gammeldoener
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 Dezember 2019
- Beiträge
- 172
- Reaktionspunkte
- 438
Da ist schon was dran was teutone sagt.
Also du fährst ja durchschnittlich um die 10 std pro Woche/250km in etwa.
Das ist ja schon nicht ohne, die Frage ist, machst du denn auch fleißig Dehnübungen zum Ausgleich?
Häufig kommt der Schmerz nicht vom Gelenk selbst sondern weil woanders im Körper zu viel Spannung ist , Stichwort Hüftbeuger, plantarfaszie..
Ein paar Übungen aus dem Yoga ( halbe taube zb) haben mir sehr geholfen meine Knieschmerzen zu beseitigen, denn sie hatten ihre Ursache in der hüftmuskulatur, welche beim Radfahren eben auch kontrahiert und über kurz oder lang verkürzt wenn man bei entsprechendem Volumen keine Ausgleichsübungen macht..
Lg und viel Erfolg/gute Besserung
Also du fährst ja durchschnittlich um die 10 std pro Woche/250km in etwa.
Das ist ja schon nicht ohne, die Frage ist, machst du denn auch fleißig Dehnübungen zum Ausgleich?
Häufig kommt der Schmerz nicht vom Gelenk selbst sondern weil woanders im Körper zu viel Spannung ist , Stichwort Hüftbeuger, plantarfaszie..
Ein paar Übungen aus dem Yoga ( halbe taube zb) haben mir sehr geholfen meine Knieschmerzen zu beseitigen, denn sie hatten ihre Ursache in der hüftmuskulatur, welche beim Radfahren eben auch kontrahiert und über kurz oder lang verkürzt wenn man bei entsprechendem Volumen keine Ausgleichsübungen macht..
Lg und viel Erfolg/gute Besserung