• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klingeln beim Kickr Bike

chrissivogt

Aktives Mitglied
Registriert
12 Februar 2010
Beiträge
414
Reaktionspunkte
354
Hallo Miteinander
Ich haben mir eben das neue Kickr Bike V2 gegönnt. Ich wußte, das es klingelnde Geräusche macht, bei niedrigen Umdrehungen, so ca. 65. Bei meinem Kickr macht es klingelden Geräusche bei etwa 90 und dann wieder bei etwa 110 Umdrehungen.
Ist das auch bekannt?
Gibt es dafür Abhilfen oder muß/kann ich damit leben? ............bei einem 4000€ Gerät...
 
Ich habe die Info mal meinem Händler gegeben. Ich denke aber nicht, das da groß was rauskommt.
Mir ist nur wichtig, das ich technisch damit keine Probleme bekomme und es "nur" ein Schönheitsfehler ist.
Hat vor euch jemand das Kickr Bike schon länger mit dem Gepfeife in Betrieb.........
 
"Klingeln" geht bei Zwift auch mit anderen Trainern, sogar ganz bewusst! :D

Screenshot_20220929_132218.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das kickr bike seit Juli 2021 und bin sehr zufrieden.
Das es wie eine dumpfe Turbine klingt kann ich bestätigen. Das Hochfrequente Geräusch aus dem Video habe ich nicht. Ich habe nur ein gelegentliches knacken im Bereich Tretlager / Pedalen was mich nicht stört.

Allerdings habe ich schon von einigen gehört das deren Bike wie ein einfahrender ICE klingt.

Mein bike steht aber auch nicht auf dem Boden. Da ich in einem 13 Parteien Haus im 2.OG wohne habe ich es vorsorglich vom Boden entkoppelt.
Von einer Baustelle wo ein Kinderspielplatz gebaut wurde habe ich zwei 5cm dicke grobe Matten gegen zwei Kästen Bier tauschen können. Das Material ist wie eine Mischung aus Altplastik und Gummi. Die 5cm lassen sich auch nur 1cm eindrücken. Kennst du bestimmt und bist unbewusst schon mal drüber gelaufen. Auf dem Spielplatz kam dann Kunstrasen oben drüber.
Bei mir liegt eine 0,8cm dicke Bautenschutzmatte vom Obi drauf und als optischer Abschluss ein Linoleum - lässt sich auch besser abwischen. Unter den Standfüßen des Bike habe ich vom Schrott 3mm Bleche zur Lastverteilung damit diese erst gar nicht einsinken können.
Ich weiß das es extrem ist, aber es hat sich bei mir zu der Zeit gerade angeboten. Vielleicht mal probieren ob sich mit einer Bautenschutzmatte schon was ändert. Die kleine kostet im Obi gerade mal 11€.
 

Anhänge

  • Unterbau (1).JPG
    Unterbau (1).JPG
    234,7 KB · Aufrufe: 239
  • Unterbau (2).JPG
    Unterbau (2).JPG
    134,9 KB · Aufrufe: 237
  • Unterbau (3).JPG
    Unterbau (3).JPG
    126,9 KB · Aufrufe: 230
Ich habe mir bei Amazon ein Paket rechteckige Gummipuffer (für Waschmaschine usw.) gekauft und unter die Füße gelegt. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zur "normalen" Matte.
Habe allerdings ein Tacx Neo 2T, aber die Dämpfungsprobleme ähneln sich letztlich.

Ob Dämpfung gegen Pfeifen/Klingeln hilft, wage ich aber zu bezweifeln.
 
Ich denke, dass ich mit dem Pfeifen leben muss, das ist bauartbedingt. Heute kam noch ein leichtes knacken dazu, werde nun erst mal die Schrauben nachziehen und die Schnellspanner von Sattel und Vorbau etwas strammer anziehen.
Aber Spaß machen tut das Rad wirklich extrem. Da meine Frau dich das Teil nutzen, ist uns die schnelle Verstellmöglichkeit natürlich sehr wichtig.
 
Wenn ich im Laden ein Bike für 4.000 € kaufe und es knackt und quietscht, dann fahre ich da hin und hau dem das um die Ohren 😁

Also würde ich es auch beim Kickr nicht akzeptieren. Da hat man halt die Hürde mit der aufwändigen Rücksendung. 😟

Ich wollte mir auch eins anschaffen. Die "alte" Version gibt es grad für 3.000 €.
Aber wenn quietschen, pfeifen und knacken als normal gilt, denke ich echt nochmal genauer drüber nach.

Denn quietschen kann mein alter durchgenudelter Trainer auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit 3000€ könnte man mit gebrauchtem RR und einem günstigen Direkt-Trainer eine ganze Cave bauen.

Wobei ich sagen muss, dass ich auch ab und zu mit einem SmartBike liebäugle. Aber wenn, dann eher das StagesBike SB20. Das soll ja etwas massiver sein als die Konkurrenten.
 
@chrissivogt Nicht das eigentliche Thema, aber kannst Du was zur neuen wlan Verbindung sagen; liefert das einen Mehrwert gegenüber Bluetooth oder Ant+ ?
Das dürfte ja so die einzige echte Neuerung sein?
Warum Easy ERG dem neuen Gerät vorbehalten ist, verstehe ich nicht. Das ist ja rein Softwareseitig.
 
Also ich habe beides probiert, ich merke keinen Unterschied.
Ich nutze momentan die Bluetooth Verbindung da bei uns das WLAN recht schlecht ist und ich es lieber „schonen“ möchte. Ich werde es abwechselnd mal testen.
Zum Gerät selber. Ich denke man kann problemlos auch zum Vorgängermodell greifen, ich hatte gehofft dass die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind und ich sowas wie das klingeln nicht habe.
Aber dem ist nicht so. Bin mit dem Gerät aber trotzdem sehr zufrieden, es wurde in einer Woche schon 400km bewegt, wetterbedingt, durch mich und meine Frau.
Gerade wenn es zwei Leute mit unterschiedlicher Größe nutzen und es verstellen müssen ist es keine schlechte Investitionen.
 
Also ich habe jetzt auch mal etwas recherchiert und mir Videos angeschaut zu dem Problem.
Wenn das Quietschen nur bei einer Frequenz auftritt, wäre das noch nachvollziehbar und eventuell akzeptabel.
Aber sollte es wie bei Dir wirklich bei 60, 90 und 110 auftreten ist das nicht OK. Völlig inakzeptabel.

Ich denke ich bestelle das alte (V1) für 3 k, und zwar direkt bei Wahoo.
Wenn es nur bei 60 quietscht - OK. Aber 90 / 110 geht gar nicht. Dann können sie es wieder haben und ich bestelle ein Tacx Neo Bike.

Ist gerade so ein Lottospiel:
Vielleicht gibt es Black-Friday noch ein Super-Angebot?
Vielleicht sind bis dahin die Restbestände vom V1 alle weg?
(oder es sind alles quietschende Rückläufer)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also meins quietscht auch.
Und zwar etwas tiefer bei 72-73 (+/- 1) Umdrehungen und dann nochmal etwas höher bei 82-83 (+/- 1) Umdrehungen. Immer ziemlich genau bei dieser Drehzahl, unabhängig von der Leistung. Eine Umdrehung mehr oder weniger und es ist weg.
 
Kannst du damit leben? Ansonsten ist es schon ein tolles Gerät, gell?
Ich hatte bei der letzten Fahrt noch ein knacken von hinteren linken Fuß. Habe in die Steckverbindung Kupferpaste geschmiert.
 
Bin noch hin und her gerissen. Bisher erst zwei Trainings gefahren.
Wenn ich mir Videos anschaue ist das ja leider normal.

Gut zusammengefasst hier, ab ca. 6:40


Tacx & Co scheinen aber auch nicht viel besser zu sein.

Vielleicht schaue ich, ob sich was raushandeln lässt.
 
Tacx & Co scheinen aber auch nicht viel besser zu sein.

Beim Tacx hat man den Riemen geändert. Da das Bike ansonsten die selbe Technik nutzt wie der Neo 2T kann ich zumindest behaupten, dass zumindest bei mir keinerlei nervige Geräusche auftreten.

Sonst schau dir doch mal das SB20 an. Das wäre im Moment mein Favorit. Was man so liest spielt es von der Robustheit in einer anderen Liga als viele Konkurrenten.
 
Also ich bin mit dem Gerät überhaupt nicht zufrieden. Egal welche Drehzahl, das Teil erzeugt immer irgendwelche unschönen Geräusche. Bei 70 "weint" es, bei 80 "fiept" es, bei 90 "scharrt" es. Da hockt man drauf, wie der Affe auf der Drehorgel. Das ist jetzt nicht komplett unerträglich, aber bei so einem Premiumprodukt ist das nicht akzeptabel.

Insgesamt liefert das Bike leider keinen großen Mehrwert gegenüber meinem alten Elite Drivo Smart Trainer.
Auch von den anderen Features die in allen Reviews bejubelt werden, bin ich nicht so begeistert.

Einzig das Design finde ich super. Schön kompakt und clean - gut für 's Wohnzimmer geeignet.

Jetzt bin ich gespannt ob und wie das mit der Rückabwicklung klappt.
 
Hallo Ingo Kognito
Wie ist es weitergegangen bei dir ?
Ich habe die Möglichkeit das kickr bike v2 bei einem Händler probe zu fahren.
Ist es möglich diese Geräusche zu reproduzieren, oder treten diese nur hin u wieder auf ?
Welches bike hattest Du denn jetzt, das V1 oder das V2 ?
Auf was sollte ich sonst noch achten bei der Probefahrt ?
Gruß Pit
 
Zurück