• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kellerfund; Was ist das für eine Marke?

Jowa

Mitglied
Registriert
10 August 2007
Beiträge
983
Reaktionspunkte
1
Ich hab hier ne alte Schüssel aus dem Keller von einem Freund.
Kennt die Marke wer? Und was bekommt man für so ein Teil? Kauft das überhaupt Jemand?

Ausstattung ist komplett Dura Ace und Laufräder sind Dura Ace Naben mit Mavic Open Pro Keramik



 

Anzeige

Re: Kellerfund; Was ist das für eine Marke?
AW: Kellerfund; Was ist das für eine Marke?

Rarität, Vorgänger von Time.
Sehr weich im Fahrverhalten.
 
AW: Kellerfund; Was ist das für eine Marke?

Die Farbe ist wirklich außergewöhnlich, was ist denn das für eine Kurbel? Schaut ja fast aus, wie meine FSA Kurbel Baujahr 2007 ;)
 
AW: Kellerfund; Was ist das für eine Marke?

Das sind die geilsten schalt brems hebel der welt.... Haben will
 
AW: Kellerfund; Was ist das für eine Marke?

TVT = Technique verre tissée = Glasfasergewebetechnik

Das sind französische Rahmen. Gab es Ende der Achziger - Anfang der Neunziger zu kaufen. Waren nicht billich damals. In der Fügetechnik ähnlich mit ALAN (it.) und Vitus (fr.).
Rohre verklebt mit Alu-Muffen.
 
AW: Kellerfund; Was ist das für eine Marke?

Damals nicht. Neon war zu der Zeit gerade in. Sieh Dir mal die Klamotten und MTB-Lackierungen aus den späten 80ern und frühen 90ern an.
Du erkennst eine
Shimano Dura Ace FC-7400
nicht?

Wen interessieren schon vermoderte Bauteile aus den 80ern :D Außer Liebhabern, die sich auch heute noch Moser und Müsing und so Zeug kaufen, dafür 'ne Menge Geld hinlatzen.
 
AW: Kellerfund; Was ist das für eine Marke?

Moin,
ich habe mal ein bischen gegoogelt. Also für den Renner werden im Internet 6oo - 1.ooo,- € als Verhandlungsbasis ausgerufen.

Allerdings wird man evtl. lange warten müssen, bis man einen Liebhaber findet, der genau so ein Schätzchen haben will.
 
AW: Kellerfund; Was ist das für eine Marke?

Na halloo, ihr findet ja Sachen in euern Kellern, alle Achtung!
Ja, TVT hat damals viele Profis mit Material beliefert, meist unter anderem Namen. Aber die Klebemuffen haben doch immer die eigentliche Herkunft verraten.
Also, ich würde den Gaul nehmen. Nicht, dass ich ihn brauchen würde, ich fahr ja eigentlich noch älteres Zeux, aber 600 EUR zahl ich nicht für son vermoddertes 80er-Jahre Gelumpe. Die verbauten Teile sind ja auch nicht wirklich selten oder originell, also von wirklichem Wert ist ja eigentlich nur der Rahmen.
Die Farbgebung war damals der letzte Schrei. Wer erinnert sich noch an Greg LeMond? Bei deinem letzten TdF-Sieg hat hat seine Mannschaft auch solche bunten Gestelle bewegt. Die Rahemnfarbe erinnert mich jedenfalls an das LeMond-Rad von 1990 (ich glaub, er ist damals auch auf TVT gefahrn).
 
AW: Kellerfund; Was ist das für eine Marke?

diese Kellerfunde sind eher Flohmarktraritäten, glaub kaum, dass man sowas ernsthaf im keller stehen hat, wenn man selbst Rad fährt und auf einmal auf den Trichter kommt, es zu entdecken. Also wohl eher Resultat eines Radflohmarktbesuches oder Fahrradauktion etc.
 
AW: Kellerfund; Was ist das für eine Marke?

diese Kellerfunde sind eher Flohmarktraritäten, glaub kaum, dass man sowas ernsthaf im keller stehen hat, wenn man selbst Rad fährt und auf einmal auf den Trichter kommt, es zu entdecken. Also wohl eher Resultat eines Radflohmarktbesuches oder Fahrradauktion etc.

Les mal genauer:aetsch: aus dem Keller von einem Freund. Von dessem Opa ist das Rad und der fährt nicht.
 
AW: Kellerfund; Was ist das für eine Marke?

Ein vierstelliger Betrag ist absolut illusorisch. Wenn Du viel Glück hast zahlt Dir jemand 300€, denn soo selten sind die Dinger nun auch wieder nicht.
Dennoch ist es ziemlich respektlos, ein TVT mit DA 74xx als alte Schüssel zu bezeichnen.
 
AW: Kellerfund; Was ist das für eine Marke?

Ein vierstelliger Betrag ist absolut illusorisch. Wenn Du viel Glück hast zahlt Dir jemand 300€, denn soo selten sind die Dinger nun auch wieder nicht.
Dennoch ist es ziemlich respektlos, ein TVT mit DA 74xx als alte Schüssel zu bezeichnen.

Find ich auch. Tsts kein Respekt mehr vor den alten Dingen:dope:
 
AW: Kellerfund; Was ist das für eine Marke?

Ein vierstelliger Betrag ist absolut illusorisch. Wenn Du viel Glück hast zahlt Dir jemand 300€, denn soo selten sind die Dinger nun auch wieder nicht.
Dennoch ist es ziemlich respektlos, ein TVT mit DA 74xx als alte Schüssel zu bezeichnen.

Naja, hier mal die Angebote, die ich in den letzen 10 Minuten mal eben gefunden habe:

 
AW: Kellerfund; Was ist das für eine Marke?

wasn das fürn kurioser bügel? an dem würde ich mir pausenlos die knie aufschlagen im wiegetritt. :eek:

Das ist der legendäre Scott "Drop In", dem LeMond bei seinem letzten Toursieg zu weltweiter Berühmtheit verhalf. Wie man sieht, braucht man dafür ein spezielles Lenkerband, welches unmissverständlich auf den Urheber dieses Kuriosums hinweist.
Der Lenker is nix für Wiegetritt, eher was für Aerodynamiker, beschert er dem Fahrer doch eine zusätzliche Unterlenkerposition.
 
AW: Kellerfund; Was ist das für eine Marke?

ich glaube, ich könnte so nicht fahren. hab aber auch kein livebild vor augen, wie das aussehen könnte. :p
 
Zurück