
 
Das ist leider genau das Verhalten, welches es für alle schlimmer macht.
  • Fußgänger werden gefährdet
  • Autofahrer sagen sich - endlich einer der es begriffen hat...
  • Radfahrer die korrekt auf der Straße fahren werden in der Folge noch mehr "gehasst"

Die Angst vor dem Schutzstreifen verstehe ich, die Lösung aber nicht.

Genau. Deswegen ist es mMn besser direkt am Schutzstreifen langzufahren. Da gibts viele Engüberholmanöver dann gar nicht erst, weil bei Gegenverkehr kein Platz dafür ist. Und man hat noch Platz zum rechtsausweichen.
 
Es kann aber erst recht nicht sein, das man sein eigenes Problem zum Problem anderer macht. Fußgänger, Kinder, welche aus Hauseingängen rennen und nicht mit Radfahrern rechnen...

Und dann besteht die Gefahr das ein Autofahrer einen in der Ausfahrt "abräumt". Und dann vielleicht direkt vors fahrende Auto auf der Fahrbahn. So zu fahren ist Pseudosicherheit.
 
Deshalb ist es sinnfrei, Kopfhörer im Verkehr verbieten zu wollen. So wie es meistens ist, wenn Leute sagen: "....müsste verboten werden".
Sehe ich komplett anders.🤷🏼 Sobald man aktiv am Straßenverkehr teilnimmt, sollten Kopfhörer nicht erlaubt sein. Ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
 
Sehe ich komplett anders.🤷🏼 Sobald man aktiv am Straßenverkehr teilnimmt, sollten Kopfhörer nicht erlaubt sein. Ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
Ist denn das Kapseln der Ohren, sodass man nichts von außen hören kann, erlaubt?

Ist im Straßenverkehr erlaubt, was nicht verboten ist?

Handy am Ohr während der Fahrt ist verboten, das Bedienen der Freisprechanlage, das Glotzen und Tippen auf den Navigator ist nicht verboten bzw. wird erlaubt? 0,5 Promille im Blut sind nicht verboten. Bei Fahrern unter 21 ist es doch verboten. Mir wird schwindelig.

Gehört verboten, gehört verboten.... Was hilft es?
 
Du meinst auf dem Radweg der dort als Furt markiert ist?
Eine solche Furt ist ein Zeichen dafür, dass der dort queerende Verkehr Vorrang hat. Oder wird der Autofahrer dort irgendwie darauf hingewiesen, dass der Radverkehr hier nicht auf der Vorfahrtstraße unterwegs ist? Wo steht das Vorfahrt gewähren für den Autofahrer, vor oder hinter der Furt? Ich kenne einige Stellen, wo dem Radverkehr durch Zeichen 205 Nachrang angewiesen wird - ohne das der konkurrierende Verkehr ein korrespondierendes Zeiche hätte. Das halte ich für sehr gefährlich, insbesondere dann, wenn ganz ohne Zeichen klar der Radfahrer Vorrang hätte. Woher soll der Kraftfahrer wissen, wann er Vorrang hat - und wann eben nicht?


Also Zeichen 205 + Furt ist jedenfalls nicht nach VwV zur StVO....
Hier zur Verdeutlichung:
Screenshot_20250702_124842_Maps.png
 
Ich war überrascht als ich auf einer Fahrrad weg bei Ochtrup nahe der niederländischen Grenz fuhr. Der führte idyllisch durch den Wald und wenn ein Weg kreuzte den Radfahrer Vorfahrt gewährte. Da wäre ich vor Überraschung fast vom Rad gefallen.


Anhang anzeigen 1642066



Ich hatte das auf dem EV2 im Nordharz schon ganz anderes gesehen auf einer ehemaligen Bahntrasse, wo jeder Feldweg Vorrang vor der Radtrasse eingeräumt wurde.
Och so was kann man in Bremen auch. Auf einer Länge von rund vier Kilometern hat an jeder kreuzenden Straße der Geh- und Radverkehr Vorrang.

Screenshot_20250702_125247_Maps.png
 
Die Infrastruktur sollte generell so umgebaut und angepasst werden, dass Radfahrer und Fußgänger respektive alle nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer den kürzesten und sichersten Weg von A nach B haben. Alles motorisierte muss Umgehungen fahren. Wenn man nach Hause fährt darf man das natürlich, allerdings haben dann immer nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer Vorfahrt.

Ich frage mich sowieso immer, wieso sich Leute in Autos, LKWs oder auf Motorrädern darüber aufregen, dass sie bremsen müssen, wenn der Aufwand zum weiterfahren ein Fuß oder Hand bewegen ist. Zudem verliert man da lediglich wenige Sekunden an Zeit, die man sowieso an der nächsten Ampel oder am nächsten Kreisel wieder ausgleicht.
 
Ja keine Kopfhörer im Auto. 👍🏻
Du hast mich schon richtig verstanden.
Im Auto ist man extrem gut gegenüber der Umwelt abgeschottet, das sehe ich regelmäßig, wenn ich als Radfahrerin mit Kopfhörern bedeutend früher Siren wahrnehme. Autofahrer reagieren geradezu absurd spät im Vergleich.

Da wollen wir doch lieber nicht noch mehr diesen Zustand verschärfen.
 
Ist denn das Kapseln der Ohren, sodass man nichts von außen hören kann, erlaubt?

Ist im Straßenverkehr erlaubt, was nicht verboten ist?

Handy am Ohr während der Fahrt ist verboten, das Bedienen der Freisprechanlage, das Glotzen und Tippen auf den Navigator ist nicht verboten bzw. wird erlaubt? 0,5 Promille im Blut sind nicht verboten. Bei Fahrern unter 21 ist es doch verboten. Mir wird schwindelig.

Gehört verboten, gehört verboten.... Was hilft es?
Naja wenn du meinst das es keine Regeln geben sollte und jeder machen kann was, wie er will. 🤷🏼
 
Die Infrastruktur sollte generell so umgebaut und angepasst werden, dass Radfahrer und Fußgänger respektive alle nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer den kürzesten und sichersten Weg von A nach B haben. Alles motorisierte muss Umgehungen fahren. Wenn man nach Hause fährt darf man das natürlich, allerdings haben dann immer nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer Vorfahrt.

Ich frage mich sowieso immer, wieso sich Leute in Autos, LKWs oder auf Motorrädern darüber aufregen, dass sie bremsen müssen, wenn der Aufwand zum weiterfahren ein Fuß oder Hand bewegen ist. Zudem verliert man da lediglich wenige Sekunden an Zeit, die man sowieso an der nächsten Ampel oder am nächsten Kreisel wieder ausgleicht.
Danke. Das ist nämlich auch nicht was ich verstehe.

Gestern ein Beispiel aus den Niederlanden gesehen. Da hat man das Autofahren für eine Strecke so unattraktiv gemacht das man mit dem Rad 5 min brauchte aber mit dem Auto mindestens 10.min brauchte.
 
Sehe ich komplett anders.🤷🏼 Sobald man aktiv am Straßenverkehr teilnimmt, sollten Kopfhörer nicht erlaubt sein. Ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

Ich respektiere deine Meinung, aber muss dir mitteilen, dass ich selber welche trage.

Dank des Transparenz-Modus höre ich zum Teil besser als ohne, weil der wind "rausgefiltert" wird
Momentan höre ich zu 50% Podcast oder stecke sie mir einfach nur ins Ohr.
Ist eine Angewohnheit aus oder wegen des kälteren Wetters.
 
Danke. Das ist nämlich auch nicht was ich verstehe.

Gestern ein Beispiel aus den Niederlanden gesehen. Da hat man das Autofahren für eine Strecke so unattraktiv gemacht das man mit dem Rad 5 min brauchte aber mit dem Auto mindestens 10.min brauchte.

Also wie eigentlich überall in Berlin!? 🤣
 
Solche Dinger gibt es bei uns auch. Damit gilt der Radweg aber nicht mehr als straßenbegleitend.

http://bernd.sluka.de/Radfahren/rechtlich.html
"Radwege sind u. a. nicht straßenbegleitend, wenn sie zu weit, von der Fahrbahn entfernt geführt werden. Ein deutliches Indiz dafür, dass der Radweg nicht die Straße begleitet, ist dass er an Kreuzungen nicht dieselben Vorfahrtsrechte bekommt. Radwege, die weitab von der Fahrbahn oder gar völlig unabhängig von Straßen verlaufen sind nicht straßenbegleitend, sondern selbständig geführte Wege. Das Zeichen~237, 240 oder 241 ist dann ein Hinweis, dass hier (nur) mit einem Fahrrad gefahren werden darf."
 
Naja wenn du meinst das es keine Regeln geben sollte



und jeder machen kann was, wie er will. 🤷🏼
Wie kommst Du darauf, dass ich meinen würde, dass es keine Regeln geben sollte?

Ich bin nur nicht gegen zu viel Verbote wie ein Kopfhörerverbot.

Der zu Fuß gehende läuft andere nicht tot. Er ist vielleicht störender als ein Fußgänger sonst. Und darüber regt Muss-verboten-werden-Fraktion sich hier auf. Menschen gehen mit und ohne Kopfhörer bei Rot über die Straße. Menschen eiern mit und ohne Kopfhörer auf Gehwegen hin und her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück