• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klingeln beim Kickr Bike

Würde mich auch interessieren.
Vielleicht noch ne kleine Info von mir. Mittlerweile hat das Kickr Bike schon über 3200km drauf und funktioniert...
Da ich mit Airpods fahre stört mich das geklingel nicht mehr. Einer hier im Forum hat schon über 30000km mit dem Kickr Bike gefahren..
 
Hallo Ingo Kognito
Wie ist es weitergegangen bei dir ?
Ich habe die Möglichkeit das kickr bike v2 bei einem Händler probe zu fahren.
Ist es möglich diese Geräusche zu reproduzieren, oder treten diese nur hin u wieder auf ?
Welches bike hattest Du denn jetzt, das V1 oder das V2 ?
Auf was sollte ich sonst noch achten bei der Probefahrt ?
Gruß Pit

Das Problem ist klar reproduzierbar. Genau wie im Video zu hören ab ca. Minute 6:40.


Wobei das ganze lt. Wahoo kein Mangel ist, sondern ganz normal. Ich hatte ein V1 Bike hier, aber bei der Antriebsmechanik gibt es keine Unterschiede zum V2 Bike.
Die Geräuschentwicklung ist absolut gesehen nicht unerträglich, der Pegel ist OK. Aber mich persönlich stört es extrem wenn bei jeder Trittfrequenz ein anderes Jaulen, Klingeln oder Schaben zu hören ist.

Die Rückgabe an Wahoo war eine Katastrophe !!!
Es dauerte lang, war teuer, hat viel Arbeit gemacht, und hat mich einige Nerven gekostet.

Ich hatte das Bike direkt von Wahoo gekauft. Das hielt ich damals für eine schlaue Idee und der Preis war zu dem Zeitpunkt auch am günstigsten. Leider hat Wahoo in Europa scheinbar keinen Support und auch keine eigene Niederlassung. Das Geschäft läuft hier nur über einen Logistiker in den Niederlanden.
Das heißt die Kommunikation ging über 'n Teich mit der entsprechenden Zeitverschiebung und es gab pro Tag also maximal eine einzige Mail oder auch mal gar keine. Und es gab viele Mails. Die Rückabwicklung hat ca. 3-4 Wochen gedauert!

Nachdem ich mich entschieden hatte das Bike nicht zu behalten, habe ich es wieder sorgfältig zerlegt und verpackt wie es hier auch ankam. Nur die Plastikbänder mit denen das Bike auf der Palette befestigt war konnte ich nicht ersetzen, dafür habe ich einfache Spanngurte verwendet. Die hätte ich geopfert.
Wahoo hat sich aber geweigert das Bike so abzuholen, weil die Integrität der Verpackung nicht gewährleistet sei. Stattdessen bekam ich per DPD zwei riesige Rücksendekartons zugestellt.
Also habe ich den Mistkübel wieder ausgepackt und gemäß Anleitung noch weiter zerlegt und in die Rücksendekartons verpackt. Die riesige Originalverpackung und Palette musste ich dann entsorgen.

Bereit zur Abholung wurde mir dann ein Datum genannt - an dem niemand erschien. Einen ganzen Tag umsonst gewartet... Die Kommunikation zwischen Wahoo und dem Niederländischen Logistiker scheint nicht so gut zu laufen. Beim zweiten Versuch hatte es dann endlich geklappt. Allerdings kam DPD.

Die Versandkosten bekam ich nicht erstattet. Der Spaß hat mich ca. 150 € gekostet. Aber Ende war ich froh, als das Ding wieder weg war.
 
Hallo Ingo Kognito
Vielen dank für deine Antwort. Da hab ich gerade was wichtiges gelernt / nicht direkt bei Wahoo bestellen !
Die Abwicklung der Rückgabe hört sich nach einer Frechheit an. Ich frag mich von welchen Plastikbändern Du sprichst. Meinst Du diese weißen dünnen Dinger die doch jeder einfach durchschneidet ?
Ich denke diese Geräusche würden mich auch stören ! Super das Du das durchgezogen hast !

Ich bin nicht so der Internet Besteller, von da her mal eine rechtliche Frage (n) :
Wenn ich bei einem Händler (Deutschland) vor Ort kaufe wie sieht es dann aus wenn ich was zu beanstanden habe ? Ich bring ihm das Ding zurück (ist ja nicht weit weg) u er muß sich dann um alles kümmern ? Wenn es was zu reparieren gibt kann der Händler das ja eventuell nicht selber machen. Dann schickt der Händler das bike nach Wahoo u ich steh den Winter über ohne da ! ? Oder kann ich dann meine Kohle zurück verlangen ?
Wenn das jemand ohne Stress beantworten kann wäre das schön.
Gruß Pit 🚴🏻‍♀️
 
Hallo Ingo Kognito
Vielen dank für deine Antwort. Da hab ich gerade was wichtiges gelernt / nicht direkt bei Wahoo bestellen !
Die Abwicklung der Rückgabe hört sich nach einer Frechheit an. Ich frag mich von welchen Plastikbändern Du sprichst. Meinst Du diese weißen dünnen Dinger die doch jeder einfach durchschneidet ?
Ich denke diese Geräusche würden mich auch stören ! Super das Du das durchgezogen hast !

Ich bin nicht so der Internet Besteller, von da her mal eine rechtliche Frage (n) :
Wenn ich bei einem Händler (Deutschland) vor Ort kaufe wie sieht es dann aus wenn ich was zu beanstanden habe ? Ich bring ihm das Ding zurück (ist ja nicht weit weg) u er muß sich dann um alles kümmern ? Wenn es was zu reparieren gibt kann der Händler das ja eventuell nicht selber machen. Dann schickt der Händler das bike nach Wahoo u ich steh den Winter über ohne da ! ? Oder kann ich dann meine Kohle zurück verlangen ?
Wenn das jemand ohne Stress beantworten kann wäre das schön.
Gruß Pit 🚴🏻‍♀️
Wenn Du vor Ort kaufst hast Du kein Rückgaberecht bei Nichtgefallen.

Bei Mängeln muss der Händler natürlich tätig werden im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi Ingo
Auf das Rückgaberecht bei nicht gefallen kann ich verzichten. Ich hab mir das bike ja vorher beim Händler angesehen. Sind ja keine Schuhe die ich im Netzt gekauft habe.
Und das ich eine Gewährleistung habe war mir schon klar.
Mir geht es einfach nur darum das ich 0 bock habe mich mit Wahoo auseinanderzusetzen.

Womit trainierst Du jetzt indoor, mit deinem alten Elite Drivo Smart Trainer ? Oder hast Du dir was anders gekauft ?
 
Womit trainierst Du jetzt indoor, mit deinem alten Elite Drivo Smart Trainer ? Oder hast Du dir was anders gekauft ?
Ich habe noch meinen Elite Drivo. Der tut noch. Und derweil warte ich auf ein Schnapperangebot vom Tacx Neo Bike. Da kam eine neue Version raus und ich hoffe das alte günstig zu bekommen. Aber momentan hängt der Preis. Leider kein gutes Angebot zum Black Friday oder Weihnachten.
 
Wenn ich das alles so lese, muss ich wirklich mal schauen bei jemand anderem ein kickr Bike hören zu können. Scheint ja fast so das ich eine Premium+ Modell erwischt habe bei dem was ihr so schreibt.

Mal eine blöde Frage ohne jemanden auf die Füße treten zu wollen.
Könnte es an eurem Raum liegen? Habt ihr einmal euren Raum hinterfragt und euch grob mit Raummoden beschäftigt?

Ich könnte mir durchaus vorstellen, das es sehr oft am Raum liegt.
Mein Bodenaufbau ist wie weiter vorn schon geschrieben und außergewöhnlich - das gebe ich ja zu. Sämtlichen Parket habe ich auch mit Teppichen abgedeckt. Dazu habe ich an zwei Seiten des Raumes jeweils einen großen Kleiderschrank der bis 8cm unter die Decke geht mit Glasfronten wo diverse Kleidungsstücke drin sind. Alle Schränke 15cm von jeder Wand entfernt so das die Schallwelle in den Schrank laufen kann, sich dort verläuft und bei Austritt wieder genügend Luft hat um erneut gebrochen zu werden - mal ganz ganz vereinfacht geschrieben.
 
Von der Tonhöhe her könnte es auch eine Resonanz im Hohlkörper der Bremse selbst sein.

Es ist ja immer sehr ähnlich:

https://www.reddit.com/r/wahoofitness/comments/prycdz/kickr_bike_ringing_noise/https://www.reddit.com/r/Zwift/comments/gs9mir/kickr_bike_owners_is_this_normal/

Du hast vermutlich wirklich Glück.

EDIT: Ich meinte vor allem das Pfeifen, das man bei denen hört. Das Vibrieren des Plastiks ist ein weiteres Problem (das m.E. bei einem Gerät dieser Preisklasse einfach nicht auftreten darf).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geräusche sind heftig und ich würde auch sagen das es eine Resonanz ist die im Raum entsteht.

Mein Bike hat das leicht dumpfe Geräusch was auch ok ist. Schließlich ist es ein drehendes Teil was immer irgendwelche Geräusche macht. Das hochfrequente Pfeifen oder gar das knarzen des Platik hab ich gar nicht und das würde ich so auch nicht akzeptieren.

Gleich mal mein Bike streicheln und sagen wie lieb ich es habe. 🥰
 
Wenn ich das alles so lese, muss ich wirklich mal schauen bei jemand anderem ein kickr Bike hören zu können. Scheint ja fast so das ich eine Premium+ Modell erwischt habe bei dem was ihr so schreibt.
Hallo
Bei den meisten ist es eben so dass sie sich beschweren wenn etwas nicht in Ordnung ist (zu recht). Und all die jenen die zufrieden sind die melden sich eben nicht auf YouTube oder sonst wo im Netzt. Wie hoch die Quote der fehlerhaften bikes wirklich ist lässt sich so wohl nicht einschätzen.
Ich bin ja bald beim Händler u kann dort Probefahren / ich melde mich dann noch mal. Wobei das dann natürlich auch wenig aussagt.
Für zukünftig kaufinteressierte könnte es auch eine gute Idee sein hier zu kaufen :
https://paceheads.com/products/wahoo-kickr-bike-v2-kaufenDas Geschäftsmodell gefällt mir. Man mietet das bike für einen selbst gewählten Zeitraum u kann es dann entweder zurück geben oder kaufen. Bei einem Kauf wird der Mietpreis voll angerechnet ! Es gibt allerdings eine Versicherungs Summe die zu entrichten ist (für die Mietdauer). So hab ich es verstanden.
So ist man dann (nach zb 3 Monaten) wohl sicher das man kein bike hat welches komische Geräusche macht. Mir wäre der geringe Aufpreis (Versicherung) die Sache Wert !
Wäre ja vielleicht auch was für dich Ingo Kognito ! ?
Gruß Pit 😀 🚴🏻‍♀️
 
Hallo
So ich war jetzt am Freitag mit einem Forums Kollegen bei einem kleinen Händler. Ich wollte eigentlich das kickr v2 bike dort Probefahren. Das hatte er aber morgens schon verkauft u so war ein V 1 aufgebaut. Ein TV mit Zwift hing an der Wand. Das war dann für mich die erste Fahrt auf einem smart bike.
Mein Eindruck : kickr bike / leider GEIL 🚴🏻‍♀️ 😎. Ich kann mir gut vorstellen mir für den nächsten Winter so ein Ding zu kaufen. Das Ding steht stabil und ist leise. Der Verkäufer hat sogar auf meinen Wunsch die Musik ausgemacht u ich habe verschiedene Trittfrequenzen durchprobiert. Ich habe nichts gehört von nervigen Geräuschen. Und ich habe ganz genau hingehört. Der Verkäufer ist auch gefahren u ich stand direkt hinter dem Rad / alles gut.
Also :
Wenn ich mir so ein bike kaufe dann zb. bei diesem Händler. Da pack ich mir dann genau dieses bike ein worauf mein Hintern gerade noch gesessen hat.
Oder ich kaufe eben bei Paceheads (siehe link post 31). Das scheint mir noch sicherer wegen der längeren Probezeit.
Gruß Pit
 
Mein Eindruck : kickr bike / leider GEIL 🚴🏻‍♀️ 😎. Ich kann mir gut vorstellen mir für den nächsten Winter so ein Ding zu kaufen. Das Ding steht stabil und ist leise.
Freut mich zu lesen.
Wenn es preislich keinen spürbaren Unterschied macht, würde ich es bei dem Händler kaufen wo du warst. Vorallem wenn er hier aktiv ist und ein kleiner Händler ist. Das es Montagsmodelle gibt ist leider traurig und ich hoffe das sich das mit dem V2 dann auch erledigt hat denn ich finde das kickr Bike einfach top.
Mit dem V1 würde ich an deiner Stelle nicht warten. Irgendwann sind die Lager leer und es gibt nur noch das V2 wo der Preis schon heftig ist. Vorallem bist du "Dein" Bike gefahren, wer weiß wie das nächste V1 ist was er im Laden stehen hat.

Seit letzter Woche zähle ich auch zu denen die noch das leeze Boom Board Pro unter dem kickr Bike stehen haben was noch einmal eine Steigerung ist. Ist experimentiere noch mit den Federn, die Grundeinstellung habe ich aber schon gefunden.

Wenn es dir um die Probezeit geht, dann informiere dich vorher was es kostet das Bike retour gehen zu lassen.
Auf der Wahoo Seite schreiben die direkt, das die 200€ für Verpackung und Handling vom Käufer zu zahlen sind. Auch wird der Rückversand in der originalen Kiste nicht akzeptiert. Du bekommst extra Kisten geliefert und eine Anleitung wie das Bike zu zerlegen und zu verpacken ist.
Ob das bei Paceheads auch so ist, müsste hinterfragt werden.
 
Danke für den Erfahrungsbericht @Prickel Pit! Hatte mir 2021 das Kickr Bike V1 anlässlich eines Black Friday Angebotes bei Bike Discount bestellt. Habe es nur kurz angetestet und gleich wieder verpackt und eine Rücksendung bei Bike Discount eingeleitet, da die Geräusche viel zu nervig/laut waren. Seitens Bike Discount verlief die Retoure übrigens einwandfrei. Ich konnte das Bike im Originalkarton kostenfrei zurücksenden. Von einwandfrei kann man vom zuständigen Liefer- und Abholdienst (DHL Freight GmbH in Karlsruhe) nicht sprechen. Das war eine absolute Katastrophe. Falls es jemanden interessiert, hier meine entsprechende Rezension:
https://goo.gl/maps/9ySydgBgJ1pwKEjo8
Dies habe ich dann an Bike Discount weitergegeben, die sich umgehend mit DHL Freight in Verbindung gesetzt haben. Daraufhin wurde ich dann von DHL Freight angerufen und es wurde ein Termin vereinbart, der dann endlich eingehalten wurde.

Vielleicht hatte ich ein "Montagsmodell" erwischt und sollte das Bike auch bei einem lokalen Händler testen und es - falls die Geräusche nicht (so stark) vorhanden sind - dort kaufen.
Das Bike via Paceheads zu testen scheint mir jedoch keine wirkliche Alternative zu sein. Falls das entsprechende Kickr Bike bzgl. der Geräusche nicht dem entspricht, was ich von einem Indoorbike dieser Preisklasse erwarte, dann bin ich über 400 € los - oder habe ich da etwas falsch verstanden!?
 
Freut mich zu lesen.
Wenn es preislich keinen spürbaren Unterschied macht, würde ich es bei dem Händler kaufen wo du warst. Vorallem wenn er hier aktiv ist und ein kleiner Händler ist. Das es Montagsmodelle gibt ist leider traurig und ich hoffe das sich das mit dem V2 dann auch erledigt hat denn ich finde das kickr Bike einfach top.
Mit dem V1 würde ich an deiner Stelle nicht warten. Irgendwann sind die Lager leer und es gibt nur noch das V2 wo der Preis schon heftig ist. Vorallem bist du "Dein" Bike gefahren, wer weiß wie das nächste V1 ist was er im Laden stehen hat.

Seit letzter Woche zähle ich auch zu denen die noch das leeze Boom Board Pro unter dem kickr Bike stehen haben was noch einmal eine Steigerung ist. Ist experimentiere noch mit den Federn, die Grundeinstellung habe ich aber schon gefunden.

Wenn es dir um die Probezeit geht, dann informiere dich vorher was es kostet das Bike retour gehen zu lassen.
Auf der Wahoo Seite schreiben die direkt, das die 200€ für Verpackung und Handling vom Käufer zu zahlen sind. Auch wird der Rückversand in der originalen Kiste nicht akzeptiert. Du bekommst extra Kisten geliefert und eine Anleitung wie das Bike zu zerlegen und zu verpacken ist.
Ob das bei Paceheads auch so ist, müsste hinterfragt werden.
Hallo Jens
Schön das Du dich meldest ! Ja ich werde auf jeden Fall bei einem (diesem) kleinen Händler kaufen. Oder eben bei Paceheads, aber da müßte ich mich noch nach den Bedingungen erkundigen ( Rücktransport generell u bei Problemen usw.). Wenn dann zum nächsten Winter u dann wird es wohl das V2 werden.
Den Händler habe ich gefragt ob ich ihm das bike im Laden vorbeibringen kann wenn es irgendwelche Probleme gibt. Ich erklärte ihm das ich mit nichts (Verpacken, Verschicken,E mails beantworten usw. usw.) etwas zu tun haben möchte. Er sagte : '' Ja das geht '' Aber erzählen kann er viel. Ich hatte diese Frage schon mal gestellt. Habe ich ein Recht darauf ihm das bike vor die Füße zu stellen u der Händler (bei dem ich vor Ort gekauft habe) muß sich dann um alles kümmern ? Falls das der Fall sein sollte dann wäre mir das einen Aufpreis (100 oder 200 Taler) Wert !
Und wenn ich kaufe dann werde ich da natürlich nochmal hinfahren u dann genau das bike einpacken auf dem vorher 30 Minuten gefahren bin ! ! ! 😎 Sollten die Bedingungen bei Paceheads ( Rücktransport generell u bei Problemen usw.) ok sein dann hätte ich so natürlich eine (zb. 3 Monate) sehr lange Probefahrt.

Es ist schön zu lesen das Du so zufrieden bist !

Hättest Du nicht Interesse daran einen Faden aufzumachen wo Du über deine Erfahrungen mit dem leeze Boom Board Pro berichtest ?

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinem kickr bike ! Ich bin in letzter Zeit so oft frustriert wegen dem Wetter dass mein Entschluss schon fast feststeht.
Gruß Pit 😀 🚴🏻‍♀️
 
Vielleicht hatte ich ein "Montagsmodell" erwischt und sollte das Bike auch bei einem lokalen Händler testen und es - falls die Geräusche nicht (so stark) vorhanden sind - dort kaufen.
Das Bike via Paceheads zu testen scheint mir jedoch keine wirkliche Alternative zu sein. Falls das entsprechende Kickr Bike bzgl. der Geräusche nicht dem entspricht, was ich von einem Indoorbike dieser Preisklasse erwarte, dann bin ich über 400 € los - oder habe ich da etwas falsch verstanden!?
Hallo
Ja das solltest Du meiner Meinung nach tun !
Zu Paceheads :
Da sind eben noch Sachen zu klären ( siehe meinen post 35).
Ansonsten wäre auch noch zu klären :
Wie verhält sich Paceheads bei Problemen mit deinem gemieteten bike. Ich kann mir gut vorstellen (vorstellen ist nicht wissen) das die Firma das bike austauschen wird u das der Transport während der Mietdauer kostenlos ist. Die haben ja auch einen Ruf zu verlieren. Das werde ich aber noch alles in Erfahrung bringen.
Sollte das alles ok sein :
dann verlierst Du überhaupt nicht das der Preis für die Mietdauer auf dem Kaufpreis angerechnet wird (siehe post 31).
Es gibt dort dort sogar eine TEL +49 156 78716345. Sollte da tatsächlich einer ans TEL gehen dann ist das ein gutes Zeichen.
bis dann, Pit :daumen:
 
Habe ich ein Recht darauf ihm das bike vor die Füße zu stellen u der Händler (bei dem ich vor Ort gekauft habe) muß sich dann um alles kümmern ? Falls das der Fall sein sollte dann wäre mir das einen Aufpreis (100 oder 200 Taler) Wert !
Du hast nicht nur das Recht, sondern der Händler ist auch in der Pflicht bei Mängeln nachzubessern. Ich glaube zwei mal und dabei ist es dem Händler überlassen wie er das macht. Er kann reparieren, einsenden oder umtauschen. Da hast du keinen Einfluss darauf. Glaube erst wenn der Mangel ein drittes mal behoben werden muss kann der Käufer mitreden.

Hättest Du nicht Interesse daran einen Faden aufzumachen wo Du über deine Erfahrungen mit dem leeze Boom Board Pro berichtest ?
Hier gibt es bereits einen Thread wo ich auch meinen Senf dazu beigebe.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/suche-„wackelboard“-für‘s-kickr-bike.183807/
 
Zurück