• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleine Rennradfahrer/innen

matze28FD

Neuer Benutzer
Registriert
29 April 2005
Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Ort
Vogelsberg
Moin,
gibt es hier im Forum denn keine kleinen (zwischen 1,55 und 1,60 m)
Fahrer/innen ?? (hatte schon einmal gefragt)

Welche Rahmen Typen fahrt ihr ? sogar 26 zoll ??
Bitte einfach um kurze Erfahrungen da ich 2011 ein neues Rennrad kaufen möchte .. ich selbst bin 1,59 m

Thanks.
 
AW: Kleine Rennradfahrer/innen

seas!!! also ich bin laut 2versch. messungen 157cm und 161cm :lol:... und ich fahr gr. 50 und muss dazu sagen, dass es auch auf die schrittlänge ankommt. für mich persönlich ist ein grösserer rahmen besser, weil ich extr. hohlkeuz habe und wenn ich dann so bucklig am radl sitzen würde, dann hätt ich schmerzen in der wirbels. :) daher a bissl gestreckt :)
 
AW: Kleine Rennradfahrer/innen

Ja cool .. endlich mal das gleiche Schicksal :)
ich fahre einen 49er rahmen aber eben 28 zoll und keine 165er kurbel..
welche kurbel fährst du ??
Schrittlänge ist soweit ich im kopf habe 74
schmerzen habe ich ja keine .. aber wenns ein neues wird warum nicht mal was probieren

hast du einen spziellen Damen Rahmen also kurzes oberrohr ?? (naja wenn du dich lieber streckst eher einen nornmalen)
 
AW: Kleine Rennradfahrer/innen

Ja cool .. endlich mal das gleiche Schicksal :)
ich fahre einen 49er rahmen aber eben 28 zoll und keine 165er kurbel..
welche kurbel fährst du ??
Schrittlänge ist soweit ich im kopf habe 74
schmerzen habe ich ja keine .. aber wenns ein neues wird warum nicht mal was probieren

hast du einen spziellen Damen Rahmen also kurzes oberrohr ?? (naja wenn du dich lieber streckst eher einen nornmalen)

ich war schon immer gegen die damengeometrie und hab auch 28zoll, mir wurde von 26zoll sehr abgeraten! meine schrittlänge ist 73
kurbel: shimano compact 172,5
 
AW: Kleine Rennradfahrer/innen

mh. naja 26 zoll ist ja auch so ne sache (Teile usw.)
ich meine ich fühl mich wohl auf dem bike .
der niedrige sattel sieht zwar etwas komisch aus aber es geht.
darf ich fragen wie hoch dein sattel eingestellt ist und zwar von der pedalfläche aus ?
im forum schreiben alle immer ab Kurbellager mitte was aber laut video analyse "Guru"
völlig wurscht ist. Man sollte immer die Sattelhöhe vom Pedal bis zur Sattelkante messen.

Hast du dich auf das Rad selbst eingestellt oder hattest du da einen Trainer oder Pro ?
 
AW: Kleine Rennradfahrer/innen

mh. naja 26 zoll ist ja auch so ne sache (Teile usw.)
ich meine ich fühl mich wohl auf dem bike .
der niedrige sattel sieht zwar etwas komisch aus aber es geht.
darf ich fragen wie hoch dein sattel eingestellt ist und zwar von der pedalfläche aus ?
im forum schreiben alle immer ab Kurbellager mitte was aber laut video analyse "Guru"
völlig wurscht ist. Man sollte immer die Sattelhöhe vom Pedal bis zur Sattelkante messen.

Hast du dich auf das Rad selbst eingestellt oder hattest du da einen Trainer oder Pro ?

ich hab mir das rad selber eingestellt und wir feinheiten dann unterm fahren ausgebessert :)
ich tu da nicht extra etwas nachmessen! und obs komisch ausschaut, ist mir auch egal! hauptsache mann/frau fühlt sich wohl drauf :D
 
AW: Kleine Rennradfahrer/innen

Ah okay.
Ich hatte anfangs fiese schmerzen deshalb habe ich ne video analyse gemacht..
es waren dann doch knapp 7 cm zu hoch !!! :( haha dachte ich ..
aber da ich immer alleine fahre ist mir und anderen das kippen des beckens ja nie aufgefallen .. danke erstmal für die Infos .. das mit der Kompaktkurbel ist echt noch so ein Thema ..
 
AW: Kleine Rennradfahrer/innen

In der Tat wären 26" Räder an einem entsprechendem Rahmen deutlich besser. Nicht nur weil es besser aussieht, sondern weil der Rahmen entsprechend kurz gebaut werden kann.

Die minimale Oberrohrlänge, die bei 28" Rädern mit halbwegs vernünftigen Sitz- und Steuerwinkeln gebaut werden können, beträgt 510mm. Und da wird es schon eng.

Es ist leider in Mode gekommen bei kleinen Größen den Steuerwinkel extrem flach, unter 71° und den Sitzwinkel extrem steil, über 75° zu bauen. Heraus kommt eine Geometrie, die mehr einem Hollandrad ähnelt. Extrem schlecht!

Der Fokus der Produktentwickler liegt in der Regel bei Rahmenhöhen 56 / 57 / 58. Darüber und darunter wird oft liebloser Murks fabriziert.

Die Kurbellänge ( gleich vorne weg, es gibt sicher die persönliche Wohlfühllänge...) sollte deutlich kürzer gewählt werden.

Schrittlänge x 0,21 = Kurbellänge

172,5 bei Schrittlänge bei Schrittlänge 73cm ist gnadenlos zu lang!

@scottride: Wer hat, und vor allem warum wurde Dir von 26" abgeraten?

Technisch gibt es nichts, was gegen kleinere Räder spricht. Das alte Vorurteil große Räder laufen leichter gilt allenfalls bei entsprechend großen Massen, die bewegt werden. Davon sind alle unter 70kg weit entfernt.

Dass die Auswahl an Teilen kleiner ist, läßt sich verschmerzen. Schließlich gibt es mit Citec 3000 Aero, Mavic Ksyrium Elite mit die besten Laufräder, die der Markt hergibt, wer Carbon will, wird mit Corima Aero bestens bedient.
Außerdem ein guter Grund den individuellen Laufradbau wieder zu Ehren kommen zu lassen.
 
AW: Kleine Rennradfahrer/innen

172,5 bei Schrittlänge bei Schrittlänge 73cm ist gnadenlos zu lang!

@scottride: Wer hat, und vor allem warum wurde Dir von 26" abgeraten?

du hast es leider ned mitbekommen, dass mir noch die richtige kurbel fehlt :)
mein rad ist erst seit ca 1mon fahrbereit :)

ja und wer hat mir das gesagt: :D http://www.meetup.com/austin-euro/members/9445783/ http://www.linkedin.com/pub/axl-einer/12/226/102

ich fahr einfach das wo ich mich wohlfühle....hab a normales radl mit ner normalen grösse und des passt!!! :P
 
AW: Kleine Rennradfahrer/innen

lagaffe hat eigentlich alles gesagt. Leider haben die wenigsten kleinen Menschen den Mut zum 26" Rad zu greifen. Unter 160 cm ist das die einzige würdevolle Art eine Geometrie zu realisieren mit entsprechend sportlichem Lenkwinkel, kurzem Radstand und rennradtauglicher Überhöhung. Die 28" Geos unter 53er Größe sind allesamt faule Kompromisse die dann mit stark gekröpfter Stütze und Stummelvorbau geflickt werden müssen.

Leider werden da fachliche Ratschläge meist in den Wind geschlagen, da befürchtet wird auf 26" nicht ernst genommen zu werden und dann kommt meist sowas dabei raus:



Hier sieht man mal einen 26" Maßrahmen mit tollem Aufbau:
 
AW: Kleine Rennradfahrer/innen

....Leider haben die wenigsten kleinen Menschen den Mut zum 26" Rad zu greifen.
Leider werden da fachliche Ratschläge meist in den Wind geschlagen, da befürchtet wird auf 26" nicht ernst genommen zu werden und dann kommt meist sowas dabei ....

also "bei mir" hat das nichts mit "mut" oder "nicht ernstnehmen" zutun....sondern: ich hab mir d. rahmen ausgesucht und auch die laufräder....und bitte? wenn ich ratschläge will, dann frag ich meine kollegen :aetsch:
ich denk man wir so und so ernst genommen, mit 26zoll und auch mit 28zoll :D (ich weiss nicht wie das bei den anderen ist)
 
AW: Kleine Rennradfahrer/innen

Eigentlich wollte ich wissen, was dieser Jemand gegen die 26"er hat.

Dieses Abraten von 26" hat in der Regel nicht den geringsten Hintergrund. Vielleicht gibt es ja "neue" Vorurteile.
 
AW: Kleine Rennradfahrer/innen

ich bin auch der meinung das mein rahmen einfach nicht passt.
aber ich arrangiere mich damit. also der körper verbiegt sich.
ich fühle mich manchmal wie ein affe auf dem schleifstein.
leider kann man nicht einfach mal so einen 26er testen.

wer verkauft denn noch 26er rahmen ?? oder geht das nur custom made ?
 
AW: Kleine Rennradfahrer/innen

Nun möchte ich doch mal was zu dem oben gezeigten weiß-schwarzen 28" Speci sagen:

Ich bin nicht 160 cm, sondern 165 cm groß und der felsenfesten Überzeugung, daß da ein 26"er völlig fehl am Platz wäre. (Oder zeige mir eins mit 52er Oberrohr???)

Das Rad paßt perfekt (wer es nicht glaubt in meinem Album gibts ein Bild davon), es fährt sich wunderbar. Das schreibe ich nicht einfach bloß so, ich fahre schon seit 20 Jahren Rennrad und habe dementsprechende Erfahrungen gesammelt.

Schnell genug bin ich alle Mal damit. :D


Ich bin übrigens sehr froh, "groß" genug für ein 28er zu sein, denn die Auswahl in 26" würde mich jedenfalls nicht gerade glücklich machen. :o
 
AW: Kleine Rennradfahrer/innen

Nur 26" alleine wird natürlich nicht helfen, passen muß der auch. Und wenn ein Anbieter einen hat, dann meist nur eine Größe.

Cinelli Xpirience und Little Wing, Oberrohrlänge 490mm.

Orbea Diva, Oberrohrlänge 505mm.

Von Alan gibt es einen sog. Jugendrahmen für 26" , dessen Größe ich gerade nicht in petto habe.

Felt hatte 26er im Programm, aktuell aber nur auf dem US-Markt ( dort ist es sehr viel verbreiteter).

Es lohnt sich auch nach kleinen Anbietern zu suchen. Hier und da findet sich einer, der eher bereit ist, diese "Nische" zu bedienen.
 
AW: Kleine Rennradfahrer/innen

Nur 26" alleine wird natürlich nicht helfen, passen muß der auch. Und wenn ein Anbieter einen hat, dann meist nur eine Größe.

Cinelli Xpirience und Little Wing, Oberrohrlänge 490mm.

Orbea Diva, Oberrohrlänge 505mm.

Von Alan gibt es einen sog. Jugendrahmen für 26" , dessen Größe ich gerade nicht in petto habe.

Felt hatte 26er im Programm, aktuell aber nur auf dem US-Markt ( dort ist es sehr viel verbreiteter).

Es lohnt sich auch nach kleinen Anbietern zu suchen. Hier und da findet sich einer, der eher bereit ist, diese "Nische" zu bedienen.

Meinst du jetzt auch Leute wie mich mit 165 cm? Wozu sollen die sich auf ein 26" quetschen? :confused:

Bei 160 cm wäre ich ja auch für 26".;)
 
AW: Kleine Rennradfahrer/innen

@diddlmaedchen: Ich hatte eigentlich matze28FD geantwortet. Dein Beitrag kam zeitgleich.
 
AW: Kleine Rennradfahrer/innen

Aber abgesehen davon ist eben nicht die absolute Größe entscheidend, wann die kleineren Laufräder notwendig werden.
Wer eine geringe Reichweite benötigt, sprich ein kurzes Oberrohr unter 510mm, kann auch größer sein als 165 (sehr langbeinige Fahrer/innen mit eher kurzem Oberkörper zum Beispiel).
 
Zurück