alexb
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 Dezember 2009
- Beiträge
- 1.007
- Reaktionspunkte
- 508
Hallo Sportsfreunde,
muss jetzt mal meinen Frust loswerden. Ich suche gerade ein 24" MTB für meinen Jungen. Wir haben schon zweimal ein Neues Rad für ihn gekauft, aber da hat man in 2 Jahren so viel Verlust, dass ich diesmal ein gebrauchtes kaufen wollte. Aber nicht so ein Billig-Fully aus dem Baumarkt, sondern ein ordentliches Hardtail. Vorgestern ein Focus entdeckt und angerufen, "Rad hat ein paar Kratzer, ist aber in Ordnung, aber der Mann ist noch nicht da, soll mich nochmal melden".
Gestern Abend nochmal angerufen, nochmal nach Zustand gefragt, "Ja Rad ist in Ordnung". Ich also 40km hingefahren und Rad angeschaut. Was stellt der mir hin? Einen Schrotthaufen. Bremsen gehen fast nicht, Kette angerostet, und der Hammer: die Gabel total ausgeschlagen. Das Rad ist lebensgefährlich. Er meinte, damit sei seine Tochter immer zur Schule gefahren. Hat der seine Tochter nicht lieb??? Ich könnte immer noch kotzen. Hätte meinen Abend lieber anders verbracht, als Schrott anzuschauen. Ich erwarte ja kein neues Rad. Kratzer kann es ja haben. Aber wenn ich zweimal anrufe und nach dem techn. Zustand frage, ärgert mich sowas schon. Wegen ein paar Euro gehen die das Risiko ein, dass das Rad irgendein Dummer kauft, und sein Kind dann womöglich einen Unfall damit hat. So, ich denke das reicht jetzt erstmal. Werde halt doch wieder ein neues kaufen müssen.
Habt Ihr ähnlich Erfahrungen? Oder wie kann man sich vor solchen Leuten schützen?
muss jetzt mal meinen Frust loswerden. Ich suche gerade ein 24" MTB für meinen Jungen. Wir haben schon zweimal ein Neues Rad für ihn gekauft, aber da hat man in 2 Jahren so viel Verlust, dass ich diesmal ein gebrauchtes kaufen wollte. Aber nicht so ein Billig-Fully aus dem Baumarkt, sondern ein ordentliches Hardtail. Vorgestern ein Focus entdeckt und angerufen, "Rad hat ein paar Kratzer, ist aber in Ordnung, aber der Mann ist noch nicht da, soll mich nochmal melden".
Gestern Abend nochmal angerufen, nochmal nach Zustand gefragt, "Ja Rad ist in Ordnung". Ich also 40km hingefahren und Rad angeschaut. Was stellt der mir hin? Einen Schrotthaufen. Bremsen gehen fast nicht, Kette angerostet, und der Hammer: die Gabel total ausgeschlagen. Das Rad ist lebensgefährlich. Er meinte, damit sei seine Tochter immer zur Schule gefahren. Hat der seine Tochter nicht lieb??? Ich könnte immer noch kotzen. Hätte meinen Abend lieber anders verbracht, als Schrott anzuschauen. Ich erwarte ja kein neues Rad. Kratzer kann es ja haben. Aber wenn ich zweimal anrufe und nach dem techn. Zustand frage, ärgert mich sowas schon. Wegen ein paar Euro gehen die das Risiko ein, dass das Rad irgendein Dummer kauft, und sein Kind dann womöglich einen Unfall damit hat. So, ich denke das reicht jetzt erstmal. Werde halt doch wieder ein neues kaufen müssen.
Habt Ihr ähnlich Erfahrungen? Oder wie kann man sich vor solchen Leuten schützen?