• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Rennrad gewünscht

Bikerboy1

Neuer Benutzer
Registriert
11 Februar 2013
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallöle, ich möchte auf ein Rennrad umsteigen. Bisher bin ich nur MTBs und Crossbikes gefahren. Meine Erfahrung bei Rennrädern geht also Richtung Null. Ich habe mich durch etliche Seiten durchgelesen und konnte meine Voraussetzungen festmachen: - Mind. 105 Schaltung - 3er Kurbel - Möglichst unter 9 Kilogramm Gewicht - Stahl/Alu rahmen, möglichst mit Carbon Starrgabel. - Gute Laufräder (grade hier fehlt mir Erfahrung, welche sollten es „mind.“ Sein?) - Rahmengröße 57/58 - - Mein gesetztes Budget liegt bei 1250€, kann bei Bedarf, auf 1500€ (max. 1600€) erhöht werden. Je nachdem was sich lohnt. Was mir ist wichtig ist ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung. Ich möchte keine Blender, also keine minderwertigen Teile, die ich später teuer austauschen muss. Gerne reduzierte Räder von letzter Saison. Es wird für ca. 5000 Kilometer jährlich verwendet werden. Was könnt ihr mir Empfehlen?
 
Was könnt ihr mir Empfehlen?

Ich empfehle, einmal den Begriff "Anfänger" in die Suchfunktion einzugeben. Für Deine Fragestellung hast Du dann erstmal bis Ostern Lesestoff.

Ich bezweifle, dass Du Dich durch etliche (Rennradspezifische) Seiten durchgelesen hast, sonst wüsstest du, dass Stahlrahmen mittlerweile eine Besonderheit, Carbongabeln in der von dir angepeilten Preisklasse der Normalfall und < 9 kg Standard sind. Ob für Dich jedes Rennrad in Rahmenhöhe 57/58 passt ist ebenfalls zweifelhaft.

Sorry für die schroffe Antwort, aber die führt Dich auf dem schnellsten Weg zum Ziel.
 
Hallöle ich wollte damit auch nur ausdrücken das kein Full Carbon Rad möchte. Auch bei den anderen Anfoderungen ist mir durchaus bewusst, das es auf viele Räder zu trifft. Nützt ja auch auch nichts, wenn ich Wünsche habe, die nicht realistisch sind. Auch bezüglich der Rahmengröße ist klar. Mir geht es um eine Emfehlung. Notfalls kann ich das Bike ja auch zurück schicken und mir eine Nummer größer oder kleinen senden lassen.
 
IWenn du streng nach “Forumsnorm“ alles richtig machen willst arbeitest du dich mit einem “Messdiener“ für die genauen Körpermaße durch den Geometrie-Thread, der im Kaufberatungsforum gepinnt ist. Wenn du die richtige Längen von Ober- und streitettrohr dann kennst bleibt noch die Entscheidung Laden oder Versand zu klären und dann kannst du dich auf die Suche nach einem konkreten Modell machen. die sonstigen technischen Eckdaten hast du ja schon recht vernünftig umrissen, da hätte dir auch kaum jemand groß was anderes empfohlen.

PS: zu den Laufrädern, da gehen die Meinungen hier weiter auseinander. Die preisgünstigen Systemlaufradsätze, die in dieser Preisklasse üblich sind (Aksium, Fulcrum 7 und so weiter) sind natürlich unspektakulär, aber steif. Wenn du ein echtes Fliegengewicht bist sind die für dich eher überdimensioniert und es kann sich durchaus lohnen, später an dieser Stelle mit einem auf dein Körpergewicht maßgeschneiderten Individualaufbau aufzurüsten. Auch deutlich teurere Serienlaufräder wären für dich dann überdimensioniert, insofern wäre hochwertiges Material in der Erstausstattung in diesem Fall eher verschwendet. Wenn du hingegen eher etwas wuchtiger im Sattel sitzt wirst du mit ab Werk montiertem Standardmaterial nicht all zu viel verschenken und dann kannst du dich hemmungslos der üblichen Gewicht=Geld-Korrelation hingeben.
 
Im Prinzip ist alles gesagt. Mit den Informationen aus dem Forum wirst du nichts komplett falsches kaufen.
Deshalb ein anderer Gedanke. Gibt nicht zu viel aus. m.e. reichen 800-1000 Euro aus um ein ordentliches Rad mit 105er Ausstattung zu bekommen unn das garantiert unkomplizierten Fahrspaß
Wenn in deiner Nähe erreichbar kann es sich auch lohnen in einen kompetenten Händler zu investieren (100-150 Euro muss man wohl in etwas an Mehrpreis rechnen.) Das kann ich aber lohnen.
Nach ein paar tausend km, kennst du deinen Bedürfnisse viel besser und du kannst das gesparte Geld vielleicht viel sinnvoller anlegen. Z.b. Klamotten, vielleicht ein andere Sattel, Vorbau oder Lenker.
Alles Sachen die man schwer berechnen kann
 
Bist bestimmt schon fleißig dabei dich zu vermessen. Wenn du deine Werte hier rein stellst, wird dir sicher auch noch jemand das ein oder andere Modell empfehlen.


Falls die Geometrie von Rose passt, sind hier ein paar Auslaufmodelle nach etwa deinen Vorstellungen:

http://www.roseversand.de/artikel/rose-pro-rs-3000-compact-530174/aid:530308/fromtopoffers:1

http://www.roseversand.de/artikel/rose-pro-rs-4400-compact-529838/aid:529972/fromtopoffers:1

http://www.roseversand.de/artikel/rose-pro-rs-3500-compact/aid:530140/fromtopoffers:1

Das ein oder andere Rennrad, welches Rico hier geposted hat, findest du bestimmt auch bei einem Händler in deiner Nähe. Und der macht dir auch bestimmt gerne bessere Laufräder dran.
Hier sind noch ein paar gute Angebote. :D Viel Spaß. ;)
http://www.cucuma.com/de/rennraeder/luar.html (1099€)
http://www.poison-bikes.de/shopart/...nnraeder/Cyanit/Cyanit-Xn-mit-Shimano-105.htm (1099€)
http://www.bruegelmann.de/fahrraeder/rennraeder/marek-gt-gtr-series-2-whiteblue/324092.html (899€)
http://www.bruegelmann.de/fahrraeder/rennraeder/merida-race-lite-904-com-schwarzweiss/301906.html (999€)
http://www.bruegelmann.de/fahrraeder/rennraeder/bmc-streetracer-sr01-105-compact-schwarz/285910.html (999€)
http://www.bruegelmann.de/fahrraeder/rennraeder/bmc-streetracer-sr01-105-compact-silber/285919.html (999€)
http://www.fahrrad-xxl.de/shop/giant-defy-1-compact (899,99€)
http://www.fahrrad-xxl.de/shop/scott-speedster-s20 (899,99€)
http://www.fahrrad-xxl.de/shop/ghost-ebs-race (999,99€)
http://www.fahrrad-xxl.de/shop/cube-peloton-race-compact-mj2012 (999,99€)
https://www.boc24.de/produkt/Race-Fuji-Performance-1-0____349624.html (849,95€)
https://www.boc24.de/produkt/Merida-Race-Lite-904-COM____257829.html (999€)
https://www.boc24.de/produkt/Fuji-Rennrad-Performance-RC____337841.html (999,99€)
http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a67253/streetracer-sr01-105-compact.html (849€)
http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a67768/streetracer-sr01-ultegra-compact.html (1199€)
http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a61810/race-lite-904-com-white-red.html (959€)
http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a78688/r1.html (999€)
http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a84192/rra-3-1.html (999€)
http://www.raddiscount.de/P07159.html (949€)
http://www.raddiscount.de/P07470.html (1099€)
 
Moin

Ich würde mich bei einem Händler vor Ort schlau machen und auch dort dann ein entsprechendes Rad kaufen. Versand würde ich erst nehmen, wenn ich wüsste, was ich genau brauche. Beim Händler kannst Du z.B. den Sattel oder Vorbau kostenlos und recht zügig wechseln lassen, falls sich herausstellt, das etwas nicht passt.

Kann übrigens Stevens empfehlen. Habe mit dem Aspin angefangen, alternativ Stelvio und wenn möglich als Vorrahresmodel und dann Runterhandeln.
 
. Beim Händler kannst Du z.B. den Sattel oder Vorbau kostenlos und recht zügig wechseln lassen, falls sich herausstellt, das etwas nicht passt.
.

Bei einem guten, eher sehr guten Händler geht das wirklich kompromislos. In den meisten Fällen eher widerwillig und bei einigen auch wieder gar nicht. Also da würde ich mich nicht blind drauf verlassen und mal vorab abchecken, wie weit die Nachbetreuung wirklich geht.
 
vielleicht sollte man mal einen Thread machen, wie finde ich den richtigen Händler. Das ist nämlich schweiriger als das richtige Rad ;)
Das sieht man leider hier im Forum immer wieder. Da werden Einsteiger Räder verkauft wo die Oberrohre viel zu kurz oder zu lang sind. Oft wird einfach nur nach Schrittlänge verkauft. Oft bleibt dem Händler aber auch nichts anderes übrig wenn es denn unbedingt ein bestimmtes Modell sein soll, ungeachtet der Geo. Händler die nur ein oder zwei Marken führen sollte der Einsteiger meiden und sich nach nem kompetenten Rennradhändler mit großem Angebot umsehen.
 
Händler die nur ein oder zwei Marken führen sollte der Einsteiger meiden und sich nach nem kompetenten Rennradhändler mit großem Angebot umsehen.

Große Händler sind gegenüber einem Händler, der nur ein oder zwei Rennradmarken führt, größer im Angebot. Größe führt nicht zwangsläufig zu besserer Qualität. Wenn ein kleiner Händler ein passendes Rad anbieten kann, sehe ich keinen Grund, den zu meiden.
Dein Tip Phonosophie, führt den Anfänger in die Geschäfte, die am Markt mit den buntesten Werbeblättern am lautesten schreien. Das sind genau die Läden, die sich oft durch hohe Personalfluktuation bei Verkaufs- und Werkstattpersonal und dementsprechend "kompetente" Beratung und Montagequalität vom Kinderlaufrad bis zum Fernreisetandem auszeichnen.
 
In der Tat! Man kann es von außen überhaupt nicht sehen, ob der Laden etwas taugt. Man muß schon reingehen und ein paar Worte wechseln.........................
 
Große Händler sind gegenüber einem Händler, der nur ein oder zwei Rennradmarken führt, größer im Angebot. Größe führt nicht zwangsläufig zu besserer Qualität. Wenn ein kleiner Händler ein passendes Rad anbieten kann, sehe ich keinen Grund, den zu meiden.
Dein Tip Phonosophie, führt den Anfänger in die Geschäfte, die am Markt mit den buntesten Werbeblättern am lautesten schreien. Das sind genau die Läden, die sich oft durch hohe Personalfluktuation bei Verkaufs- und Werkstattpersonal und dementsprechend "kompetente" Beratung und Montagequalität vom Kinderlaufrad bis zum Fernreisetandem auszeichnen.

Ich meine jetzt natürlich keine Discounter wie XXl,sondern Fachhändler. Was dabei raus kommen kann - nicht muss - wenn nur ein oder zwei Marken verkauft werden sehen wir doch z.b. in dem Thread " Sitzposition korrekt so? " Da wird dann ein Rad verkauft das vorne und hinten nicht passt.Und dann wird argumentiert, der arme Händler konnte doch gar nicht anders, der führt vieleicht nur Marke X. Es gibt ja auch Fachhändler die ein größeres Angebot haben, ich kenne selber welche.
 
Am besten einen Händler aufsuchen, der auch eine Vermessung anbietet, sofern diese Maße noch nicht bekannt sind. Hier kann ich z.B. die Vermessung von Specialized empfehlen. Kostet zwar etwas, doch immer noch weniger, als sich nachher den Ärger mit einen Rahmentausch anzutun. Ganz davon abgesehen ist man ja nicht gezwungen, gleich ein Specialized zu kaufen, denn es geht ja in erster Linie um eine Bestimmung der Sitzposition und der damit verbundenen Rahmengeo.
Sind die Maße dann bekannt, kann man natürlich auch ein Versandhändler wie Canyon, Radon oder Rose nehmen, wobei ich den persönlichen Kontakt bevorzuge.
 
Besser als ein Händler wäre eine Werkstatt mit angeschlossener Honorarberatung. Aber dafür ist der Markt wohl einfach noch nicht reif...
Es handelt sich hier um ein Einsteigerrad. Da sollte man die Kirche doch im Dorf lassen. Es reicht ja schon wenn der Händler so ein Teil hat ( keine Ahnung wie man das nennt ) wo man sich drauf setzt und wo Rahmenhöhe und Länge eingestellt werden. Das reicht um den passenden Rahmen zu finden. Oder wenn der Händler mehrere Modelle in den gängigen Größen im Laden hat.
 
Zurück