• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knarzen beim neuen Ultimate AL

gerrilke

Mitglied
Registriert
1 Januar 2008
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen !
Bei meinem neuen Ultimate AL (mit Ultegra Triple) taucht insbesondere beim Kettenlauf auf dem mittleren Kurbelritzel ein nerviges Knarzen unter Last auf. An den Pedalen liegt es nicht, die sind bereits getauscht. Schnellspanner sind auch gefettet. Was kann ich noch tun, um das Knarzen wegzubekommen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe !
 
AW: Knarzen beim neuen Ultimate AL

Also wenn es sich erweisen sollte, daß die rechte Hollowtech Lagerschale nur handwarm festgezogen ist ...
dann ...

















dann...





































tja dann würde ich bestimmt denken, daß man in Koblenz eher den kaufmännischen wie den handwerklichen Teil seines Geschäftes beherrscht :wink:
 
AW: Knarzen beim neuen Ultimate AL

Moin gerrilke,

Bei meinem neuen Ultimate AL (mit Ultegra Triple) taucht insbesondere beim Kettenlauf auf dem mittleren Kurbelritzel ein nerviges Knarzen unter Last auf. An den Pedalen liegt es nicht, die sind bereits getauscht. Schnellspanner sind auch gefettet. Was kann ich noch tun, um das Knarzen wegzubekommen ?

Schnellspanner nur zu fetten reicht nicht - fest anziehen (8-10 Nm) musst Du sie auch. ;)
Was macht der Sattel? Sitzt der ausreichend fest?
Ansonsten haben sich auch die Zuggegenhalter an Canyon-Rahmen als potentielle Knarzer erwiesen. Am besten einmal die Hülse ausbauen, fetten und wieder einlegen.

Schönen Gruß,
TJ
 
AW: Knarzen beim neuen Ultimate AL

Zuggegenhalter von was, von den Schaltzügen oder den Bremszügen? Ich hab auch irgendein komisches Geräusch an meinem Ultimate AL, allerdings dachte ich anfangs es sei ein Schleifgeräusch, z.B. weil sich die Laufräder unter meinem Gewicht verziehen und an der Bremse schleifen oder so. Bin mir da aber mittlerweile nicht mehr sicher, denn das tritt nur bei starkem Treten am Berg auf, nicht bei Wiegetritt in der Ebene oder Kurvenfahrt oder so..
 
AW: Knarzen beim neuen Ultimate AL

- prüfen ob es auch auftritt wenn du im wiegetritt, wenn JA, ist schonmal Sattelstütze ausgeschlossen. Wenn NEIN, dann kann es schonmal nicht das Tretlager sein, wäre gut.

- schaltauge demontieren, fetten, montieren.

- sattelstütze reinigen, fest anziehen

- das selbe mit dem schnellspannern

- Pedalachse/Feder richtig mit WD40 einsprühen....(das hatte z.b. bei mir knarzen verursacht)

- mal andere pedale und Schuhe testen.

- LRS das Lager prüfen bzw. nachziehen. Bei mir war mal hinten beim Fulcrum 3 zuviel Lagerspiel, nachgezogen und Ruhe war

- wenn das alles nichts hilft, dann ab zum Händler, Tretlager raus - fetten lassen, wieder einbauen... (oder selbst machen, wenn werkzeug vorhanden)
 
AW: Knarzen beim neuen Ultimate AL

Irgendwie kann ich nicht glauben, daß die Jungs und Mädels von Canyon hier nicht mitlesen.

Spricht nicht gerade für den Kundendienst, wenn die hier nicht mal konstruktive Vorschläge bringen.






Aber daß paßt zu meinem Bild von den Bikes.
Wenn ich den Montagezustand sehe, weiß ich immer, daß mes viel viel Arbeit gibt.
 
AW: Knarzen beim neuen Ultimate AL

Irgendwie kann ich nicht glauben, daß die Jungs und Mädels von Canyon hier nicht mitlesen.

Spricht nicht gerade für den Kundendienst, wenn die hier nicht mal konstruktive Vorschläge bringen.






Aber daß paßt zu meinem Bild von den Bikes.
Wenn ich den Montagezustand sehe, weiß ich immer, daß mes viel viel Arbeit gibt.


naja was sollen sie via ferndiagnose auch sagen?
Das hier Abhilfe für Knacken/Knarzen oder eben einschicken ! so ist das eben wenn man beim versender kauft :)
 
AW: Knarzen beim neuen Ultimate AL

Irgendwie kann ich nicht glauben, daß die Jungs und Mädels von Canyon hier nicht mitlesen.

Spricht nicht gerade für den Kundendienst, wenn die hier nicht mal konstruktive Vorschläge bringen.

Aber daß paßt zu meinem Bild von den Bikes.
Wenn ich den Montagezustand sehe, weiß ich immer, daß mes viel viel Arbeit gibt.

Schlimmer noch sind die Experten die immer meckern müssen. Es gibt gefühlte zehn Millionen Threads im Netz zum Thema Knackendes Rennrad. Zudem noch geschätzte zwanzig millionen Gründe für das Knacken.

Canyon hat es ja noch nett gemeint und extra zu dem Punkt eine Liste mit möglichen Ursachen und deren Behebung auf ihrer Website leicht auffindbar platziert.

Also einfach mal selbst Google bemühen oder das Wissen über das Rennrad, welches eigentlich vorhanden sein sollte, einsetzen und das Problem einfach selbst lösen. Das geht dann auch ganz schnell und einfach ohne das man zwischendurch noch über Canyon schimpfen muss.
 
AW: Knarzen beim neuen Ultimate AL

Moin freiradler,

Irgendwie kann ich nicht glauben, daß die Jungs und Mädels von Canyon hier nicht mitlesen.

Spricht nicht gerade für den Kundendienst, wenn die hier nicht mal konstruktive Vorschläge bringen. [...]

Deine realitätsferne Erwartungshaltung überrascht mich. Erwartest Du allen Ernstes, dass eine Firma Mitarbeiter zum Mitlesen und Beantworten aller Foren-Beiträge, am besten weltweit und rund um die Uhr, abstellt? Wer soll das bezahlen?
Und konstruktive Vorschläge macht Canyon auf den eigenen Support-Seiten auf deren Homepage. Dass dort aber bezüglich Knacken, Knarzen und sonstige Geräusche nicht alle potentiellen, sondern nur die handvoll Hauptverdächtigen, aufgeführt sind, versteht sich von selbst.

TJ
 
AW: Knarzen beim neuen Ultimate AL

Moin bigurbi,

Zuggegenhalter von was, von den Schaltzügen oder den Bremszügen?

In der Regel die Schaltzuggegenhalter am Oberrohr, aber es schadet nicht, auch mal die Bremzzüge zu inspizieren.

Ich hab auch irgendein komisches Geräusch [...], denn das tritt nur bei starkem Treten am Berg auf, nicht bei Wiegetritt in der Ebene oder Kurvenfahrt oder so..

Hast Du schon einmal Deinen Sattel und dessen Befestigung auf der Sattelstütze untersucht? Klemmung ausreichend? Manchmal knarzt es auch durch gesamte Rahmengestänge, weil eine zusätzliche Satteltaschenhalterung (zum Beispiel Topeak) nicht ordentlich genug am Sattelgestell festgemacht ist.

TJ
 
AW: Knarzen beim neuen Ultimate AL

Danke TJ, werde mir den Sattel nochmal ansehen, habe ihn zwar ziemlich fest angezogen aber heut hat er sich beim unaufmerksamen Durchfahren eines Schlaglochs mit einem lauten Knacken verstellt ^^ Zuggegenhalter werde ich dann auch mal fetten UND irgendwas stimmt mit der hinteren Bremse nicht, die schleift einseitig.

Es gibt immer was zu tun ;)
 
AW: Knarzen beim neuen Ultimate AL

Danke TJ, werde mir den Sattel nochmal ansehen, habe ihn zwar ziemlich fest angezogen aber heut hat er sich beim unaufmerksamen Durchfahren eines Schlaglochs mit einem lauten Knacken verstellt ^^ Zuggegenhalter werde ich dann auch mal fetten UND irgendwas stimmt mit der hinteren Bremse nicht, die schleift einseitig.

Es gibt immer was zu tun ;)

hatte am GC AL (MTB) auch seit geraumer Zeit ein knacken. Aber da störte es mich weniger, da MTB ;) und man sowieso meist offroad unterwegs.

Heute habe ich mir mal die Sache näher angeschaut da ich Bremsbeläge wechselte.

- Schnellspanner nachgezogen -> knacken weiterhin da.

- Sattelstütze raus gereinigt, wieder rein -> knacken weiterhin da.

- Die Zughüllen die in den Rahmen gehen ausgebaut (4 Stück) gereinigt gefettet wieder eingebaut -> knacken weiterhin da.

- Steuersatz ausgebaut gereinigt und gefettet => knacken weiterhin da.

- Sattelgestell gereinigt und gefettet => knacken weiterhin da.

- Hinterrad ausgebaut, Zahnring runter, gereinigt gefettet => knacken weiterin da.

- Hinterrad wieder ausgebaut, Schaltauge weg, gereinigt und RICHTIG mit Fett eingestrichen, wieder dran .....und siehe da JAAAAAAAAAAAAA KNACKEN endlich weg.

Mal sehen wie lange nun Ruhe ist ;)
 
Zurück