• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knarzen beim Treten

ztor

Neuer Benutzer
Registriert
29 Januar 2005
Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe ein Problem mit meinem Rad. Wie die Überschrift schon sagt, knarzt es beim Treten. Das Knarzen tritt nicht immer auf, sondern nur wenn ich ziemlich kräftig reintrete und da auch nicht immer. Manchmal knackt es richtig und machmal hört es sich eher an wie Sand im Getriebe oder so ;).
Worauf würdet ihr tippen?
Ich denke es ist das Innenlager. Im schlimmsten Fall ist es der Carbonhinterbau, das wäre dann allerdings richtig shice. Solche Knackgeräusche am Rahmen lassen sich allerdings bekannterweise sehr schlecht orten.

Das Rad ist übrigens erst einen Monat (750km) alt.

MFG und schonmal danke :)
 
Hatte ich auch schon mal, bei mir hat folgendes geholfen:
Innenlager ausbauen, säubern und mit ordentlich Fett wieder einsetzen.
Damit wars bei mir getan. Falls es wirklich am Innenlager liegt.
Einfach probieren ist ja nicht so viel Arbeit.

Viel Glück
 
Schmiere mal deinen vorderen Schnellspanner und die Gabelenden. Eine häufige Quelle für Knarzgeräusche.
Nicht mit Fett geizen.
Dann machst du weiter mit dem Umwerfer und den Kurbelblattschrauben. Flaschenhalterschrauben sollten auch geschmiert und fest angezogen sein.
Hinterer Schnellspanner und Ausfallenden. Dann natürlich die Kurbeln und dass Innenlager.
Immer mal eine Sache und du kriegst raus, woran es liegt.
Sollte es immer noch knarzen muss man sich nochmal das Steuerlager genauer anschauen. Laufräder kommen natürlich auch in Frage, wenn die Speichenspannung nicht mehr korrekt ist (bei mir hat es bei sehr niedriger Speichenspannnung geknarzt).
Hilft das alles nicht frag nochmal nach oder kauf dir einen mp3-player, ohropax oder ein neues Rad. :p
 
hmm... wenn ich die Kurbel mit den Händen belaste, also nach rechts und links drücke knacks auch. Deshalb fallen die Laufräder usw. schonmal raus. Ich werd morgen mal zum Händler gehen, ich hoffe der bekommt das hin. Irgendwie nervts ganzschön, wenn laufend was knarzt und knirschelt.

Erstmal danke schön :)
 
Sind die Schuhplatten / Pedale als Geräuschquelle ausgeschlossen (insbesondere wohl Look)? Meine Time knarzen nämlich auch ganz hervorragend. Dagegen hilft, die Schuhplatten noch einmal neu zu arretieren und / oder ein ganz kleines bißchen Fett an der Stelle, an der die Schuhplatte ins Pedal greift.

Gruß
 
Wenn das Knarzen nur auftritt wenn Du im sitzen pedalierst, dann sollte etwas Fett an der Sattelstütze ausreichen. Tritt häufig nach Regenfahrten auf. Nervt aber ganz schön.

Gruß Nafets
 
Ich hatte auch gaaanz tolle Knarzgeräusche beim kräftigen pedalieren ( insbes. Bergfahrten).Bei mir waren es die LOOK-Pedale!!
Habe die Pedalachsen ausgebaut ( mit nem kleinen Hakenschlüssel),gut gefettet und wieder montiert.Seit dem habe ich mit Knarz-Geräuschen GOTT SEI DANK niiichts mehr am Hut!!Zuerst hatte ich gedacht es wären meine SIDI-Schuhe.
Dem war aber nicht so.

Gruß

Body :D :D :D
 
Tach auch!
Ich hab das gleiche Problem. Mein Rad fahre ich seit ca. 1000 km und irgendwas knarzt auch bei mir im Antrieb. Fast immer, nur unter ganz geringer Last nicht.
Lenker / Vorbau kann ich ausschließen, Sattel / Sattelstütze auch. Es knarzt auch, wenn ich mit nur einer Seite trete und den anderen Fuß vom Pedal nehme. Also liegt es auch nicht an meinen Look Kéos. Die Kettenblattschrauben habe ich auch ausgebaut und geschmiert (soll man laut Campagnolo eigentlich nicht).
Ich vermute, dass es die Kette sein könnte. Die habe ich jetzt aber ganz gründlich gereinigt und geschmiert und es ist noch immer da. 100%ig sauber bekommt man die aber eh nie. Also kann man die noch immer nicht ausschließen.
Den Tipp mitm Innenlager werde ich mal beherzigen und es mal ausbauen und gut fetten.

Was habt ihr denn für Ehrfahrungen mit der C10 Kette von Campa gemacht? Ich hab als Alternative schon mal an die X10 von KMC gedacht, da ich gerade an meinem MTB eine Kette von KMC installiert habe und total begeistert bin.
 
http://www.felt.de/felt05/road/f60.html

Hmm... Pedale kann ich ausschließen (sind Shimano 520er). Es knarzt aber auch mit anderen Pedalen. Sattelstütze ist es auch nicht, da ich erstens eine Carbonstütze habe und zweitens auch ein Ruckeln im Pedal fühle.

Kurbel ist eine FSA Gossemer 3-fach.
 
Hi ZTOR!

mach doch mal folgendes:

Stelle die Kurbel waagerecht. Stell Dich dann mit beiden Füßen auf die Pedale und gebe gleichmäßig Druck, am Besten hinstellen.
Dann die Kurbel um 180° drehen und wieder Druck auf die Pedale.
Das ganze vielleicht im Stand mit abstützen an einer Wand.
Wenn es dabei Knackt, würde ich mal auf Tretlagerachse bzw. die Verbindung Achse-Kurbelarme tippen.
 
@ beatmaster

gleiche Frage an dich: Was für eine Kurbel ist es???
Das Innenlager bitte mit viel - RICHTIG VIEL UND NOCH NEE EXTRA LADUNG MEHR - Fett einbauen. Ich pinsel die Gewinde immer mit Fett richtig ein, so ist garantiert das überall was davon ist. Zusätzlich schmiere ich in den Rahmen massiv Fett rein bevor das Lager rein geht - was rausquillt kann man ja wegwischen. Lager deutlich festziehen!

Campa C-10 ist kiki -> Shimano ist deutlich schmaler(5,8mm / Campa 6,2), läuft wesentlich sauberer - und billiger ist sie auch noch!

@ ztor

ISIS-Verzahnung? in diesem Fall bitte mal das Innenlager einfach gut festziehen und dann die Kurbelarme ungefettet aufsetzen. Kurbelschrauben anziehen bis Blut kommt!! Die Vielzahn-Kurbeln können das gut ab und machen dann keine Geräusche mehr.

Torsten
 
Hmm... ehrlichgesagt weiß ich nicht, ob das ISIS Verzahnung ist. Ich werd heute mal versuchen das Innenlagen richtig festzuknallen. Hoffentlich hilft das.

MFG
 
...jo, prüfe mal das Innenlager!!! Meine erste grössere Ausfahrt musste ich leider abbrechen :mad: :( derbes 'Knarzen' aus dem Bereich Innenlager!! Ergebnis: Wir waren beim Zusammenbau zu vorsichtig beim Anziehen...alles wieder ab, gereinigt, satt gutes Montagefett drauf und mit 70NM eingeschraubt. Am Sonntag ohne weitere Probs 40km gefahren...alles wieder OK und läuft wie Butter!! ;)
 
@ ztor

VORSICHT!

wenn das 4kant ist darfste das NICHT zu fest anziehen! Das würde idr die Kurbel kaputt machen. Nur Vielzahn wie Octalink und ISIS können Drehmoment an der Kurbelschraube ab!

Torsten
 
@ Airborne

Ich habe Campagnolo Chorus-Kurbeln mit 4-Kant.
Hab eben das Rad abgeduscht und dabei ganz besonders die Kette gründlich mit Wasser ausgespült. Dann trocken gewischt, mit viel dünnflüssigem WD-40 Öl ordentlich ausgespült (man fragt sich woher der ganze Rotz aus solch einer blitzblanken Kette noch kommen kann), das ganze einwirken lassen, das überschüssige WD-40 weggewischt und dann mit Predos-Kettenöl ausreichend geschmiert und wieder den Überschuss beseitigt.
Auf der Testfahrt danach (ca. 1 km) hat nichts geknackt und die Kette lief super leise. Mal hoffe, dass es auch so bleibt!!!

Hab mal gelesen, dass jemand mit Shimano-Kette auf Campagnolo-Ritzeln/ -Blättern fährt. Geht das wirklich? Dachte immer das geht nicht wegen der 5,8mm bzw. 6,2 mm. Wenn doch, was kostet die Kette aus der Dura Ace Serie? Die C-10 von Campa ist wirklich sauteuer und die X10 von KMC kostet nicht viel weniger.
 
Also ich war heute mal beim Händler und der hat das Innenlager nochmal richtig angezogen. Ist übrigens ISIS. Ich konnte allerdings noch keine richtige Probefahrt machen, aber die kommt morgen (falls das Wetter es zulässt). Hoffentlich hats was gebracht.

MFG
 
@ beatmaster

Ja ich mache das. Das läuft oberturbosupertittenmegaaffengeil :daumen: - läuft um welten sauberer und die Kette ist auch noch deutlich billiger! Ab und an haben die Japaner es dann doch echt drauf...

@ ztor

bitte auch die Kurbelschraube RICHTIG fest ziehen. wie gesagt ISIS und Octalink sind da quasi schmerzfrei. Grenze ist wo die Schraube reißt.

Torsten
 
Jepp, mein Händler hat da ganzschön dranrumgezerrt, das sah schon relativ fest aus :)
 
Hallo!
Ich habe seit einer knapen Woche ein Scott Speedster S1!
Wenn ich inm kleinsten Kettenblatt fest reintrete, hört es sich auch wie ein "knarzen" an. So in etwa wie wenn die Kette am Umwerfer schleift - was es aber leider nicht ist!? :confused: !
Im mittleren Kettenblatt höre ich das Geräusch nur in der kl. Übersetzung!
Mit der Zeit (die letzten 200km) wurde es immer stärker!?

Mein (sehr Fachkompetenter Händler :p :lol: - er zieht F99 mit keinem Drehmomentschlüssel fest :lol: -) meinte, dass es normal sei! Ich glaube das aber nicht - und bin very :jumping:

schon mal Danke! ;)

kg ltcharm :wink2:
 
Zurück