• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kompaktkurbel - Welcher Hersteller?

Felix Krull

Amateur
Registriert
6 September 2006
Beiträge
361
Reaktionspunkte
1
Ort
Region Basel
Bin zwar noch nicht ganz sicher, ob 48-34, 50-34 oder 50-36 (bitte nichts dazu schreiben, ich lese fleissig im entsprechenden Fred mit :p), würde aber gerne mal einige Empfehlungen hören bez. des Herstellers. Welche Kompaktkurbeln, welche Modelle könnt ihr für Shimano empfehlen?

Ich habe momentan ne Ultegra 3fach dran. Gewichtsreduktion erwünscht, schick muss es auch sein. Der Preis sollte einem Stevens Aspin gerecht werden, also nicht das allerteuerste, kann aber schon was kosten!

- Shimano
- SRAM
- FSA
- Fulcrum (würde zu meinen R3s passen :rolleyes:)
...
..


Liebe Grüsse
 
AW: Kompaktkurbel - Welcher Hersteller?

Ich hab für kleines Geld erst mal die fcr 600 von getested. Allerdings würd ich nun gern die fcr 700 kaufen, weil die hohle Kurbeln hat.
 
AW: Kompaktkurbel - Welcher Hersteller?

Campa Ultratorque. Ist zur Zeit die innovativste Technik.
 
AW: Kompaktkurbel - Welcher Hersteller?

Also vergiß gleichmal die KK´s von Shimano. Das sag ich jetzt nicht als Camparisti, sondern als Ästhet. Einfach nur häßlich.

Einzig würde diese hier gehen, die auch noch super passen würde (wenn der Rest auch SL wäre :p) http://www.bike24.net/1.php?content...19;page=6;ID=60233d9245f27facd61274429fab019f

FSA ist auch mit Vorsicht zu genießen. Wäre für dein Rad in jedem Fall ZU schwarz.

Der Knaller wäre ne silberne Fulcrumkurbel, würde mit den Laufrädern schön harmonieren. Da es die aber nicht gibt und du ja unbedingt silberne Laufräder haben wolltest, würde ich zur Ultegra SL greifen.
 
AW: Kompaktkurbel - Welcher Hersteller?

Moin,

Shimano sieht halt kacke aus, hat aber von allen Herstellern das beste Schaltverhalten. Meine FSA ist da absolut lausig dagegen. User Fireball hat seine FSA Blätter gegen TA getauscht. Jetzt geht es.
Also ich würde in Deinem Fall auf Vollkumm gehen wenn Du die R3 schon hast. Zu viel Sammelsurium ist auch nichts.

Gruß k67
 
Zurück