• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Rennrad gewünscht

Es handelt sich hier um ein Einsteigerrad. Da sollte man die Kirche doch im Dorf lassen. Es reicht ja schon wenn der Händler so ein Teil hat ( keine Ahnung wie man das nennt ) wo man sich drauf setzt und wo Rahmenhöhe und Länge eingestellt werden. Das reicht um den passenden Rahmen zu finden. Oder wenn der Händler mehrere Modelle in den gängigen Größen im Laden hat.
Der Händler unterliegt aber immer auch noch anderen Interessen. Die Marke zu verkaufen, die er da hat, evlt. sogar die Grösse ;) Selbst wenn er das tatsächlich für die Beratung vergisst und nach bestem Wissen berät, findet sich immer einer, der den Anfangsverdacht hochhängt.
Unabhängig ist unabhängig. Es hat ja auch keine Bank Lehmanspapiere verkauft, wenn sie nur andere toxische im Vertrieb hatte :D:D:D
Sollte Dir doch eigentlich in Deiner Argumentation durchaus stimmig sein.

P.S.: Und wenn ich mir das Ergebnis so anschaue, scheinst Du Erfolg gehabt zu haben. Kein Wunder, daß alle Händler Sch....sind.
 
Der Händler unterliegt aber immer auch noch anderen Interessen. Die Marke zu verkaufen, die er da hat, evlt. sogar die Grösse ;) Selbst wenn er das tatsächlich für die Beratung vergisst und nach bestem Wissen berät, findet sich immer einer, der den Anfangsverdacht hochhängt.
Unabhängig ist unabhängig. Es hat ja auch keine Bank Lehmanspapiere verkauft, wenn sie nur andere toxische im Vertrieb hatte :D:D:D
Sollte Dir doch eigentlich in Deiner Argumentation durchaus stimmig sein.

P.S.: Und wenn ich mir das Ergebnis so anschaue, scheinst Du Erfolg gehabt zu haben. Kein Wunder, daß alle Händler Sch....sind.
Was unterstellst Du mir?:confused: Nichts liegt mir ferner als alle Händler über einen Leisten zu ziehen. Ich kenne mehrere Händler die sehr gut sortiert sind, mit mehreren Marken, und auch gut beraten. Da wird der Kunde auf besagtes Teil gesetzt und die Sitzposition festgelegt, oder der Kunde wird vermessen. Da würde ich auch immer kaufen, was ich bisher auch getan habe. Meine Räder sind immer vom Fachhändler gewesen.

Was ich aber zugegeben gar nicht mag, ist nem Neuling ein Rad zu verkaufen,nur weil es aus dem Laden muss, ob das passt oder nicht. Oder ein Rad nur zu bestellen nach Vorkasse. Da kann der Einsteiger ja noch besser im Versand kaufen und das Rad bei falscher Größe zurück schicken.
 
Es ist denke ich auch objektiv für den Fachändler sehr schwierig. er kann natürlich nicht alle möglichen Räder auf Lager haben. Das sind natürlich auch Kosten die wieder reinkommen müssen. Da ist einfach schon mal ein großer Anreiz gegeben dem Kunden das zu verkaufen was man auf Lager hat. Sonst müsste der Händler nämlich ein Rad speziell für den Kunden bestellen und wenn es nicht passt oder es dem Kunden nicht gefällt würde er drauf sitzen bleiben.
Würde mir als Händler auch nciht gefallen. Anderseits:
Da kann der Einsteiger ja noch besser im Versand kaufen und das Rad bei falscher Größe zurück schicken.
Und das bedroht langfristig das Geschäftsmodel der Fahrradhändler. Zumindest derer die Räder für den Massenmarkt produzieren. Eine alternative ist dann eben sich auf das Hochpreissegment zu konzentrieren, wo gegeben falls auch relativ komplizierte und beratungsintensive Technik verkauft wird.
Ich hab hier einen solchen Laden, wen ich da mit meinem 105er Kram was wollte, wurde ich entsprechend behandelt. Da muss man einfach sehen, das man sich als Kunde nicht rechnet und dann auch keine fachkundige Beratung erwarten kann. (Im übrigen waren die nciht mal in der Lagen den richtigen Vorbau für ein dort gekauftes Rad zu wählen)
Zum Glück hab ich Spaß an der Technik und fahre Brot und Butter Material, so das ich wiederum nicht auf einen solchen Laden angewiesen bin.
Und zur Not hab ich noch einen netten, halbwegs kompetenten MTB-Versender in der Nähe bei dem ich auch mal was machen lassen kann, wenn es nicht zu RR spezifisch ist
 
Jop, so ist es. Habe viele Händler angefahren, beim Kompetentesten gekauft, bzw der mir so schien, und wurde doch nicht ganz richtig beraten.
Daß sich letztere Erkenntnis auf einen immerhin über 100 Beiträge langen Fred aufgrund zweier ...naja... ausbaufähiger Fotos gründet, hätte den TE wohl eher verwirrt, oder? Geh ich recht in der Annahme, daß die "Erfahrung" mit dem Rad zwischen diesem Statement
Hallo ihr Kenner und Profis!
Wohl fühle ich mich so auf dem Rad, aber ich denke, dass da noch Verbesserungspotential ist.
und der obigen Aussage witterungsbedingt einmal für Fotos aus dem Keller holen und zurück war?

Poste doch noch den bezahlten Preis in der Kaufberatung, dann kannst Du übermorgen allen Anfängern mitteilen, daß sie unbedingt online kaufen müssen, wenn sie nicht über den Tisch gezogen werden wollen.

Phonosophie, ich unterstelle nicht, ich schau mir das Ergebnis an. Ich weiß, inzwischen ist das Cube 5Grössen zu klein...o_O

P.S.: das mit "unabhängig" war auch durchaus ernst gemeint. Ob sich die Investition hängt von soooooo vielen Details ab: passt Du in die Konfektion (daß 90cm Schritt bei 188 Grösse so irrwitzig sitzriesig wären war mir auch neu), hast Du irgendwelche orthopädischen Probleme, was willst Du überhaupt ausgeben (gibt ja Einsteiger, die durchaus 1,5 bis 2k ausgeben, da sind 5-7% relativ wenig, wenn man sich überlegt was es bringen kann), was hab ich selber an Vorerfahrung, will ich vielleicht eine Marke, die nur ein zwar netter und fitter Schrauber anbietet, der aber leider von Ergonomie keine Ahnung hat.......
 
Zurück