Es gibt auch Erwachsenenräder für zierliche Fahrer. Das nur nebenbei. Die stehen eben nicht im "Fahrradsupermarkt".
Mich wundert nur, dass einerseits diskutiert wird, ob das Kind mit einem Rennrad denn auch auf Sandwegen fahren könne, oder sich viel Gedanken um Schutzbleche und Gepäckträger gemacht wird, zum Teil besitzen die lieben Kleinen dann wieder einen Fuhrpark, den sich manch Erwachsener nicht leisten würde.
Und dann aber muß das Kind auf Biegen und Brechen auf einen Rennrad, auch wenn das vorne und hinten nicht passt. Ich weiß ja, wie schwierig das Thema ist und im "Wachstumsalter" ist so eine Anschaffung nun mal nicht endgültig nach Maß möglich.
Aber das geht trotzdem besser.
Vor allem kann das ja nun keine Empfehlung sein, jemanden, der noch nicht die entsprechende Größe erreicht hat, ein "kleines" ( was ja jetzt nicht wirklich klein sein kann - das Fondriest scheint wenigstens recht kurz zu sein - was man sonst von den wenigsten sagen kann..) Erwachsenenrad aufzudrücken.
Am tollsten ist es ( erlebe ich oft, ist jetzt keiner hier gemeint), wenn "Mann" bei sich zwar jeden Millimeter in der Rahmengeomtrie diskutiert und sich da bestens auskennt, aber bei seiner Frau / Freundin, selbst wenn die sogar eher groß ist, oder beim Nachwuchs wirklich jedes Größenverhältnis aus den Augen verliert: "Wieso denn, ein 54er ist doch ein kleiner Rahmen..... das muß doch........?" - Der "Delinquent" ist aber gerade mal 1,50m.........
