AW: Kleines Aerodynamikproblem
Nein. Die Kröpfung habe ich immer so gefahren und der 56er Rahmen passt sehr gut für meine 180cm. Die WCS wet black gibt es auch nur so - 20mm offset.
Wenn ich jetzt auf eine gerade Sattelstütze gehe und einen entsprechend längeren Vorbau wähle, dann komme ich ja schwerpunktmässig weiter aufs Vorderrad. Ich habe aber, wie gesagt, nicht nur ein Problem am Vorderrad, sondern es wirkt gefühlt auf das gesamte Rad bzw. sogar schlimmer am HR. Ich denke daher nicht das ich an Stütze/Vorbau etwas ändern sollte. Tippe inzwischen eher auf eine zu weiche Felge hinten oder zu weichen Hinterbau des Rahmens bezogen auf meine 95kg, was dieses gefühlte Verwinden am HR angeht. Vorne wird es ausschließlich an der Aerodynamik der Felge liegen.
Wollte die Tage spaßeshalber hinten 25er Reifen montieren (derzeit fahre ich Conti 4000s 23/23), war ursprünglich für mehr Komfort gedacht. Nun kann ich ja mal sehen ob das was an meinem Problem ändert. Ansonsten habe ich gestern meinen alten Giant/Xero Radsatz mal wieder montiert um den irgendwann mal vergleichsweise zu fahren.
Wie gesagt mit der Seitenwindanfälligkeit in der Ebene komme ich klar. Die Effekte beim bergabfahren bzw. bei schneller Fahrt mit viel Pedaldruck stören aber schon etwas.
Danke euch allen nochmal für die vielen guten Tipps!
Nein. Die Kröpfung habe ich immer so gefahren und der 56er Rahmen passt sehr gut für meine 180cm. Die WCS wet black gibt es auch nur so - 20mm offset.
Wenn ich jetzt auf eine gerade Sattelstütze gehe und einen entsprechend längeren Vorbau wähle, dann komme ich ja schwerpunktmässig weiter aufs Vorderrad. Ich habe aber, wie gesagt, nicht nur ein Problem am Vorderrad, sondern es wirkt gefühlt auf das gesamte Rad bzw. sogar schlimmer am HR. Ich denke daher nicht das ich an Stütze/Vorbau etwas ändern sollte. Tippe inzwischen eher auf eine zu weiche Felge hinten oder zu weichen Hinterbau des Rahmens bezogen auf meine 95kg, was dieses gefühlte Verwinden am HR angeht. Vorne wird es ausschließlich an der Aerodynamik der Felge liegen.
Wollte die Tage spaßeshalber hinten 25er Reifen montieren (derzeit fahre ich Conti 4000s 23/23), war ursprünglich für mehr Komfort gedacht. Nun kann ich ja mal sehen ob das was an meinem Problem ändert. Ansonsten habe ich gestern meinen alten Giant/Xero Radsatz mal wieder montiert um den irgendwann mal vergleichsweise zu fahren.
Wie gesagt mit der Seitenwindanfälligkeit in der Ebene komme ich klar. Die Effekte beim bergabfahren bzw. bei schneller Fahrt mit viel Pedaldruck stören aber schon etwas.
Danke euch allen nochmal für die vielen guten Tipps!