Gestriger Konflikt:
Fahre innerorts auf dem Radweg und überhole eine andere Radfahrerin etwa 300m vor einer Ampel.
Die Ampel schaltet auf rot, ich halte an und warte. Dann höre ich ein Klingeln von hinten.
Ich ignoriere das Klingeln, stehe schließlich an der roten Ampel, kann ja keiner an mir vorbei fahren...
Die Radfahrerin quetscht sich an mir vorbei und pöbelt mich an, dass ich "gefällligst Platz zu machen hätte und sie noch nie so etwas Dämliches wie mich gesehen habe".
Sie fuhr bei rot durch, ich brüllte hinterher, dass die Ampel rot sei, sie dann nur noch: "Halts Maul!".
Andere Sache die mir in den letzten Monaten häufiger auffällt:
Vor allem Autofahrer verzichten häufiger auf ihr Vorfahrtsrecht und lassen mich passieren.
Ich habe auf einer meiner Runden diese Stelle hier:
Der Rad Fußgänger- und Radverkehr hat hier Zeichen:
Vorrang gewähren stehen. Dennoch werde ich von so ziemlich jedem Autofahrer vor gelassen.
Auch an zwei Querungshilfen bei mir um die Ecke halten viele Autofahrer neuerdings häufiger an und lassen mich und andere Radfahrer und Fußgänger die Fahrbahn überqueren.
Ist halt mal ein netten Gegengewicht zu den sonst üblichen, in Herden auftretenden Vekehrsidioten.