• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kcal Berechnung

ailton

Neuer Benutzer
Registriert
9 Dezember 2007
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
OWL
Servus,

kann mir jemand eine Formel für den Verbrauch beim Radfahren/Joggen geben??

Ich hab nur Formeln gefungen wo die Herzfrequenz nicht berücksichtig wird. Aber ich möchte eine Rechnung die möglichst präzise ist, Ich denke Faktoren sind Gewicht,Alter,Herzfrequenz und Zeit.

Kann mir jemald weiterhelfen???

Besten Dank
 
AW: Kcal Berechnung

Tipp: Kauf Dir ne Pulsuhr wo Du Deine Daten eingeben kannst (also Größe, Gewicht, max und min Puls, Alter, männlich oder weiblich) und schon sollte die Uhr auch Deinen Verbrauch anzeigen und Du musst nicht rechnen.
 
AW: Kcal Berechnung

Der Verbrauch ergibt sich aus Leistung und Zeit. Präzise kann man das nur mit Wattmessgerät bestimmen. Aus Puls und Gewicht ergeben sich nur ungenaue Schätzwerte.
 
AW: Kcal Berechnung

FixedGear hat recht, auf den Punkt genau geht das nur mit Messung der tatsächlich erbrachten Leistung.

Wenn Du eine recht genaue Schätzung beim Radsport hinkriegen willst, musst du a) den Wind einbeziehen, sowohl Fahrtwind bei Tempo/Haltung X, als auch wetterbedingte Einflüsse und b) die technische Umsetzung deiner geschätzten Leistung (Radtyp, Reifendicke, etc.).

In die richtige Richtung geht und schon ziemlich genauer Anhaltspunkt ist: http://kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
 
AW: Kcal Berechnung

Für unterschiedliche Leistungen (Kilowatt beim Radfahren und geschwindigkeit beim Laufen) gibt es Tabellen aus Studien mit KCal/KG/Dauer.
Bei http://www.lauf-news.de gibt es einen Fitnessrechner, wo Du den Kcal-Verbrauch in Abhängigkeit von der Leistung, deinem Gewicht und Dauer berechnen kannst.
 
AW: Kcal Berechnung

Habe von Polar die S725X und die scheint den Verbrauch schon recht genau zu berechnen.
Beispiel heute aus dem Trainingslager: 4 Std. Grundlage gefahren,
SRM zeigt 3590 kcal an, die Polar 3700 kcal
 
AW: Kcal Berechnung

Ich denke Faktoren sind Gewicht,Alter,Herzfrequenz und Zeit.
Wäre mitunter schon ganz praktisch, wenn man sich für physikalische Berechnungen die Eingangsgrößen nach eigenem Gutdünken aussuchen dürfte! :D

In Deinem Fall ist zunächst die Ermittlung der erbrachten Leistung das Entscheidende! Und die ist nun mal überhaupt nicht abhängig vom Alter und der Herzfrequenz! Sehr wohl aber von zahlreichen äusseren Einflüssen wie Roll- bzw. Luftwiderstand, Topographie, Gewicht etc.! (siehe auch Äusserungen meiner Vorredner). Daher wird Dein Ergebnis umso genauer, je detaillierter Du DIESE Faktoren berücksichtigen kannst. Anhand der erbrachten Leistung wird dann der Kalorienverbrauch über die Zeit ermittelt.
 
AW: Kcal Berechnung

Der Verbrauch ergibt sich aus Leistung und Zeit. Präzise kann man das nur mit Wattmessgerät bestimmen. Aus Puls und Gewicht ergeben sich nur ungenaue Schätzwerte.

Aus dem Leistungsmessgerät ergeben sich im Prinzip aber auch nur ungenaue Schätzwerte.

Ein Leistungsmessgerät misst nun mal nur die Leistung am Tretlager, oder der Hinterachse. Anschliessend wird versucht über einen durchschnittlichen Wirkungsgrad die verbrauchte Energie zu berechnen. Das ist in etwa genauso geschätzt, wie der geschätzte Energieverbrauch aus Puls, Gewicht und Sportart
 
AW: Kcal Berechnung

Mein TacxExcel ermittelt den Energieverbrauch mit einem Wirkungsgrad des menschl. Körpers von 25%. Das deckt sich mit Angaben die ich anderswo auch schon mal gelesen habe.

Daraus folgt ein Energieverbrauch in kcal/Stunde von:

E(kcal/h) = durchschnittl. Wattleistung x 0.86 / 0.25 (Wirkungsgrad)

Demnach hätte unser Triathlet "sipemue" sein 4-stündiges Grundlagentraining mit einer durchschnittlichen Leistung von rund 260 Watt absolviert ... :eek:
 
AW: Kcal Berechnung

Mein TacxExcel ermittelt den Energieverbrauch mit einem Wirkungsgrad des menschl. Körpers von 25%. Das deckt sich mit Angaben die ich anderswo auch schon mal gelesen habe.

Daraus folgt ein Energieverbrauch in kcal/Stunde von:

E(kcal/h) = durchschnittl. Wattleistung x 0.86 / 0.25 (Wirkungsgrad)

Demnach hätte unser Triathlet "sipemue" sein 4-stündiges Grundlagentraining mit einer durchschnittlichen Leistung von rund 260 Watt absolviert ... :eek:

Super Rechnung, SRM zeigt 274 Watt / 133 Schläge im Durchschnitt an.
Muss aber auch so schnell radln, da ich so ein schlechter Schwimmer bin :D
 
AW: Kcal Berechnung

Habe von Polar die S725X und die scheint den Verbrauch schon recht genau zu berechnen.
Beispiel heute aus dem Trainingslager: 4 Std. Grundlage gefahren,
SRM zeigt 3590 kcal an, die Polar 3700 kcal

Die Kalorienberechnung bei Polar hängt von der eingegebenen Vo2max ab, ist die falsch eingegebgen kannst Du den Schätzwert in die Tonne kloppen. Selbst bei richtiger Eingabe der Vo2max liefern Polar-Uhren aber allenfalls Schätzwerte.

Da der Wirkungsgrad individuell variiert und der Wirkungsgrad eines hochtrainierten Leistungssportlers besser ist, als der einer Hobbylusche kann man auch mit SRM-Daten aber nur Schätzungen des Kalorienverbrauchs machen. Fraglich ist auch, ob der Wirkungsgrad über das gesamte Leistungsspektrum konstant bleibt. Bei höheren Leistungen muss mehr Energie dafür aufgewendet werden, um die Körperkerntemperatur konstant zu halten, was den Wirkungsgrad verschlechtert.

Eine genaue Kalorienverbrauchsermittlung ist wohl nur im Labor möglich.

Gruß P.
 
AW: Kcal Berechnung

@pjotr
Natürlich sind alles Näherungen! Ich denke das steht doch ausser Zweifel. Auch wenn ständig versucht wird die Fehlerquellen zu minimieren. Nur wenn Annahmen mit dem dicken Daumen getroffen werden (sprich die Ermittlung der durchschnittlichen Leistung), erübrigen sich doch für ALLE nachfolgenden Berechnungen besonders akademische Ansätze, oder?

Noch 'ne kleine Ergänzung:
Da meiner Einschätzung nach die hier oft diskutierten leistungsdiagnostischen Auswertungen nicht unter Laborbedingungen stattfinden, dürften sie unter dem Strich alle die gleiche Fehlerquote enthalten und daher durchaus vergleichbar sein! Und um nix anderes geht es den meisten doch.
 
AW: Kcal Berechnung

Habe das Thema gerade gefunden und bin ebenfalls etwas unschlüssig ob ich den Angaben der Polar-Uhr trauen darf.

Habe einen Polar CS 200 cad und spiele derzeit ein wenig mit dem neuen Gerät.

Die letzten Touren (nach der Arbeit abends) waren so 60-70km und lagen bei einem Schnitt von 27 km/h. Die Uhr zeigte dann nach dem Training rund 2000 kcal an. Puls lag im Schnitt bei 135.

Das kommt mir ein wenig hoch vor. Bin zwar ein paar kleinere Hügel gefahren (3 km Anstiege) aber verbraucht man da wirklich 2000kcal?

Woraus berechnet Polar den Verbrauch? Alter, Gewicht und HF?
 
Zurück