• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaum RR-Fahrer unterwegs

Osso

Aktives Mitglied
Registriert
24 April 2006
Beiträge
10.044
Reaktionspunkte
3.712
Ich hab gestern auf meiner Rundfahrt südlich von Hamburg und durch das alte Land (150 km) exakt zwei andere RR-Fahrer getroffen (einem konnte ich dann gleich technischen Support geben :)). Auch auf den andern Ausfahrten ähnlicher Länge hab ich nie mehr als 4 oder 5 andere Fahrer gesehen.
Wenn ich den Thread über die Hinterradlustscher lese, dann hab ich den Eindruck bei euch ist teilweise auf den Strassen die Hölle los ?
Wie kann das sein ? ist in Norddeutschland RR-Fahren so unpoulär ? Die Radläden sind aber voll von den geilsten Maschienen.
Oder sind dieses Jahr besondern wenig Fahrer unterwegs. Ich meine leztes Jahr viel mehr getroffen zu haben ? Oder alles reiner Zufall ?

Was meinst ihr.

Thorsten
 
kA... vielleicht lag es in den letzten Tagen auch ein wenig an dem vielen Pollenstaub der sandsturmartig ueber die Lande zog.

Also hier (Gera) ist richtig was los, wenn man unterwegs ist. ein guter Mix aus MTB - Trekking - RR. Habe das Gefuehl, dasz es dieses Jahr besonders viel sind.
 
Hm, ich sitze gerade gezwungenermassen auf dem Trockenen, weil mir letztens eine Speiche gerissen ist und das Rad noch in Reparatur ist (SLR). Dafür habe ich aber schön viel Zeit für meine Arbeit... :rolleyes:

Wiki
 
Gestern war in Buchholz, was ja ebenfalls südlich von HH ist eine RTF mit 600-700 Teilnehmern, ich denke mal, das da viele aus deiner Umgebung waren! Hier in Bremen ist jedenfalls bei guten Wetter immer ordentlich RR-Verkehr auf den einschlägigen Strecken.

Grüße
Denis
 
Gestern war in Buchholz, was ja ebenfalls südlich von HH ist
Dann waren die alle da. Da bin ich nähmlich fast vorbeigefahren :). Das ist auch der Bereich in dem ich meist fahre. Lauenburg, Lünebug, Lüneburger Heide, Stade. Dann wirds wohl Zufall sein. Oder ich fahre keine "einschlägigen Strecken"
 
Osso schrieb:
Ich hab gestern auf meiner Rundfahrt südlich von Hamburg und durch das alte Land (150 km) exakt zwei andere RR-Fahrer getroffen (einem konnte ich dann gleich technischen Support geben :)). Auch auf den andern Ausfahrten ähnlicher Länge hab ich nie mehr als 4 oder 5 andere Fahrer gesehen.
Bei mir hängt das davon ab, wie weit ich von der Stadt weg bin. In der Stadt trifft man praktisch keine RR - logisch, auf den stadtnahen Radstrecken dann ne ganze Menge. Nach 20 km Entfernung werden es wieder weniger, aber so alle 5-10 km kommt einem doch einer entgegen.
 
Also, letztes WE hab ich am nördlichen Rand von Hamburg so viele RRler gesehen, dass ich irgendwann schon keine Lust mehr zu zählen und schmerzen im Zeigefinger vom grüßen hatte (Naja gut - leicht übertrieben. ;) ).
Von einzelnen Fahrern bis hin zu größeren Gruppen war da alles dabei. :)

Dennoch glaub ich schon, dass es hier im Norden weniger RRler gibt, als in den Regionen, wo auch Berge sind, weil gerade die Berge das Rennradeln doch interessant machen...
 
Also wenn ich hier 40 km fahre sehe ich eig immer mindestens so 50 Leute....auch viele große Gruppen aus NL, wo ich auch meistens langfahre...
 
Also hier ist seit Anfang Mai auf den Stadtbekanten RR-Strecken um Kassel wieder verdammt viel los.
 
ganzgenau das selbe ist bei mir auch. wenn ich unterwegs bin treffe ich meistens höchstens auf vier andere rennradfahrer und ich bin genau in der anderen richtung deutschlands von dir ganz im südosten
 
Ihr fahrt alle zur falschen zeit, früher nämlich (letztes jahr) hatte ich viel zeit, bin immer nach dem mittag gefahren und war schon nachmittag zu hause. da waren kaum welche unterwegs, entweder nur alterentner oder jungeamateuere. und jetzt wo ich bis nachmittag keine zeit habe und immer so halb fünf losfahre trift man eben mehr leute da ja erst dann die meisten ihre tour fahren. es ist sogar schon soweit gekommen das ich immer die gleiche leute treffe und sie lutschen lasse und selbe lustsche
 
Zurück