AW: Kleine Rennradfahrer/innen
In der Tat wären 26" Räder an einem entsprechendem Rahmen deutlich besser. Nicht nur weil es besser aussieht, sondern weil der Rahmen entsprechend kurz gebaut werden kann.
Die minimale Oberrohrlänge, die bei 28" Rädern mit halbwegs vernünftigen Sitz- und Steuerwinkeln gebaut werden können, beträgt 510mm. Und da wird es schon eng.
Es ist leider in Mode gekommen bei kleinen Größen den Steuerwinkel extrem flach, unter 71° und den Sitzwinkel extrem steil, über 75° zu bauen. Heraus kommt eine Geometrie, die mehr einem Hollandrad ähnelt. Extrem schlecht!
Der Fokus der Produktentwickler liegt in der Regel bei Rahmenhöhen 56 / 57 / 58. Darüber und darunter wird oft liebloser Murks fabriziert.
Die Kurbellänge ( gleich vorne weg, es gibt sicher die persönliche Wohlfühllänge...) sollte deutlich kürzer gewählt werden.
Schrittlänge x 0,21 = Kurbellänge
172,5 bei Schrittlänge bei Schrittlänge 73cm ist gnadenlos zu lang!
@scottride: Wer hat, und vor allem warum wurde Dir von 26" abgeraten?
Technisch gibt es nichts, was gegen kleinere Räder spricht. Das alte Vorurteil große Räder laufen leichter gilt allenfalls bei entsprechend großen Massen, die bewegt werden. Davon sind alle unter 70kg weit entfernt.
Dass die Auswahl an Teilen kleiner ist, läßt sich verschmerzen. Schließlich gibt es mit Citec 3000 Aero,
Mavic Ksyrium Elite mit die besten Laufräder, die der Markt hergibt, wer Carbon will, wird mit Corima Aero bestens bedient.
Außerdem ein guter Grund den individuellen Laufradbau wieder zu Ehren kommen zu lassen.