• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klick-Pedalen oder Normalos?!

AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Ist auch anders noch richtig:

Singular Nominativ: Die Pedale ist gut.

Plural Nominativ: Die Pedalen sind gut.

http://www.duden.de/duden-suche/werke/dgfw/000/203/Pedale.203497.html

Sag das mal Orga- oder Pianisten, die müssen sich ja mit sowas auskennen.

Übrigens ist gerade dieser Terminus in der Populärsprache oftmal etwas mutiert. In meiner Gegend hört man von "Bendaalen" sprechen, Singular "die Bendaale". Das sind aber zumeit welche, die vorwiegend Auto fahren und damit, obwohl vorhanden, diese Begriffe nicht benutzen. Man tritt halt "die Bremse" anstatt "das Bremspedal".
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Nach ca. 900km Clickies dieses Jahr. Bilanz: einmal umgefallen
Da ist mir bei einem Bergaufstück beim Runterschalten die Kette abgesprungen und dann tritt man ja wirklich einfach voll ins Leere.
Sonst hat ich auch nur noch einmal Probleme beim Anfahren am Berg. Da bin ich auch fast verzweifelt, bin einfach nach dem Losfahren nicht mehr in das 2. Pedale reingekommen.Hab bestimmt 10 Versuche benötigt und wäre beinahe so manches mal Umgefallen. Man muss dazu auch sagen die Steigung sollte so 12-13% an der Stelle gewesen sein und mein Stahlrad hat auch ne heldenmäßige Übersetzung (42/24 als kleinstes).... Da hab ich jetzt immer noch Bammel bei großer Steigung wieder anzufahren...

Dieses Problem stellt sich erst Recht bei Käfigpedalen. Denn da muss man ausreichend Anlauf haben, um das Pedal zu fangen, nach oben zu drehen (der Käfig zieht das Pedal ja leider nach vorn runter, was die falsche Richtung ist) und gekonnt hineinzuschlüpfen, ohne dabei auf den Korb zu treten. Am Berg ist das unmöglich, insofern man aufwärz fährt.
Aber es verbietet einem ja keiner, beragab anzufahren und einzufädeln und dann umzudrehen.
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Man muss nur herausfiltern können was richtig ist.
Ich für meinen Teil habe selten soviel Schwachsinn lesen müssen, wie in diesem Thread.

@Alpha, Danke für Deine korrekten Ausführungen, alle anderen "Setzen 6" :D

@matright, so wie ich das gesehen habe sind die an deinem Rad montierten (Achtung Plural) Pedale , vollkommen o.k. .

Kauf Dir die passenden Cleats und Schuhe dazu, und fahre damit ;)

Der Tip von dem selbsternannten Radbastler Chill33hh ist wohl auch nur Bastelei..MTB Pedale fürs Rennrad, na ja wer ´s mag.

Einziger Vorteil hierbei, man kann mit MTB Schuhen besser laufen...doch was will ich, laufen oder radfahren ?

Tja, und der gute Duden ist wohl auch nur noch soviel wert, wie die, die ihn redaktionell bearbeiten ;)
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Eben ;)..ich steige nur höchst ungern von meinem Rad, vor allem wenns grad läuft.

@Ingmar...scheint zu stimmen, hört sich trotzdem Sch*** an :D

Je nach Landstrich sagen die Leute Pedale oder Pedalen, so steht das ja auch im Nachschlagewerk #1.

Is ja auch wurscht, solange wir dem Kollegen helfen konnten :D
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Man muss nur herausfiltern können was richtig ist.
Ich für meinen Teil habe selten soviel Schwachsinn lesen müssen, wie in diesem Thread.
Danke für die Blumen, sehr freundlich Deinerseits.

MTB Pedale fürs Rennrad, na ja wer ´s mag.
Nun, ... für die Nur-Rennrad-Fahrer ist das selbstverständlich keine Option; aber für die, die Alltagsfahrerei mit Clicks erledigen und möglichst alle Schuhe mit allen Rädern kombinieren wollen, dürfte das wohl ziemlich sinnvoll sein. Stilpolizei hin. Stilpolizei her. Mit SPD Schuhen wie 'nem Specialized Taho fall ich beim Kunden oder sonstwo im Alltag nicht wirklich auf. Aber mit Look-Platten durchs Rechenzentrum?
Naja. Jedem das seine.
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Also auf Straße würde ich in jedem Falle Klickpedale nehmen, egal ob SPD oder Rennradsystem, auf keinen Fall Plattform und schonmal garnicht Haken, das ist verdammt gefährlich. Am Anfang tut es gut, ein bisschen dort zu fahren, wo man umfallen kann, ohne dass man Angst haben muss, gleich überrollt zu werden. Aber im Grunde fällt man ja nur im Stand, bzw. kurz davor, ist mir 2-3x passiert, allemale nix passiert, bis auf dem Knie ein bisschen. Alles nicht tragisch, aber viele, die ich kenne, sind noch nie umgefallen damit, die haben vorher nie dran gedacht, Klick zu fahren, mittlerweile fahren sie nur noch Klick. Wo ich manchmal ausgeklickt fahre, sind extreme Geländetrails am MTB, aber selbst da gewöhnt man sich dran.
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

ich persönlich halte das argument des runden tritts für übertrieben. dagegen ist die fehlende abrutschgefahr beim berganfahren nicht von der hand zu weisen und auch sehr hilfreich.
hab letzte woche wieder angefangen cross zu fahren. da schwanke ich noch sehr hin und her. einerseits möcht ich im wald bei schwererem gelände nicht am rad kleben. gerade auch vollgelaubten waldwegen kommst doch schnell mal in eine nichtgesehene spurrille wo du schnell rechts oder links abstützen musst. andererseits fehlt der halt beim klettern doch sehr.
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Der runde Tritt existiert lediglich in den Köpfen, die wenigsten nutzen Klickpedale in vollem Umfang aus und ich behaupte mal, die meisten ziehen nicht einmal. Einzig die Abrutschgefahr ist tatsächlich da und auf Straße nicht wirklich das Problem "ich komme nicht raus" gegeben. So gesehen das einzig sinnvolle Argument, sie zu nutzen.
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Die ideale Tour:

Bei der Abfahrt einklicken und zu Hause wieder ausklicken!

Das ist nebenbei gesagt auch Materialschonend ;)


Meine Ideale Tour:

Bei der Abfahrt einklicken
Bei Schwiegermutter zu Kaffee und Kuchen ausklicken
Dort wieder einklicken und
zu Hause wieder ausklicken! :)
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Noch mal zu der MTB/RR-Pedal Sache - auch wenn das wieder ein
typischer Streitpunkt ist:

Gibt es da irgendwelche Unterschiede in der Kraftübertragung? Bin bisher
immer nur SPD-M gefahren. Kann man durch die größere Auflagefläche
beim RR System effektiver fahren?

Oder ist es letztendlich nur Geschmackssache?
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Noch mal zu der MTB/RR-Pedal Sache - auch wenn das wieder ein
typischer Streitpunkt ist:

Gibt es da irgendwelche Unterschiede in der Kraftübertragung? Bin bisher
immer nur SPD-M gefahren. Kann man durch die größere Auflagefläche
beim RR System effektiver fahren?

Oder ist es letztendlich nur Geschmackssache?

Geschmackssache ;) und ein großer Teil Einbildung.
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Es kommt nicht so sehr auf das Pedalsystem an, sondern vielmehr auf die Schuhsohle. Wenn die richtig hart ist, gibts keine Probleme.
Wenn es für den Alltag taugen soll, dann wirst du nicht um MTB-Pedale herumkommen. Entgegen der vorherrschenden Meinung kann man damit auch Langstrecken fahren, mit anständigen Schuhen. Spätestens wenn du an einer RTF teilnmmst, wirst du diese Pedale schätzen lernen, da du sicheren Fußes, das Rad an der Hand, zum Kontrollpunkt marschieren kannst. Oder wenn du auf Tour bist und mal schnell noch etwas Proviant holst oder oder oder. Selbst wenn du unterwex Defekt hast und nach Hause oder zum näxten Bahnhof laufen musst.
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Man muss nur herausfiltern können was richtig ist.
Ich für meinen Teil habe selten soviel Schwachsinn lesen müssen, wie in diesem Thread.

@Alpha, Danke für Deine korrekten Ausführungen, alle anderen "Setzen 6" :D

@matright, so wie ich das gesehen habe sind die an deinem Rad montierten (Achtung Plural) Pedale , vollkommen o.k. .

Kauf Dir die passenden Cleats und Schuhe dazu, und fahre damit ;)

Der Tip von dem selbsternannten Radbastler Chill33hh ist wohl auch nur Bastelei..MTB Pedale fürs Rennrad, na ja wer ´s mag.

Einziger Vorteil hierbei, man kann mit MTB Schuhen besser laufen...doch was will ich, laufen oder radfahren ?

Tja, und der gute Duden ist wohl auch nur noch soviel wert, wie die, die ihn redaktionell bearbeiten ;)


Ich bin ja noch nicht so lange hier registriert. Es ist aber gut zu wissen, wo hier die "Oberlehrer" des Forums stecken..... die outen sich ja i.d.R. selber.
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Hi, wie vor einigen Tagen beschrieben bin ich ja ein totaler Rennradanfänger, aber mich quält die Frage, ob ich an meinem Rennrad Klickpedalen anbringen soll, oder normale kaufen soll.

Bei meinem Gebrauchtem Rad sind klickdinger dran - aber da ich logischerweise noch keine Schuhe habe fahre ich zur Zeit darauf (keine Dauerlösung wirklich... :eek: )

Was meint ihr - fährt überhaupt ein Rennradler noch ohne Klick-Pedalis? ODer sollte ich als Anfänger erstmal normale flache Pedalen bevorzugen?

hrhr...ich hab für mein MTB noch keine Klickies...so sehen meine waden auch aus...:cool:
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Bin mein erstes RR-Jahr mit Normalis gefahren und dann auf drängen und raten meiner Mitfahrer umgestiegen auf Klickpedale! Bereue diese Entscheidung überhaupt nicht und bin auch noch nicht umgefallen!!
Man fährt schneller und auch sicherer!

Wenn du kannst probiere es einfach mal aus!

Gruß,
Muffel:mex:
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Das hier ist hauptsächlich (*) ein Fachforum und kein Emo-Laberforum, hier geht es darum Fachwissen bzw. Statements zu Rennradthemen rüberzubringen. Ich kann deshalb diesen Vorwurf nicht nachvollziehen.
Als ich noch keinen Plan hatte von Radtechnik war ich über jede fundierte Aussage froh, auch wenn sie dozierend daherkommt. Lies doch mal de.rec.fahrrad, der Ton und die Themenauswahl ist manchmal anstrengend, aber das da vermittelte Fachwissen macht das mehr als wett.

(*)jaja, für mich, ich weiss dass andere das anders sehen


Ach ja, da bekomme ich aber einen ganz anderen Eindruck!
 
Zurück