• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knieschmerzen, falscher Sitzwinkel, falsche Pedale?

Moin,

Mein Senf dazu

Knieprobleme (links außen,nur auf dem Rad) waren auch lange Zeit der ständige Begleiter bei einer bestimmten Fahrzeit meist ab km 40-50 bei mir.

Viel mit Cleateinstellungen herumprobiert,keine wirkliche Besserung, Pedalsystem gewechselt SPD-SL auf Speedplay(mehr Bewegungsfreiheit),hab V-Fußstelllung.Orthopäde sagt nichts auffälliges(unterschiedliche Beinlänge)
Hab mich mit den SPD-SL eingeengt gefühlt im Bewegungsablauf

Bei mir ist jetzt Ruhe,schmerzfrei!

Dehnübungen
Langsam das Pensum erhöhen(Intensität,Kraft)

Gestern dann doch wieder kurz Anzeichen von den besagten Knieschmerzen bei einer bergigen Tour
Notgedrungen abgestiegen(Baustelle) und Cleats säubern am Bach;)
Gefühlte fünf Meter gelaufen ohne Schuh,setz mich wieder aufs Rad,keine Schmerzen mehr..,
hab dann auch die ganze Zeit Ruhe gehabt als ob nie etwas gewesen wäre,war völlig perplex.

stell ich mir natürlich n paar Fragen..,Hose?Nerv eingeklemmt?liegts nicht am Pedalsystem?unterschiedliche Muskellatur links,rechts?

Das klingt mir bei Dir viel eindeutiger nach Problemen mit der Fußstellung und Drehfreiheit als bei omyo, der ja Probleme unter der Kniescheibe hat!
Bei Dir würde ich wirklich sagen, Du brauchst Dir um die anderen hier diskutierten Sachen keine Gedanken machen.
 
Moin,

Mein Senf dazu

Knieprobleme (links außen,nur auf dem Rad) waren auch lange Zeit der ständige Begleiter bei einer bestimmten Fahrzeit meist ab km 40-50 bei mir.

Viel mit Cleateinstellungen herumprobiert,keine wirkliche Besserung, Pedalsystem gewechselt SPD-SL auf Speedplay(mehr Bewegungsfreiheit),hab V-Fußstelllung.Orthopäde sagt nichts auffälliges(unterschiedliche Beinlänge)
Hab mich mit den SPD-SL eingeengt gefühlt im Bewegungsablauf

Bei mir ist jetzt Ruhe,schmerzfrei!

Dehnübungen
Langsam das Pensum erhöhen(Intensität,Kraft)

Gestern dann doch wieder kurz Anzeichen von den besagten Knieschmerzen bei einer bergigen Tour
Notgedrungen abgestiegen(Baustelle) und Cleats säubern am Bach;)
Gefühlte fünf Meter gelaufen ohne Schuh,setz mich wieder aufs Rad,keine Schmerzen mehr..,
hab dann auch die ganze Zeit Ruhe gehabt als ob nie etwas gewesen wäre,war völlig perplex.

stell ich mir natürlich n paar Fragen..,Hose?Nerv eingeklemmt?liegts nicht am Pedalsystem?unterschiedliche Muskellatur links,rechts?

Diese Beschwerden würde ich mal hinsichtlich dem "Iliotibialen Bandsyndrom" abklären. Das ist im allgemeinen Gebrauch unter dem "Läuferknie" bekannt, kann aber auch durchs Radfahren entstehen.

http://www.onmeda.de/krankheiten/laeuferknie-definition-1480-2.html
 
definitiv nicht,

sind keine stechenden Schmerzen,eher ein Ziehen.

brauche keine Eisbeutel,keine Probleme beim Treppensteigen,keine Alltagsschmerzen ,auch nicht nach dem Radfahren.
 
So,

das Ergbnis ist raus. Ich habe eine Patellalateralisation, also meine Kniescheiben sind (wohl durch die einseitige Belastung) nach außen verschoben.

Also zum Glück nichts ernstes und jetzt ab zum Physiotherapeuten Ausgleichübungen machen + lernen.

VG,
Omyo
 
Das habe ich mir auch gedacht... machst Du jetzt regelmäßig Ausgleichübungen?
 
Nein, mache ich nicht (mehr). Als die Schmerzen weg waren, habe ich es noch einige Zeit gemacht und dann aufgehört. Kam nie wieder.
 
Ich denke, dass es auf eine Stärkung der inneren Beinmuskulatur hinauslaufen wird. Morgen habe ich den ersten Termin, werde berichten.
 
Hab grad ne neue Studie gelesen (allerdings an Hasen^^):
INTERPRETATION:

We conclude that vastus medialis weakness does not cause changes in patellofemoral contact pressures. Since the muscular and knee joint geometry in rabbits and humans is similar, we question the idea of vastus medialis weakness as a cause of patellar mal-tracking and patellofemoral joint pain.

Quelle:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22226076

eine ältere Studie:
RESULTS:

At 0 degrees and 15 degrees of knee flexion, 75%, 50%, 25% and 0% of the normal vastus medialis oblique muscle led to a significant difference in lateral patellar shift compared to the normal (P<0.05).

Quelle:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10758294

noch eine Studie (Läufer):
RELEVANCE:

These findings indicate that a reduction in patellofemoral pain may be achieved through techniques that selectively increase the vastus medialis oblique strength. Therefore, future studies should be directed towards identifying such techniques. Additionally, the functional significance of timing differences between the vastus medialis oblique and vastus lateralis is an important consideration in patellofemoral pain treatment and orthoses may be beneficial for some patients depending on their running mechanics.

Quelle:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10936434

nochwas zum lesen:
CONCLUSION:

There are significant correlations between vastus medialis obliquus variables and patellar malalignments in extended knees of patients with patellofemoral pain syndrome.
CLINICAL RELEVANCE:

Vastus medialis obliquus muscle function is important to consider in the rehabilitation of patients with patellofemoral pain syndrome, especially those with extreme patellar tilt and lateral shift malalignments.

Quelle:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18337358



Zusammenfassung meiner Literaturrecherche:
- Der M. Vastus medialis ist der Übeltäter
- Dabei ist nicht der Anpressdruck das Problem, sondern die Abweichung zur Seite (nach lateral)
- Gezieltes Beüben macht Sinn, auch mittels EMS
 
So, grad zurück vom Physiotherapeuten,

es soll wie schon vermutet der "Musculus vastus medialis" gestärkt werden.

Neben einer "Massage" des Knies und EMS wurde mir noch eine Übung empfohlen, welche ich 3 mal täglich mit 20 Wiederholungen ausführen soll.

Ausführung:
Auf den Rücken legen und das getreckte Bein diagonal nach innen (oben) bewegen, wobei die Ferse richtungsweisend ist und der Fuß parallel zur Richtung steht.
Dabei soll ein leichter Wiederstand geschaffen werden, entweder durch einen Helfer oder durch ein Gummiband (oder Fahrradschlauch :) ), welches z.B. am Bett befestigt werden kann.

Beste Grüße,
Omyo
 
ksp: kann gut möglich sein. Hatte das auch mal (abseits von der Thematik der verkürzten Muskulatur... da war ein paar Jahre früher). In der anschließenden SItzposianalyse von vorn zeigte sich, dass ich mit dem betroffenen Bein keine gerade Kraftachse zum Pedal habe, sondern schief trete (quasi). Das betroffene Knie war beim Treten zu nah am Oberrohr. Eine angepasste Einlegesohle behob das Problem.
 
Zurück