• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung - Einsteigerrennrad bis 1000€

Flokuki

Neuer Benutzer
Registriert
8 August 2012
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo miteinander
icon_smile.gif


ich möchte mir gerne ein Rennrad zulegen.
Problem ist nur das ich ein völlig neues Gebiet betrete worüber ich noch kein großes Know How habe.

Könntet Ihr mir bei der Wahl vielleicht etwas unter die Arme greifen ?

Das Budget liegt bei 900 €. Es soll ein technich "vernünftiges" Rad sein mit dem man flott Kilometer machen kann und möglichst wenig Problemchen hat.

Ich bin schon durch so manche Fahrradläden spaziert und bisher bei folgenden Kandidaten hängen geblieben :

1. Cannondale Caad8 Tiagra 2012 - 900€
http://www.cannondale.com/deu/2012/bikes/road/elite-road/caad8/2012-caad8-6-tiagra-20294

2. Stevens San Remo 2012 - 900 €
http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=141&cou=US&lang=es_ES

3. Cube Peloton Pro 2012 - 900€
http://www.cube.eu/road/performance/peloton-pro/

4. Felt F85 2012 - ca. 800€
http://www.feltbicycles.com/Germany/2012/Road/F-Series/F85.aspx

5. ansonsten habe ich noch das Radon RPS im Hinterkopf
http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a62783/rps.html


Habt ihr schon Erfahrungen mit diesen Rädern gemacht ?
Oder sogar noch Alternativen ?
Als Leie kann ich leider schlecht einschätzen auf welche Komponenten man besonderen Wert legen sollte und wo die Räder ihre Schwachstellen haben .

Die Händler preisen alle Ihre eigenen Räder an und machen die Konkurrenz schlecht.
So soll das Cannondale mist sein weil die Kurbel ständig kaputt geht und es keine Ersatzteile gibt, das Stevens soll einen ollen Rahmen haben und so weiter ....
icon_sad.gif


Ich hoffe das Ihr mit mit eurer ganzen Erfahung weiterhelfen könnt.

Vielen Dank im vorraus !!!

Grüße,

Flo
 
Von der Basis her (Rahmen) ist das Cannondale sicherlich das beste der Räder.
Die Ausstattung ist zwar "nur" Tiagra, aber die halte ich als für die meisten hier im Forum mehr als ausreichend.
Im Gegenteil hat sie sogar einen Vorteil gegenüber den in der Hirarchie höher angesetzten Gruppen. Sie hat nämlich außenliegende Schaltzüge.
Das die Kurbel bei dem Rad nicht in Ordnung sein soll, höre ich übrigens zum ersten Mal. Da hat Dir garantiert Jemand einen Bären aufgebunden.
 
Ich empfehle deine Nr. 2; 4; 5 :daumen:.Das sind gute Sorgloseinstiegspakete mit gutem und sehr gutem (Nr. 5) Preisleistungsverhältnis.
 
freiradler
wow das ging schnell vielen dank :)

könntest du mir den vorteil von außenliegenden schaltzügen vielleicht genauer erläutern ?
kannst du die schwierigkeiten mit der ersatzteilversorgung bestätigen ?

Bikebarney
was spricht gegen das cube und cannondale ?


macht es eigentlich überhaupt noch sinn sich die 2012er Modelle zuzulegen ?
oder würdet ihr auf die 2013er warten ?


danke :)
 
Ich schmeisse mal noch das Cucuma Luar ltd in die Runde. Kostet zur Zeit 999 mit Ultegra Schaltung.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
...naja, gegen CUBE spricht eigentlich nichts...nur das ich es eben nicht mag. CUBE ist so derartig explodiert, dass diese Marke zum Massenprodukt mutiert, was es in meinen Augen unattraktiv macht. Na gut das trifft irgendwie aber auch auf STEVENS zu...die mag ich aber:idee:. Ich find Cannondale eigentlich ganz gut (besonders das teurere CAAD 10), hab aber mal gehört/ gelesen, dass der CAAD 8 nicht (mehr) so dolle sein soll. Das Preis-Leistungs- Verhältnis ist auch nicht sooo gut.

Meine Sympatien liegen eindeutig bei STEVENS, FELT und RADON.
Ansonsten verlass dich lieber auf Erfahrungsberichte;)
 
Probleme bei der Ersatzteilversorgung gibt es da nicht.
Das Caad 8 hat halt mittlerweile auch ein BB30-Innenlager. Natürlich kann da auch mal ein Lager defekt gehen und muß ausgetauscht werden. Ist halt ein Verschleißteil.
Und wenn es verschlissen ist sollte man halt darauf achten, daß ein möglichst hochwertiges Lager reinkommt. Aber das ist bei normalen BSA-Lagern genauso der Fall.
Der Rahmen an sich ist immer noch einer der richtig guten Alu-Rahmen auf dem Markt. Da kann man wirklich nichts schlechtes darüber sagen.

Viele User hier sind evtl, gegen das Rad, weil es "nur" eine Tiagra montiert hat. Aber mind. 99% dieser User kennen die Gruppe nur von Bildern.

Benutz mal die SuFu da gibt es einen Thread nur mit Cannondale-Rädern.
 
also radon und cucuma klingen an sich recht gut aber denke das ich keinen händler hier in der Umgebung finde, der diese bikes im sortiment hat. und der online kauf ist mir bei soviel geld immer etwas suspekt :(

wo liegt denn der vorteil bei 105er und ultegra schaltungen im vergleich zu tiagra ? ( ich frag einfach mal, auch wenn viele jetzt bestimmt mit der kopf schütteln bei meiner unwissenheit :D )

freiradler

ist es denn problemlos möglich die passende shimano kurbel später einzubauen ?

und könntest du mir vielleicht bei dem Cannondale thread suchen helfen :crash: ? es ist für mich unauffindbar :(
 
also radon und cucuma klingen an sich recht gut aber denke das ich keinen händler hier in der Umgebung finde, der diese bikes im sortiment hat. und der online kauf ist mir bei soviel geld immer etwas suspekt :(

wo liegt denn der vorteil bei 105er und ultegra schaltungen im vergleich zu tiagra ? ( ich frag einfach mal, auch wenn viele jetzt bestimmt mit der kopf schütteln bei meiner unwissenheit :D )

freiradler

ist es denn problemlos möglich die passende shimano kurbel später einzubauen ?

und könntest du mir vielleicht bei dem Cannondale thread suchen helfen :crash: ? es ist für mich unauffindbar :(

Vorteil der höheren Gruppen ist erstmal etwas geringeres Gewicht. Aber das ist so gering, das sollte man nicht überbewerten.
Bei den älteren Rädern, wo noch keine sogenannten "System-Laufräder" verbaut wurden, gab es einen Unterschied, der weitaus wichtiger war. Die Qualität der Naben, was Lagerung und Dichtung betraf. Heutzutage werden die Gruppen meist ohne Naben verbaut.
Von der Qualität der Tiagra kann ich nichts schlechtes berichten. Weder aus meiner Erfahrung als Mechaniker, noch aus eigener Erfahrung (habe meiner Freundin vor 4 oder 5 Jahren ein Rad mit Tiagra geschenkt).

Später eine andere Kurbel einzubauen ist auch kein Problem.

Den Cannondale-Thread habe ich vorhin auch nicht direkt finden können.
 
hat jemand erfahrungen mit radon gesammelt ? auch mit dem lieferservice etc ?

scheint von der ausstattung ja wirklich top zu sein aber wie schlägt sich die alu gabel und der rahmen im gegensatz zum cube und cannondale ?
das wären im moment meine engeren favoriten
 
Zurück