christophma
Neuer Benutzer
- Registriert
- 28 Mai 2025
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Tag.
Ich habe nach langer Zeit wieder mit dem Fahrradfahren angefangen.
Mein Fahrrad ist ein Cyclocross von 2014 (Eigenmarke von Radsport Lenzen in Aachen mit kompletter Ultegra-Ausstattung).
Im Verhältnis zu heutigen Rädern natürlich eine alte Möhre, aber ich würde es gerne zumindest noch eine Weile fahren, bevor ich mir ein neues kaufe, z. B. weil ich bei Geometrie etc. noch nicht ganz sicher bin und daher aktuell das Design, wo ich Lenker, Vorbau etc. ändern kann und Züge außen liegen, bevorzuge. Es ist auch nicht so schwer (10,2 kg komplett), dass ich mit einem neuen Alurahmen einen Riesenvorteil rausholen würde und bevor ich mir einen Carbonrahmen kaufe, möchte ich noch ein bisschen fahren.
Ich fahre meist Straße, manchmal aber auch Gravel/Waldwege. Für Straße (mit kleineren Waldwegabschnitten, falls ich gerade davor stehe) habe ich Conti GP 5000 in 32, für Gravel Schwalbe G-One Allround in 40. Das ständige Umbauen nervt aber, zudem ist der LRS (Mavic Cross One Disc) wirklich nichts Besonderes und recht schwer.
Kurzum: Ich überlege, mir einen zweiten LRS für Straße anzuschaffen (ja, dass das mit den Bremsen zumindest sauber mit Passscheiben austariert werden muss, ist mir klar). Leider habe ich aber am Rad Schnellspanneraufnahmen 5x100/135. Alle einigermaßen attraktiven Laufradsätze scheinen aber mittlerweile Steckachsen zu haben (und zumindest hinten scheint die Umrüstung ja nicht trivial).
Klar, den Mavic Aksium zB gäbe es wohl passend mit Schnellspanner, aber das scheint mir zumindest nur eine sehr begrenzte Verbesserung.
Deswegen die Frage, ob ihr hier Tips habt, was passen könnte. Wichtig; Systemgewicht eher 105 bis 110kg. Zu fragil sollten die also nicht sein
Danke
Christoph
Ich habe nach langer Zeit wieder mit dem Fahrradfahren angefangen.
Mein Fahrrad ist ein Cyclocross von 2014 (Eigenmarke von Radsport Lenzen in Aachen mit kompletter Ultegra-Ausstattung).
Im Verhältnis zu heutigen Rädern natürlich eine alte Möhre, aber ich würde es gerne zumindest noch eine Weile fahren, bevor ich mir ein neues kaufe, z. B. weil ich bei Geometrie etc. noch nicht ganz sicher bin und daher aktuell das Design, wo ich Lenker, Vorbau etc. ändern kann und Züge außen liegen, bevorzuge. Es ist auch nicht so schwer (10,2 kg komplett), dass ich mit einem neuen Alurahmen einen Riesenvorteil rausholen würde und bevor ich mir einen Carbonrahmen kaufe, möchte ich noch ein bisschen fahren.
Ich fahre meist Straße, manchmal aber auch Gravel/Waldwege. Für Straße (mit kleineren Waldwegabschnitten, falls ich gerade davor stehe) habe ich Conti GP 5000 in 32, für Gravel Schwalbe G-One Allround in 40. Das ständige Umbauen nervt aber, zudem ist der LRS (Mavic Cross One Disc) wirklich nichts Besonderes und recht schwer.
Kurzum: Ich überlege, mir einen zweiten LRS für Straße anzuschaffen (ja, dass das mit den Bremsen zumindest sauber mit Passscheiben austariert werden muss, ist mir klar). Leider habe ich aber am Rad Schnellspanneraufnahmen 5x100/135. Alle einigermaßen attraktiven Laufradsätze scheinen aber mittlerweile Steckachsen zu haben (und zumindest hinten scheint die Umrüstung ja nicht trivial).
Klar, den Mavic Aksium zB gäbe es wohl passend mit Schnellspanner, aber das scheint mir zumindest nur eine sehr begrenzte Verbesserung.
Deswegen die Frage, ob ihr hier Tips habt, was passen könnte. Wichtig; Systemgewicht eher 105 bis 110kg. Zu fragil sollten die also nicht sein
Danke
Christoph