Hallo Zusammen,
ich fahre seit letztem Herbst wieder vermehrt Rennrad und habe immer wieder leichte Knieschmerzen gehabt. Am Ende meiner letzten Tour (90 km) verspürte ich dann ein starkes Stechen im rechten Knie und musste die letzten 2 km praktisch einbeinig nach Hause radeln.
Ich war bereits beim Orthopäden, der bei der ersten Diagnose nichts festgestellt hat und warte nun auf ein MRT.
Ich weiss, dass es immer sehr schwer ist eine Ursache zu finden, habe bereits meinen Sattel hoch, runter, vor und zurück geschoben, sowie die cleats am Schuh verstellt.
Beim Nachmessen meiner Maße und der meines Rads ist mir aufgefallen, dass es doch eine erhebliche Diskrepanz gibt.
Die Sache ist, das ich vor meiner Rennradpause in meiner frühen Jugend (ca: 16-19 J) ohne Probleme mit dem Rad gefahren bin (Jetzt 30).
Maße Ist:
a) Meine:
- Größe: 180
- Schritthöhe: 81
- Körperlänge: 147
- Rumpflänge: 66
- Armlänge: 64
b) Rad:
- RH: 58
- Vorbaulänge: 9
- Oberrohrlänge: 56,5
- SH: 72,2
- KL: 17
Maße soll (laut Rechner):
- RH: 53
- Vorbaulänge: 8
- Oberrohrlänge: 60,9
-Knielot (gemessen vorne an der Kniescheibe): etwa 1 cm vor der Pedalachse
Abgesehen von den Knieschmerzen, sitze ich vom Gefühl her ganz gut auf dem Rad und bin auch noch sehr zufrieden damit.
Nach langer Lektüre zahlreicher Themen denke ich nun, dass es entweder am Sitzwinkel oder an meinen Pedalen liegt.
Meine Idee ist nun, meine jetzigen SPD-Pedale (nicht Sl) entweder gegen Speedplay Zero CroMo oder Time RXS auszutauschen, da beide sehr Kniefreundlich seien sollen. Vor allem die Speedplay aufgrund der 15° seitlichen Bewegungsfreiheit, gegen +/- 5° bei den Time.
Aufgrund der größeren Auflagefläche und des Preises tendiere ich aber eher zu den Time.
Würde gerne noch ein paar andere Meinungen zu der Problematik hören.
Beste Grüße
ich fahre seit letztem Herbst wieder vermehrt Rennrad und habe immer wieder leichte Knieschmerzen gehabt. Am Ende meiner letzten Tour (90 km) verspürte ich dann ein starkes Stechen im rechten Knie und musste die letzten 2 km praktisch einbeinig nach Hause radeln.
Ich war bereits beim Orthopäden, der bei der ersten Diagnose nichts festgestellt hat und warte nun auf ein MRT.
Ich weiss, dass es immer sehr schwer ist eine Ursache zu finden, habe bereits meinen Sattel hoch, runter, vor und zurück geschoben, sowie die cleats am Schuh verstellt.
Beim Nachmessen meiner Maße und der meines Rads ist mir aufgefallen, dass es doch eine erhebliche Diskrepanz gibt.
Die Sache ist, das ich vor meiner Rennradpause in meiner frühen Jugend (ca: 16-19 J) ohne Probleme mit dem Rad gefahren bin (Jetzt 30).
Maße Ist:
a) Meine:
- Größe: 180
- Schritthöhe: 81
- Körperlänge: 147
- Rumpflänge: 66
- Armlänge: 64
b) Rad:
- RH: 58
- Vorbaulänge: 9
- Oberrohrlänge: 56,5
- SH: 72,2
- KL: 17
Maße soll (laut Rechner):
- RH: 53
- Vorbaulänge: 8
- Oberrohrlänge: 60,9
-Knielot (gemessen vorne an der Kniescheibe): etwa 1 cm vor der Pedalachse
Abgesehen von den Knieschmerzen, sitze ich vom Gefühl her ganz gut auf dem Rad und bin auch noch sehr zufrieden damit.
Nach langer Lektüre zahlreicher Themen denke ich nun, dass es entweder am Sitzwinkel oder an meinen Pedalen liegt.
Meine Idee ist nun, meine jetzigen SPD-Pedale (nicht Sl) entweder gegen Speedplay Zero CroMo oder Time RXS auszutauschen, da beide sehr Kniefreundlich seien sollen. Vor allem die Speedplay aufgrund der 15° seitlichen Bewegungsfreiheit, gegen +/- 5° bei den Time.
Aufgrund der größeren Auflagefläche und des Preises tendiere ich aber eher zu den Time.
Würde gerne noch ein paar andere Meinungen zu der Problematik hören.
Beste Grüße