• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kompaktkurbel oder Tripel??

dasilva65

Neuer Benutzer
Registriert
16 November 2007
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi Leute,

Frage steht schon oben! Canyon hat gerade ein tolles Angebot für ein RR mit Ultegra Ausstattung allerdings nur noch Kompaktkurbel!
Der Herr an der Hotline meinte dass man aktuell dazu geht ne Kompaktkurbel zufahren.
Und mit nem 12 27 Kassette (was auch immer das ist) könnte ziemlich gut an ne Tripel rankommen!

Reicht mir als Anfänger ne Kompaktkurbel????

Danke für die Antworten!

Gruß
Daniel
 
AW: Kompaktkurbel oder Tripel??

Wenn du nicht in den Alpen wohnst und deine Steigungen nicht steiler als 13-14% sind ist es kein Problem ne Kompaktkurbel als Anfänger zu fahren. Wenn du superschlapp bist, 110 kg wiegst dann würde ich dir schon zu ner Triple raten. Auf der Ebenen ist es egal.
 
AW: Kompaktkurbel oder Tripel??

Aber locker langt das. Mit normalem Körpergewicht und durchschnittlichem Anfänger-Trainingszustand dürfte es nicht viel geben, was Dich damit aufhält.
Hängt natürlich auch ein bisschen davon ab, wo Du so rumfährst.

Ansonsten kommt der bei diesem Thema unabwendbare Hinweis auf die Suchfunktion des Forums. Da wirst Du zig Threads zur Frage Kompakt - Triple finden nebst Diskussion jeglicher Vor- und Nachteile.
 
AW: Kompaktkurbel oder Tripel??

Hi Daniel,

also...falls der Mensch bei Canyon Dir irgendwelche Modetrends empfiehlt...ist das ja nett..aber..es geht ja darum, dass Du mit dem Rad zurechtkommen sollst...und nicht die Trendsetter :)

Vor allem kommt es natürlich immer drauf an, in welchem Terrain Du unterwegs bist..und wie es mit Deiner Fitness steht.

Im Grunde ist eine Kompaktkurbel sozusagen die Mitte zwischen einer zweifach und Dreifach Kurbel. Mit 12-27 meint er die Abstufung des Ritzelpakets hinten..also...das kleinste hat 12 Zähne..das größte 27 (es gibt zb noch 12-25 und 11-23)

Mit ner Kompaktkurbel kannst Du (als Anfänger) meiner Meinung nach nichts falsch machen...und nach belieben kannst Du später immernoch auf eine 2 fach Kurbel wechseln.

Viel Spaß beim Aussuchen und mit dem späteren neuen Rad !
 
AW: Kompaktkurbel oder Tripel??

Auf das der Glaubenskrieg auf ein Neues beginne.

@dasilva
Im Forum gibt es ungefähr 4.567.234.123 Beiträge zum Thema Kompakt vs 3-fach. Die Wahrheit gibt es nicht. Meine Meinung: Wenn du nicht in den Bergen fährst, also 10km Anstiege mit mehr als 6-8% sollte Kompakt reichen, sonst würde ich dir 3-fach empfehlen. Mit Kasette ist übrigens das Ritzelpaket am Hinterrad gemeint. 12-17 Kasette bedeutet, das kleinste Ritzel hat 12 Zähne das größte 27. Bei Kompaktkurbel hast normal 34-50 Kränze, heißt der kleine Kranz hat 34 Zähne, der große 50. Deine kleinste Übersetzung für Berge ist also 34-27, die größte wäre 50-12.

Was dies genau bedeutet, kannst du dir beim Ritzelrechner anschauen. Da kannst du herumspielen, welche Geschwindigkeiten du bei welcher Trittfrequenz fahren würdest etc.

Viel Spass.
 
AW: Kompaktkurbel oder Tripel??

Danke für Antworten!

Wo ist der Unterschied zw Kompakt und 2er?
Nur in der Übersetzung??
 
AW: Kompaktkurbel oder Tripel??

Danke für Antworten!

Wo ist der Unterschied zw Kompakt und 2er?
Nur in der Übersetzung??

Ja - Kompakt 34-50, 2-fach normaler Weise 39-52 bzw. 39-53. Allerdings kannst du nicht hin-und-her wechseln, da der Lochkreis - also der Durchmesser des Kreises, an dem die Kettenblätter an die Kurbel geschraubt werden - unterschiedlich ist.
 
AW: Kompaktkurbel oder Tripel??

Insofern ist "kompakt" für jeden Nur-zum-Spaß-Fahrer sowieso die Beste Wahl: für den 110 mm Lochkreis (BCD) gibt es alle Kettenblätter bis runter zu 34 Z. Obwohl schon (oder weil?) ich nun im dritten Jahrzehnt auf dem RR bin, auch für mich die richtige Wahl bei meinem letzten Projekt: http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/37747/cat/500/ppuser/5751
Obwohl ich im Flachland und im Mittelgebirge lieber die 52/38er Blätter fahre, habe ich die Option im Frühjahr oder im Hochgebirge 50/34 Z. dranzuschrauben. Dann den Umwerfer ein Stückchen runter und die Zuglänge anpassen, und ich komme eigentlich jeden fahrbaren Berg hoch.
 
AW: Kompaktkurbel oder Tripel??

Danke Leute!

Ihr habt meine Entscheidung leichter gemacht!
Dann nehm ich die Kompaktkurbel!

Gruß
Daniel
 
AW: Kompaktkurbel oder Tripel??

Ich gruebel auch darueber nach mir eine Kompakt anzubauen. Fahre zur Zeit eine Shimano Dura Ace 53/39. Nun wollte ich wissen ob ich da einfach die Kettenblätter austauschen kann ohne die komplette Kurbel zu wecheln? (Wegen dem Lochkreis wie hier jemand erwähnte?)
Fahre fast nur im Flachen und 53er geht so, aber dachte mir da ich vielleicht mit einem 50er besser klarkomen wuerde. Wenn es zuviel Aufwand ist, dan lasse ich das so. Ist nämlich noch alles Nagelneu.
Danke!
 
AW: Kompaktkurbel oder Tripel??

Beim 130 mm BCD kriegst du minimal 38 Z. drauf. Also müsstest du schon einen KK mit 110 mm BCD kaufen. Aber wenn die DA-Kurbel "nagelneu" ist, kriegst du die auch für gutes Geld los. Beim aktuellen Shimano-System ist der Kurbelwechsel ja schnell zu machen. Kein großer Aufwand.
 
AW: Kompaktkurbel oder Tripel??

Ich fahre DA 3x9 in der Abstufung 53-39-30 und 12-21 und in der Vorbereitung Gebirge im Frühjahr 12-27
-Flachland 53/39 alles schön eng - keine Probs mit Kettenschräglauf bis 39-19 und 39-13 ( Kette 8000km Ritzel 17u.18 getauscht)
-Sauerland und alles bis 10+-% gehen auf 30-21 problemlos - bei langen gleichmäßigen Steigungen kann man schön 1 Zahn nachlegen...
-Gebirge 30-27 reicht für alle Pässe

Schaltkomf. und Optik etwas schlechter... habe durch 3fach meine TF auf runde 110 hochgeschraubt bekommen.
VHR
 
Zurück