• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kolbe Rennrad 'Qualität in der Familie'

Kolbe

Neuer Benutzer
Registriert
13 April 2009
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,
ich habe ein altes silbernes Rennrad der Marke KOLBE 'ungewollt geschenkt bekommen'.
Auf dem Oberrohr ist der Schriftzug 'Qualität in der Familie'.
Es hat eine Rahmenschaltung und die Bremshebel sind zum Oberlenker verlängert.

Zum Zustand: Das Stück wurde nach Kauf (~1970-1985) max. 100km gefahren, da das Reifenprofil noch wie neu ist...
und wurde unter mehreren Schutzfolien trocken aufbewahrt... Luft rein, und ich konnte es 6km nach Hause fahren...

Weiß jemand zufällig wie ich denn erfahren kann, wie alt das Stück ist?
.. und was ich damit, außer dem Schrottplatz, anfangen kann? (gibt jemand für so etwas Geld aus?)


Danke
LG
 

Anzeige

Re: Kolbe Rennrad 'Qualität in der Familie'
AW: Kolbe Rennrad 'Qualität in der Familie'

sau miese Garagen-Fotos erwünscht?! :aetsch:

btw.. ja, es ist (noch) nicht geputzt! :rolleyes:



//Edit:
Das Schaltwerk ist von Sachs...
 

Anhänge

  • PICT3463.jpg
    PICT3463.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 724
  • PICT3465.jpg
    PICT3465.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 826
  • PICT3468.jpg
    PICT3468.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 614
AW: Kolbe Rennrad 'Qualität in der Familie'

Die Speichenreflektoren deuten auf umfassende Modernisierungsmaßnahmen oder ein späteres Baujahr hin!

Aber im Ernst, genau dieses Rad in dunkelbronzemetallic habe ich mir als etwa 13jähriger gekauft, weil ich Rennrad fahren wollte. Das muss '73 oder '74 gewesen sein. Eine unglaubliche Fehlinvestition. Bleischwer, nichts funktionierte richtig, und ein richtiges Rennrad war es leider auch nicht. Später habe ich dann entdeckt, wo Rennradfahrer ihre Rennräder kauften. Das war eine Offenbarung.
 
AW: Kolbe Rennrad 'Qualität in der Familie'

Zum Verschrotten ist das Radl zu schade. Wenn es noch geht, dann soll es gefahren werden. Vielleicht die Züge tauschen gegen was Moderneres, auch die Bremsbeläge, die dürften ja schon recht hart sein. Ansonsten genau so lassen, vielleicht gibt wes ja irgendwann mal so Verrückte, die genau sowas suchen, um auf die Retrowelle aufzuspringen, weil dann echte Rennräder unerschwinglich sein werden. Und hier sind ja Licht und Schutzbleche dran, das taugt für den Alltag viel besser.
 
Hast Du es noch ?
Hoffe, Du hast es nicht verschrottet. Ich habe 1981 ein Kolbe Rennrad (eine Rennmaschine wie es damals hieß) gekauft und war vollauf zufrieden. Ich habe es jetzt nach 32 Jahren wieder rausgeholt.... wunderbar. Ok die Technik hat sich weiterentwickelt aber ich kann immer noch verstehen, warum ich das Fahrrad damals gekauft habe !
Viel Spaß damit !
PS.: Ja die Technik ist weiter, aber ich bin damals mit 10 Gängen auch jeden Berg hochgekommen, zum Spitzingsee,um die bayerischen Seen rum... hat mich nie im Stich gelassen.
LG,
Frank
 
Ist ein Sportrad. Putzen, Verschleissteile erneuern, fahren. Oder in die Bucht, evtl bekommste unterm Strich einen kleinen Obulus für die Mühe.
 
...da schaut Kolbe seit über vier Jahren täglich in seinen Fred und bekommt endlich die langersehnten Antworten auf nicht gestellte Fragen:p
... und da wir ja nun schon so tief im Bereich der (zeitlichen) Absurdität sind, habe ich jetzt mal den seinerzeitigen Beitrag von mff_greoj 'geliket' (das konnte man ja damals noch gar nicht), weil er mir tatsächlich gefällt - dieser seinerzeitige User ist aber inzwischen nur noch "Gast" und wird also wohl nie davon erfahren ... :cool:
 
Zurück