• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knacken beim Lenken

tobi9876

Mitglied
Registriert
8 Juni 2007
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

ich nehme ein deutlich hörbares Knacken beim Einschlagen das Lenkers war. Leider kann ich es nicht genau lokalisieren. Ich habe schon das Steuerrohr und den Gabelschaft vom alten Fett befreit und ordentlich mit neuem eingeschmiert. Daraufhin nochmal den Steuersatz richtig eingestellt, bis kein Spiel mehr vorhanden ist. Trotzdem besteht das Problem weiterhin.

Ich habe auch gelesen, das es möglicherweise von den Schalt/Bremszügen bzw. Außenhüllen kommen kann. Wenn ich den Vorbau samt Lenker abnehme und nur am oberen Ende des Gabelschafts "lenke" nehme ich keine Geräusche wahr. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es von den Zügen kommt, zumal ich nichts am Rad verändert habe.

Ist ein Canyon Rennrad mit Iridium Alu Gabel und einem Ahead Steuersatz, mehr kann ich leider nicht sagen :(

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...danke
 
AW: Knacken beim Lenken

Ist mir bei einem Neurad auchmal aufgefallen (war zwar ein Trekkingrad...). Bei mir lag es daran, das die.. Schraube auf dem Vorbau in den Steuersatz (oh mein Gott, wie heisst das Teil und wieso kann ichs nicht beschreiben?eine winzige Idee zu gering Angezogen war, und witzig: Geknackt haben die Spacer die dadurch etwas Spiel hatten.
 
AW: Knacken beim Lenken

Hört sich meines Erachtens nach einer der Endkappen der Züge in den Zugführungen des Rahmens an. Diese Stellen reinigen und ein wenig fetten könnte helfen. Es liegt im Wesen der meisten Knackgeräusche, auf einmal da zu sein und einen an den Rand des Wahnsinns treiben zu können. Manchmal verschwinden sie aber auch wie durch ein Wunder...

Viel Glück

günnewich
 
AW: Knacken beim Lenken

Ich habe auch gelesen, das es möglicherweise von den Schalt/Bremszügen bzw. Außenhüllen kommen kann. Wenn ich den Vorbau samt Lenker abnehme und nur am oberen Ende des Gabelschafts "lenke" nehme ich keine Geräusche wahr. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es von den Zügen kommt, zumal ich nichts am Rad verändert habe

Wie werden die Züge am Rahmen geführt? Das würde ich auf jeden Fall ausschließen, bevor ich weitersuche. Versuch mal, die Züge aus der Führung rauszunehmen oder zu fixieren und dann zu lenken.
 
AW: Knacken beim Lenken

Hört sich meines Erachtens nach einer der Endkappen der Züge in den Zugführungen des Rahmens an. Diese Stellen reinigen und ein wenig fetten könnte helfen. Es liegt im Wesen der meisten Knackgeräusche, auf einmal da zu sein und einen an den Rand des Wahnsinns treiben zu können. Manchmal verschwinden sie aber auch wie durch ein Wunder...
Darauf würde ich auch tippen. Zum Testen die Züge während der Fahrt von Hand zur Seite drücken/festhalten.

Solche Geräusche stören mich nicht mehr so stark. Den Wahnsinn habe ich auch so. :D
 
AW: Knacken beim Lenken

So ich glaube ich habe den Übeltäter gefunden. Es liegt am Schaltzug vom linken Hebel (Umwerfer). Habe ich nur an dessen Außenhülle gewackelt habe ich genau dieses Knacken.

Jetzt habe ich den Schaltzug am Umwerfer gelöst und gemerkt dass diese Schraube an der Rahmenführung sehr sehr locker saß. (siehe Bild). Egal was ich mache, ich bekomme diese Schraube einfach nicht in den Rahmen geschraubt. Blöderweise ist davor noch diese "Einstellschraube?" mit der Feder.

Wie kann ich diese Schraube wieder einschrauben?

P1130050.JPG
 
AW: Knacken beim Lenken

Ganz einfach:

Du drückst die Schraube mit der Feder in das graue oder schwarze Kunststoffteil ( Achtung, die Erhöhungenen auf der Schraube müssen in den Vertiefungen des Kunststoffteils sitzen !!! ) und schraubt dann das Kunststoffteil im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag in den Rahmen...geht ganz easy wenn man weis wie. ;)

Bevor Du dann weiter machst das Kunststoffteil ca. 5-6 Raster herausdrehen damit Du später die Feineinstellung der Seilzugspannung vornehmen kannst.

Anschließend die Endkappe der Aussentülle mit etwas Fett versehen, inneren Anschlag des Umwerfers einstellen, den Schaltzug mit etwas Spannung wieder richtig am Umwerfer einhängen und dann den äusseren Anschlag des Umwerfers einstellen.....fertisch:daumen:
 
AW: Knacken beim Lenken

Man kann die Schraube einfach nicht ins Gewinde drehen. Sobald sie angesetzt ist, kann ich sie keinen mm mehr weiter reindrehen. Und ja, ich habe sie gerade angesetzt. Es ist als würde die Schraube nicht zum Gewinde passen. Soll ich sie mit einer Zanger versuchen weiter reinzudrehen??
 
AW: Knacken beim Lenken

Klar passt die Schraube, gerade aufsetzen und Plastikteil plus darin befindlicher Schraube mit etwas Druck gegen die Feder einschrauben...da mußte schon "etwas bei sagen"...:daumen:

Schau doch wie es auf der anderen Seite ( in Fahrtrichtung rechts / Seilzug für das Schaltwerk ) aussieht, dann weiste wie es sein muß ... net so schnell aufgeben und lass die Zange bitte weg, is was für Grobmotoriker:crash:

Ansonsten nimm den Seilzug komplett raus und dreh die Schraube, aber ohne Feder und Plastikteil, einfach mal in das Gewinde...Du wirst sehen das passt!!!

Oder lass den versierten Schrauber um die Ecke das in einer :mex: - Pause machen.
 
AW: Knacken beim Lenken

:DNimm die Zange, nimm die Zange,:D:D

Ne ma ehrlich, war die Schraube mal drin?
 
AW: Knacken beim Lenken

ok die ersten 3 Umdrehungen gingen sowas von schwer, dass wirklich nur die Zange half. ab dann konnte ich sie von Hand weiter reindrehen.
 
AW: Knacken beim Lenken

es ist noch gaanz leise vorhanden. aber es lag zum größten teil an dieser Schraube. ich denke das andere "knacken kommt auch von irgendwelchen zügen! die werde ich jetzt vernachlässigen und das ganze mal unter fahrt testen... wie kriegt man denn die geräusche von den zügen weg.
 
Hallo. Ich habe mir alle Kommmintare durchgelesen. Das Knacken beim Lenken liegt an der Gabel. Bau die Gabel aus und nimm die klein Kügelchen raus und lege die in einem kleinen Gefäß und dann auf einem Zewa Tuch und lege sie trocken. Normalerweise sind diese Kügelchen Un einem Metallring eingesetzt. Wenn die Gabel komplett ausgebaut ist, muss man erstmal wo der Schwarze Ring sitzt Fetten... Kann man auch Melkfett nehmen. Tue ich auch. Dann vorsichtig die Kügelchen wieder so legen das die auch in der Runde Positioniert liegen. Dann muss man Öl nehmen WD 40 gibt in der Spraydose oder Maschinen Fett und Fettest das ein. Dann muss man das Rohr wo die Gabel reingehört säubern so das die alten Partikel entfernt werden. Ambesten mit einer Flasche Bürste.. Dann auch Fetten. Dann die Gabel Vorsichtig durchsetecken. Bevor man die Festschraubst noch mal bewegen. Dann kann die obere Schwarze Schraube befestigt werden.. Dann den Lenker Halter Fetten und reinstecken und Die Imbus Schraube festziehen. Dann dürfte es funktionieren... Good look☺️
 
Wenn man dann wieder vor Augen geführt bekommt, was für einen Sch... man damals geschrieben hat...
:D
 
Zurück
Oben Unten