• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klick-Pedalen oder Normalos?!

AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Klicker natürlich. Plattformpedale brauchste nur, wenn du mit Turnschuhen oder Mokkasins fahren willst. Aber da es sich je hier ums Rennradfahren handelt, dürfte das auszuschließen sein.
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Na sowohl als auch,

aber weder unbedingt noch zwingend und schon garnicht in jedem Fall, obwohl manchmal überlegenswert... :dope:

Für'n Sport Klickpedale, egal welcher Provinienz und für alle anderen Lebenslagen sind alternative Pedalformen eine Überlegung wert und "dürfen" nach persönlichem Gusto ans Rad geschraubt werden... ;)

diversifizierte Grüße

Martin
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Ich bin heute das erste mal mit Klickpedalen gefahren.
Musste mich zwar stark konzentrieren um beim anhalten auf Dauer das ausklicken nicht zu vergessen. Aber das Fahrgefühl war einfach viel besser als mit "normalen" Pedalen!
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Also nochmal der Reihe nach:
Wie bei Rahmen von Stahl zu Carbon geht auch die Entwicklung bei den Pedalen weiter!
Natürlich sind die neuen Klickpedalen (ausgereift) eine Verbesserung!!!
Aber das sagt doch noch nichts darüber aus, ob es nicht sinnvoll sein kann, ein gebrauchtes Stahlrennrad mit Hakenpedalen der 80iger für 100-200 Euros zu fahren und mit normalen Turnschuhen zu treten und dennoch mit den 1000 -3000 Euro-Fightern bei Ausfahrten mitzuhalten! Wenn man immer das "professionellste " haben will wird`s teuer und Spaß hat man garantiert auch bei alter Technik!!!!! So isses!
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Aber nicht mit Turnschuhen. Da hört der Spaß auf.:D
Aber mal im Erntz, Turnschuhe haben eine viel zu weiche Sohle, da ermüdet oder verkrampft er Fuß schnell. Das ist nicht empfehlenswert. Ordentliche Radschuhe solltens schon sein.
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Nochmal zum Nachschauen: Klick doch mein Foto mit dem Ahrens und dem AVi an, da siehste die Turnschuh ( Modell Aldi 70iger)!
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

...oder er startet bei der eroica (wo Klickpedale nicht erlaubt sind).

Stimmt nicht. Explizit unerwünscht sind Mountainbikes (Trotzdem fuhren da Einige mit, so genau nimmts da niemand).
Beiden beiden langen Strecken dominierten Stahlrenner aus den 70-gern, die Klugen fuhren mit angepasster Übersetzung (Rettungsring+kleine Blätter) und dickeren Reifen. Die andern schoben oder standen mit Pannen am Rand. Moderne Renner und ein paar Cyclorosser waren auch zu sehen.
Geschätzte Klickpedalquote 70%.
Ein paar Bilder:
http://picasaweb.google.com/einsdreizwei/Eroica#
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

O Mann, das hat sich ja zuner richtigen Großveranstaltung aufgebläht. Eigentlich wollt ich irgendwann mal hin, wenns mal passt, aber wenn ich das so sehe, Fahrer mit Bremsschaltgriffen, Helm, Klickpedale ... da kann ich auch daheim bleiben. Schade.
 
AW: Klick-Pedalen oder Normalos?!

Hallo,
ich würde erstmal nix machen, was viel Geld kostet und wobei man Bammel hat. Dann macht alles gleich viel weniger Spaß.

Kauf Dir doch für die vorhandenen Klickpedale Aufsätze, dass Du fahren kannst, wie mit normalen Pedalen. (Gibt´s meistens für verschiedene Klicksysteme und kostet nicht viel)
Dann kannst Du Dich in Ruhe an das RR gewöhnen und hast mehr Spaß durch die größere Auflagefläche, als bei Deiner jetzigen Lösung auf den kleinen Klicks)

Dann wirst Du nach ein paar Kilometern ein Gefühl entwickeln, was Dir fehlt, was Du willst, was Dir gefällt.
Dann kannst Du Dir Schuhe für die vorhandenen kaufen oder eben auf Haken umsteigen.

Ich bin früher sehr lange MTB mit Haken gefahren und dann umgestiegen auf Klicks. Bis heute fühle ich mich auf Haken ein kleines bisschen sicherer. Aber das ist natürlich Gewohnheit. Besser treten kann man mit Klicks. Da ist ist halt so.

Und zu guter Letzt würde ich im Freundeskreis rumfragen. Da gibt es doch bestimmt jemand, der ein Radl mit Haken bzw. mit Klicks hat. Da kannst Du sicher mal probe fahren. (oder beim Händler)
Wenn´s das alles nicht gibt, dann frag doch mal hier im Forum. Da gibt es sicher jemand in Deiner Nähe.

Gruß Flo
 
Zurück