• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenschloss hakt/knackt?

Anzeige

Re: Kettenschloss hakt/knackt?
Sind alle Glieder freigängig oder lassen sich irgendwo die Gelenke nur schwer bewegen?
 
Augenscheinlich? Aha!

Du weisst das diese Kette eine Laufrichtung hat?

Und was ist da für ein Kettenschloß dabei?
Die Kettenglieder sind alle frei beweglich und im Handbetrieb läuft die Kette einwandfrei. Beim Fahren ist auch nichts auffälliges zu erkennen.
Laufrichtung ist ok, soweit nichts weiter zu beachten ist, als dass die gestanzten Laschen nach außen zeigen. Kettenschloss war im Lieferumfang der CN-7901. Werd mir ein anderes passendes besorgen und wenn das nicht hilft, die Kette mal ohne Schloss schließen und dann berichten.
 
Shimano liefert doch kein Kettenschloss zu ihren Ketten. Da ist ein Kettennietstift dabei. Kann es sein, dass es sich um diesen Nietstift handelt, der das vernietete Stück Kette schwergängig gemacht hat? Dann hast du den Stift beim Verschließen der Kette entweder zu weit oder nicht weit genug rein gedreht.

€dit: Die 7900 gab's wohl mal mit Kettenschloss (klick mich, bin ein Link), das aber alles andere als gut war.
Die geschlitzten Außenlaschen müssen zum Laufrad zeigen, dann ist die Kette richtig rum montiert.

€dit2: Noch ein Link: http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?164204-Shimano-Kettenschloss-ist-Schrott-Kette-springt

und noch einer: http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?t=7613
 
Shimano liefert doch kein Kettenschloss zu ihren Ketten. Da ist ein Kettennietstift dabei. Kann es sein, dass es sich um diesen Nietstift handelt, der das vernietete Stück Kette schwergängig gemacht hat? Dann hast du den Stift beim Verschließen der Kette entweder zu weit oder nicht weit genug rein gedreht.

Hab´ ich ja auch schon versucht aus ihm raus zu bekommen, was für ein Schloß das wohl ist??
 
Ohne Garantie auf Richtigkeit, aber das Schloss sieht wohl so aus:
p0110186.jpg

So, letzter Link für heute. :D
http://www.bikeforums.net/archive/index.php/t-675684.html

Aber wie gesagt - alles nur Internet-Halbwissen.
 
Das Shimano Kettenschloss bzw. Quick-Link hatte die Eigenheit, sich schon nach 500 km so weit zu längen,
dass die Kette "knackte". Deshalb wird es von Shimano nicht mehr hergestellt.
Am besten das Schloss rausschmeißen und die Kette wieder nieten.

Bei mir war es sogar so, dass wenn ich über das Quick-Link den Verschleiß gemessen hatte, die
Kette austauschwürdig war, an allen anderen Messpunkten war die Kette o.k.

Mich wundert nur, dass Du jetzt noch Ketten mit Quink-Link hast.
IMO wurden die ab Frühjahr 2009 nicht mehr ausgeliefert.
 
Ohne Garantie auf Richtigkeit, aber das Schloss sieht wohl so aus:
p0110186.jpg

So, letzter Link für heute. :D
http://www.bikeforums.net/archive/index.php/t-675684.html

Aber wie gesagt - alles nur Internet-Halbwissen.
Genau das ist das Kettenschloss.
Ich hab die Kette Sommer letzten Jahres gekauft und wohl noch n Restposten (mit Kettenschloss) erwischt. Hab es jetzt durch ein Connex Link für 10-fach-Ketten ersetzt und funzt erstmal einwandfrei. Habt vielen Dank für eure Hinweise!!!
 
Zurück