• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Khamsin Nabe

phillipp

Neuer Benutzer
Registriert
12 April 2011
Beiträge
15
Reaktionspunkte
2
Guten Morgen,
ich habe folgendes Problem. Manchmal knirscht es in meiner Khamsin VR-Nabe, als wenn dort blankes Eisen aufeinander läuft und es dreht etwas schwer. Dreht man das Rad kurz rückwärts, ist alles wieder normal. Dreht man das Rad in der Hand, hört es sich an, als wenn die Lager trocken wären. Weiß jemand, wie man die Nabe zerlegen kann, um die Lager auszutauschen??
Danke vorab,
phillipp
 
AW: Khamsin Nabe

Ja, Danke erstmal. Aber wenn ich mir die Nabe anschaue, weiß ich, obwohl technisch nicht unbegabt, nicht einmal, wie man die Staubkappe abbekommt, um an die Lager ranzukommen. Und dann, Nabe erwärmen, oder wie? Also wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte, wie die Arbeitsschritte sind.
Danke, phillipp
 
AW: Khamsin Nabe

Achse ausbauen, Kappen abziehen, Nabe mit Heissluftfön erwärmen, die Lager fallen dann praktisch von selbst aus. Bei den neuen Lagern darauf achten, dass es doppelt gedichtete (2RS) sind.
Siehe hierzu auch Homepage von Campa unter techn. Support, oder SuFu benutzen.
 
AW: Khamsin Nabe

Eigentlich ist das einfach...

Mit nem Sprengringwerkzeug kannst du den Ring, der im Inneren des "Riffelrings" zu sehen ist, lösen. dann kannst du das silberne Teil von der Achse ziehen und auch die Staubkappen. Dann hast du die Lager offenliegen, kannst die Achse rausholen. Dann jeweils die Lager von innen rausdrücken, alles saubermachen, fetten. Die neuen Lager im Tiefkühler frosten (oder Vereisungs-Spray für die Eiligen), in die Nabe pressen, alles wieder zusammensetzen, Sprengring drauf, fertig.
Die Lager gibt's direkt von Campa http://www.campagnolo.com/repository/documenti/en/Spares08_C_1007.pdf (Seite 24 im Dokument/ Seite 115 Print-Version) oder sonstwo. Campa verwendet oft SKF, aber nicht unbedingt die am besten gedichteten. Die in meinen alten Vento (-> jetzt Khamsin) waren ganz ungedichtet. Jetzt laufen da gedichtete drin, waren auch nicht teuer ;)
P.S. Hier hat jemand dasselbe Problem: http://www.roadcyclinguk.com/forum/forummessages.asp?dt=4&UTN=117560&last=1&V=8&SP=
 
Zurück