• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

knie schmerzen..

AW: knie schmerzen..

Hoy,

Jetzt mal was ganz absurdes:

Ich habe seit 10 jahren Knieschmerzen nur beim Radfahren nicht. Seit ich aber wieder verstärkt jogge habe ich das Problem das ich immer (während ich jogge) mit dem linken Fuß (links ist das schmerzende Knie) am rechten Knöchel streife und das ergebnis nach 2 Stunden joggen ist die Socke rot. Bin jetzt aber gestern draufgekommen irgendwie zufällig das wenn ich mich konzentriere und den linken Fuß gerade halte sind die Knieschmerzen wie weggeblasen und am Knöchel streife ich dann logischerweise auch nicht mehr. Denn wenn ich mich nicht auf die gerade Vorwärtsbewegung des linken Beines konzentriere verdrehe ich es während des gehens nach links, das merkt man auch wenn ich stehe steht das rechte Bein gerade und das linke Bein zeigt schon deutlich nach links. So und nun die Frage:

- Kann ich den "Gehfehler" selber durch konzentriertes Spazierengehen in den Griff kriegen oder sollte ich mich in ärztlich Behandlung begeben (obwohl die nie rausgefunden haben an was das liegt und mir immer unangenehme Spritzen ins Knie gespritzt haben. Aber dann ging es auch komischerweise)

Wäre für hilfreiche Tipps sehr dankbar.

Gruß
 
Hi Zettel!

Was meinst du mit "das linke Bein zeigt schon deutlich nach links" ? Dass, die Fußspitze nach außen zeigt?
Ich habe genau das gleiche (oder halt ählniche Problem) mit dem rechten Knie.
Nach ca. 30 Minuten Joggen habe ich im rechten Knie (unterhalb der Kniescheibe bzw. dahinter, also innen, so fühlt es sich wenigstens an) einen ziehenden Schmerz. Bei mir zeigt die rechte Fußspitze, wenn ich mich locker gerade hinstelle, leicht nach außen, während der linke Fuß genau geradeaus zeigt.

War dann der Schmerzen wegen beim Arzt und der hat eine leichte Hüftgelenkdysplasie diagnostiziert. Heißt: die rechte Gelenkpfanne umschließt das Gegenstück nicht mit dem vollen normalerweise üblichen Winkel. Dadurch verändert sich die Stellung des Oberschenkels, infolge dessen die des Knies/Unterschenkels. Daraus resultiert eine quasi nicht so vorgesehene Belastung, was zu den Schmerzen führt.
Warst du damit schon beim Arzt?

Was ich allerdings nie von Anfang an versucht habe ist, den rechten Fuß gerade zu laufen, also ne, du weißt, was ich meine :D . Immer erst dann, wenn die Schmerzen eingesetzt haben, hat dann aber keine Verbesserung gebracht - zudem fühlt es sich merkwürdig an, den Fuß so bewusst nach Innen zu drehen.

Jetzt kannst du mir aber auch noch helfen. NOch habe ich nämlich kein Rennrad, ist noch in Planung und unter anderem wegen der Knieprobleme noch aufgeschoben. Du sagst, beim Radfahren hast du damit überhaupt keine Probleme? Mal angenommen, das Problem bei dir wäre das gleiche wie meines, könnte es ja sein, dass auch ich beim Radeln schmerzfrei bleibe - muss zwar nichts heißen, würde aber neben der zu-80%-wirds-gutgehen-Diagnose des Arztes eine Entscheidungshilfe darstellen.

Beste Grüße, Martin
 
Hoy,

War vor kurzem bei einem Arzt (Kniespezialist) der hat mir einlagen verschrieben für Arbeitsschuhe, Radschuhe und Laufschuhe. Und diagnostizierte das mein linker Fuß 1 cm kürzer ist als der rechte daher auch die Knieschmerzen. Seither alles eitel Sonnenschein.

@ Martin würde es mit Radfahren auf jeden Fall probieren weil das Knie beim Radfahren ja auch das Körpergewicht nicht mittragen muss im Gegensatz zum laufen.

Gruß
 
Hmm, habe nur selten Knieschmerzen, und wenn dann nur beim Joggen, liegen aber bei uns in der Familie, die Knieprobleme... Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass eine erhöhte Winkelfreiehit bei den Pedalen Abhilfe schaffen, sondern dass es eher auf eine Sattelstellung ankommt.
 
Zurück