• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Keine Power auf dem Rennrad

pauli1611

Neuer Benutzer
Registriert
4 Juli 2009
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Rennradgemeinde.
Als übezeugter MTB-Fahrer habe ich mich jetzt für ein
Einsteigerrad 1000€ entschieden.Fahre mit meinen
MTB ca 5000Km im Jahr und 3-4 Marathons.Nach meiner
dritten Ausfahrt mit dem neuen RR kam die Ernüchterung,keine Power am Berg.Mir ist das ein Rätsel
wie Ihr mit solchen Übersetzungen den Berg hoch kommt.Mit meinem MTB fahre ich in den Alpen Steigungen von bis zu 25 %,aber mit dem RR mache ich schon bei 10-15%schlapp.Was mache ich falsch,bin ich etwa mit knapp 49 zu alt.
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Oh Je,trau ich mich gar nicht zu sagen.
Vorne dreifach,hinten 11-27 weiß jetzt nicht so recht.
Deshalb bin ich so verwundert,die meisten fahren
zweifach
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Das ist in der Tat merkwürdig. Da bin ich dann nun auch überfragt. Hätte jetzt darauf getippt, dass du zweifach mit Heldenkurbel fährst. Mal sehen was die anderen so sagen..

Gruß,
Michael
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Kenn mich zwar mit den ganzen Übersetzungen nicht wirklich aus, aber es ist Fakt, dass MTB's eine völlig andere Übersetzung haben als RRer.

War auch meine Erkenntnis beim Umstieg vor 2 Jahren. Nicht ganz so extrem (15-17% mit dem MTB ok) und mit dem RR bei 7-10% heftige Probleme.
MTB ist halt ne Übersetzung wo du zwar leicht trittst, aber endlos kurbelst für wenig/minimalen Vortrieb. Das war mir irgendwann zu doof, 3 (zwar leichte) Umdrehungen aber nur 1/2 m voran :confused:
Beim RR brauchst du zwar viel Kraft aber es geht dann auch vorwärts :daumen:

Meine Erkenntnis: Training, Traning, Training :daumen:
Mittlerweile bin ich wieder bei 13% ohne Probleme mit dem RR :jumping:
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

nicht nur andere Übersetzungen sind schuld, sondern auch andere Geometrie, Sitzposition und Körperhaltung.

Als ich auf's Rennrad umgestiegen bin, habe ich neue Muskeln kennengelernt, von deren Existenz ich bis dato noch nicht mal was gehört habe :p

Ich war genauso schlapp und mir tat alles weh
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Na ja,dann hab ich ja noch Hoffnung.Habe schon mit dem Gedanken gespielt das Ding wieder zu verkaufen,aber werde mich mal noch eine weile durchbeißen.Von der Sitzposition bin ich erstmal
angenehm überrascht,fühle mich sehr wohl auf dem Bike,2-3 Stunden ohne Schmerzen
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Rennrad 3-fach: kleines Kettenblatt 32, größtes Ritzel 27
MTB 3-fach: kleines Kettenblatt 22, größtes Ritzel 32
(Regelfall)

Kleiner Unterschied ... :rolleyes:
Vom Gefühl her komm ich mim Rennrad aber die Berge besser hoch. Ich bilde mir ein, beim RRad einfach mehr Druck auf's Pedal zu bringen.
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Oh Je,trau ich mich gar nicht zu sagen.
Vorne dreifach,hinten 11-27 weiß jetzt nicht so recht.
Deshalb bin ich so verwundert,die meisten fahren
zweifach

ruhig blut :) das kommt alles.. trainieren, trainieren und nochmals trainieren und du wirst bald erfolgserlebnisse haben.
i.d.R. sind bei den Mountainbiker auch die Muskeln anders trainiert, da die Frequenz bei anstiegen meist sehr viel höher ist als beim RR. aber um dich zu beruhigen richtig spass machts mit dem MTB wenn du mit dem RR "ohne probleme" 10-15% bewältigst und dann die selben %te mit dem MTB fährst... geht ab wie luzi hehe...

wichtig einfach dranbleiben und versuchen die Rampen hochzufahren...

keep on rocking!!!

sven
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Na ja die kurzen Rampen bring ich schon weggedrückt,
aber bei einem längeren Anstieg breche ich dann zusammen und wünsche mir ein Rettungsritzel wie beim MTB.
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Na ja die kurzen Rampen bring ich schon weggedrückt,
aber bei einem längeren Anstieg breche ich dann zusammen und wünsche mir ein Rettungsritzel wie beim MTB.

Viele fahren regelmäßig zu schnell in eine Steigung hinein und versuchen, mit Kraft möglichst viel Schwung mitzunehmen.
Einfach früher hinten auf die großen Ritzel schalten, dann geht auch die Kraft nicht so schnell aus.
Ist das große Ritzel erreicht ... ruhig und gleichmäßig treten und dabei auch das Ziehen nicht vergessen.
Und bevor ich aufgebe wird geschummelt: dann drück ich das Bein eben mim Arm runter ... aber ich komm da hoch! :cool:

:D
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

die langen bloss nicht zu schnell angehen weil du hast KEINEN rettungsring im stile einer MTB übersetzung... aber wie gesagt ist alles eine sache des trainings.. kann im übrigen auch im winter antrainiert werden.... die richtig dicken gänge auflegen und ab auf die rolle... Kraftausdauer heisst das Zauberwort... dazu einen guten DVD (mein persönlicher tipp: Die Höllentour ;-) ) und los gehts..
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Na ja die kurzen Rampen bring ich schon weggedrückt,
aber bei einem längeren Anstieg breche ich dann zusammen und wünsche mir ein Rettungsritzel wie beim MTB.

dreifach und hinten 27.... das ist ein rettungsring !!!!!!

ich behaupte mal nächstes jahr brauchst du das dritte kettenblatt nur noch in der größten not....
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Jawol macht mir Mut.Bin mal gespannt wenn ich dann mal wieder aufs MTB steige

du wirst viel viel schneller sein.. jedoch hab ichs gerade letztes weekend gesehen.. schaut schon lustig aus.. die leute die normalerweise auf dem RR unterwegs sind drücken die schweren gänge die steigungen hoch während die MTBer mit trittfrequenzen von 110+ die steigungen hochkurbeln... schaut recht lustig aus... aber wie gesagt.. wenn du da das mittel findest gehts auf dem mtb erst so richtig ab ;-)
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Jawol macht mir Mut.Bin mal gespannt wenn ich dann mal wieder aufs MTB steige

klar wieso auch nicht.....
habe an einem rad dreifach. das habe ich jahrelang nicht gebraucht. auch bei 17% (z.b. hohe acht) war zweifach 39/21 völlig ausreichend. nach einem jahr pause bin ich wieder eingestiegen und an jedem hügel habe ich dann das dritte kettenblatt gebraucht. nach 3 monaten fahre ich mitterweile auch wieder zweifach allerdings mit 27er hinten. aber ich denke das sit auch nur noch eine frage der zeit und dann werde ich das nur noch in der not auflegen...
das geht alles sehr schnell !!!
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

. kann im übrigen auch im winter antrainiert werden.... die richtig dicken gänge auflegen und ab auf die rolle... Kraftausdauer heisst das Zauberwort...

na na na, das kann man auch falsch verstehen. k3 wird in intervallblöcken trainiert. nicht das einer denkt der das liest einfach mal zwei stunden sowas kurbeln. da kannst deine kniegelenke auch glei mit dem beil zerhacken.
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

na na na, das kann man auch falsch verstehen. k3 wird in intervallblöcken trainiert. nicht das einer denkt der das liest einfach mal zwei stunden sowas kurbeln. da kannst deine kniegelenke auch glei mit dem beil zerhacken.

das ist natürlich richtig mein guter :cool: wichtiger hinweis.. ansonsten muss man krücken kaufen gehen und das rad an den nagel hängen... und das geht ja wohl gar nich...
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Hi Pauli,

wenn du gesund und motiviert bist habe etwas Geduld, das wird schon. Vll. ein Tip, zu Anfang (hab es von erfahrenen Pässefahrern) immer mit dem kleinsten, verfügbaren Gang den Anstieg fahren. Ich habe das bei meinen ersten richtigen Bergen so praktiziert, eine Erfahrung die ich nicht missen möchte. Später, wenn man weiß was 15+ KM bergauf oder 4000 HM in einer 130km Runde überhaupt bedeuten und einschätzen kann, dann kann man immer noch wie die großen Jungs fahren. MIT den Helden wird schwieriger, so viele wie in den Foren gibt es dort nicht ;)

Gruß VS
 
AW: Keine Power auf dem Rennrad

Hi Pauli,

wenn du gesund und motiviert bist habe etwas Geduld, das wird schon. Vll. ein Tip, zu Anfang (hab es von erfahrenen Pässefahrern) immer mit dem kleinsten, verfügbaren Gang den Anstieg fahren. Ich habe das bei meinen ersten richtigen Bergen so praktiziert, eine Erfahrung die ich nicht missen möchte. Später, wenn man weiß was 15+ KM bergauf oder 4000 HM in einer 130km Runde überhaupt bedeuten und einschätzen kann, dann kann man immer noch wie die großen Jungs fahren. MIT den Helden wird schwieriger, so viele wie in den Foren gibt es dort nicht ;)

Gruß VS

das mag wirklich für das hochgebierge ein guter hinweis sein. aber im mittelgebirge kann man´sich bei einem "berg" mit 200 HM mit dreifach und hinten 27 auch zu tode spulen. da ist ja eine nähmaschiene gar nichts dagegen. immer der kleinste gang ist mir zu pauschal! lieber auf die TF achten....
 
Zurück