• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

Soooo, das lade ich mal hier ab.
1751386854780.png


An dieser Stelle gibt es nun einen durchgängigen Radweg, mit durchgängigen seitlichen Begrenzungen zur Fahrbahn.
Aus der Hauseinfahrt kommt eine Frau mit ihrem Fahrrad herausgefahren und kommt mir entgegen.
Alles nicht so dramatisch, wenn sie nicht auf ihr Telefon gestarrt hätte und zusätzlich Kopfhörer trug.
Ich habe laut gerufen, weil sie schlingerte.
Kurz bevor es zu einem Zusammenstoß kam, schaute sie hoch und riss ihr Lenkrad in Richtung Fahrbahn.
Was geht in den Köpfen dieser Leute vor?

Etwas später überholt mich ein E-Bike Fahrer auf gerader Straße.
Augenscheinlich ein S-Pedelic ohne Kennzeichen.
Ich zog mit und hielt mich in seinem Windschatten.
Da kommen auf einmal 3 Radler quer über das 3-spurige Adlergestell geschossen. Sie unterschätzten unsere Geschwindigkeit.
Der S-Pedelec Fahrer weicht auf die Erste Fahrspur aus, ich bremse und ziehe rechts an denen vorbei.
Glück gehabt…
 
Sieht aus, als wäre das in einer Großstadt gewesen.

Bist du angepasst gefahren? Mit nem S-Pedelec mithalten klingt anders.
 
Diese Ohrhörer gehören im Verkehr verboten?

Ich hätte letztens auch fast einen jungen Fußgänger mit Stöpseln "mitgenommen"!
Er kreuzte von rechts nach links über eine für ihn rote Fußgängerampel. Ich war relativ zügig unterwegs, da ich an der breiten Kreuzung auch schon dunkelgrün hatte.

Der junge Mann Tappert also bei rot, ohne irgendwie zu schauen und zu stocken über den Fußgängerüberweg. Zuerst hab ich laut gerufen, dann laut geschrien (das kann ich gut!).

Einige Passant schauen schon versteinert, der Typ bekommt nix mit, geht unbeeindruckt weiter.
Vollbremsung und noch leicht nach links gezogen komme ich vor ihm zu stehen. Also praktisch im Kuschelabstand. Er nimmt den rechten Ohrhörer raus! Erst jetzt kapiere ich: der hat garnicht von außerhalb gehört.
Passanten schütteln mim Kopp. Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich locker hinter ihm vorbeigefahren.
 
"Alter Mann" kann umgangssprachlich "Opa" bedeuten, besonders wenn es sich um einen älteren Mann im familiären Kontext handelt. Es kann aber auch eine Bezeichnung für einen älteren Mann im Allgemeinen oder sogar jugendsprachlich für einen männlichen Erwachsenen verwendet werden.

🤫
Kann auch den Ex-Mann betiteln.
😁
 
Diese Ohrhörer gehören im Verkehr verboten?

Ich hätte letztens auch fast einen jungen Fußgänger mit Stöpseln "mitgenommen"!
Er kreuzte von rechts nach links über eine für ihn rote Fußgängerampel. Ich war relativ zügig unterwegs, da ich an der breiten Kreuzung auch schon dunkelgrün hatte.

Der junge Mann Tappert also bei rot, ohne irgendwie zu schauen und zu stocken über den Fußgängerüberweg. Zuerst hab ich laut gerufen, dann laut geschrien (das kann ich gut!).

Einige Passant schauen schon versteinert, der Typ bekommt nix mit, geht unbeeindruckt weiter.
Vollbremsung und noch leicht nach links gezogen komme ich vor ihm zu stehen. Also praktisch im Kuschelabstand. Er nimmt den rechten Ohrhörer raus! Erst jetzt kapiere ich: der hat garnicht von außerhalb gehört.
Passanten schütteln mim Kopp. Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich locker hinter ihm vorbeigefahren.

Die werden nicht verboten werden.

Man kann sie benutzen, wenn die Verkehrsgeräusche oder andere Teilnehmer des Verkehrs dadurch noch gehört werden können.

Im Zeitalter des Active Noise Cancelling oder des Lautstärkereglers habe ich schon andere Erlebnisse gehabt.

Aber das muss man mit einplanen und halt gegebenenfalls angepasst fahren.
 
Diese Ohrhörer gehören im Verkehr verboten?
Dürfen denn Schwerhörige und Taube noch raus? Oder sollen die dann leider drinnen bleiben? Man braucht doch das Gehör im Straßenverkehr gar nicht, wenn man Augen hat.

Vieles ist verboten und wird trotzdem gemacht. Was hilft das? Müsste verboten werden, müsste verboten werden, müsste verboten werden....

Ist lesen im Straßenverkehr eigentlich inzwischen verboten?
Autofahren.jpg
 
Ich resümiere abschließend:

1. Dass Fußgänger eine große Ampelkreuzung bei rot, ohne etwas hören zu können und ohne auf den sonstigen Verkehr zu achten überqueren ist hinzunehmen.

2. Blinde und Gehörlose nehmen ohne Einschränkungen am mobilen Individualverkehr teil.

3. Ich bin selbst schuld, wenn mir so jemand trotz roter Ampel vors Rad läuft. Ich muss halt besser aufpassen.

4. Lösung: Ich halte auch bei grüner Ampel an und warte bis rot wird. Wenn dann wieder grün wird, habe ich viel mehr Zeit, die Kreuzung sicher, unter Beobachtung aller möglicher Fehler anderer, zu überqueren.

Sorry, ich fühle mich gerade im falschen Film und werde hier keine solchen Erlebnisse mehr ansprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man braucht doch das Gehör im Straßenverkehr gar nicht, wenn man Augen hat.
Deshalb hab ich keine Klingel am Rad. Das Elektroautos über Lautsprecher Motorgeräusche simulieren müssen kann auch wieder abgeschafft werden. Mann kann die ja von hinten sehen. Genau wie das Martinshorn von Einsatzfahrzeugen. 🤦🏼🤦🏼🤦🏼
Also Kopfhörer auf und voll aufdrehen oder?
In § 23 Abs. 1 StVO steht: Dein Gehör darf im Straßenverkehr nicht durch technische Geräte beeinflusst werden. Kopfhörer sind aber grundsätzlich nicht verboten. Es kommt immer auf die Lautstärke und die mögliche Ablenkung an.
 
Ich find die Kopfhörer im Straßenverkehr ja auch .... fragwürdig.
Aber gleich verbieten?
...
Dann bitte auch kein Autoradio mehr einschalten, in ner "Blechdose" mit Beschallung hörst ja auch nix von außen ;)
 
Gestriger Konflikt:
Fahre innerorts auf dem Radweg und überhole eine andere Radfahrerin etwa 300m vor einer Ampel.
Die Ampel schaltet auf rot, ich halte an und warte. Dann höre ich ein Klingeln von hinten.
Ich ignoriere das Klingeln, stehe schließlich an der roten Ampel, kann ja keiner an mir vorbei fahren...
Die Radfahrerin quetscht sich an mir vorbei und pöbelt mich an, dass ich "gefällligst Platz zu machen hätte und sie noch nie so etwas Dämliches wie mich gesehen habe".
Sie fuhr bei rot durch, ich brüllte hinterher, dass die Ampel rot sei, sie dann nur noch: "Halts Maul!".

Andere Sache die mir in den letzten Monaten häufiger auffällt:
Vor allem Autofahrer verzichten häufiger auf ihr Vorfahrtsrecht und lassen mich passieren.
Ich habe auf einer meiner Runden diese Stelle hier:
1.png


Der Rad Fußgänger- und Radverkehr hat hier Zeichen:
2.png

Vorrang gewähren stehen. Dennoch werde ich von so ziemlich jedem Autofahrer vor gelassen.
Auch an zwei Querungshilfen bei mir um die Ecke halten viele Autofahrer neuerdings häufiger an und lassen mich und andere Radfahrer und Fußgänger die Fahrbahn überqueren.
Ist halt mal ein netten Gegengewicht zu den sonst üblichen, in Herden auftretenden Vekehrsidioten.
 
Ich find die Kopfhörer im Straßenverkehr ja auch .... fragwürdig.
Aber gleich verbieten?
Ich höre mit Kopfhörern mehr und besser Straßengeräusche, als ein Autofahrer in seiner Blechkiste. Sirenen zum Beispiel.
Und dafür muss die Musik gar nicht mal sooo leise sein. ;)
Dass es gefährlich ist, sich damit abzuschotten, steht außer Frage. Im Auto sollst du ja auch nicht voll aufdrehen.
 
Passt gerade:

Vor einigen Jahren haben mich mal Polizisten aus dem Einsatzfahrzeug heraus angemault und wild gehupt.
Die kamen von hinten mit Blaulicht angerauscht und wollten just in dem Moment, als ich geradeaus eine Kreuzung - bei grün wohlgemerkt - überquerte, rechts abbiegen. Da war ich dann wohl im Weg.
Tja, leider habe ich hinten keine Augen und kann mich auch nicht alle 10 Sekunden umdrehen, um zu schauen, ob da evtl. ein Einsatzwagen kommt. Das rechtzeitige Einschalten der Sirene hätte mit Sicherheit geholfen.

:rolleyes:
 
Zurück