BW-72
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Bei bike-components gibt es das 2012er modell in schwarz fur 179€.
Jetzt sind die Schwarzen auch bei Paul Lange gelistet, waren sie letztens noch nicht.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei bike-components gibt es das 2012er modell in schwarz fur 179€.
Wenn es dir um Gewicht UND auch Aero geht, dann nimm die Fulcrum Racing 5.
Wie können 20/24 speichen und 24er felge mehr aero sein, als 16/20 speichen und 30er felge?
Das man für mehr geld weniger gewicht bekommt ist klar.
Die F5 nehmen sich im Aero Praxistest kaum etwas mit den Shimanos.
Dafür hast du mit den 24 Speichen am Hinterrad ein deutlich langlebigeres und spurtstabileres Laufrad.
Daher meine Empfehlung die F5. Alternativ von Shimano die WH-R501-30 (die sind aber mit 2,1 kg real sehr schwer).
Allgemein:
Übrigens die Felgenhöhe sagt nichts über die Aerodynamik aus, entscheidend ist die Felgenform. Ein bauchiges Profil z.B. bringt mehr als das V-Profil.
EDIT
Zu den Schäden. Das kann dir leider bei fast allen LRS Marken und Modellen passieren.
Wie wäre es denn mit noch einer Alternative. Die Fulcrum R 7 kosten ca. 130 Euronen und sind top Laufräder.
Wie wäre es denn mit noch einer Alternative. Die Fulcrum R 7 kosten ca. 130 Euronen und sind top Laufräder.
Gibt es einen Link zu dem Aero Praxistest?
Muss ich mir mit 68kg überhaupt Sorgen um die Speichen machen?
Jo. Nachdem ich die WH-R 500 mehrfach nachgepannt hatte, liefen sie bei mir auch echt super. Auch durchfahrene Schlaglöcher ignorierten sie dann komplett, die standen wie eine eins. Wer also Laufräder tunen kann, kann sich auch aus den WH-R 501-30 sehr gute Laufräder zaubern, die dann auch für 100kg ausreichend steif sind. Anfänger könnten aber daran verzweifeln, dass sie am Anfang einiges an Nachspannen benötigen (Bogenspeichen).
Mit dem Vorderrad vom WHR-550 (ähnlich wie die WH-6600) sieht es bei mir auch so aus, dass ich es trotz harten Nachspannens nicht ausreichend steif bekomme. Das Vorderrad der RS30 dagegen ist trotz der ebenfalls nur 16 Speichen sehr steif und rollt auch sehr gut. Man glaubt kaum, was 6mm in der Felgenhöhe ausmachen können.
ääää....Du meinst jetzt 500er oder 550er und dann mit CX Ray pimpen? Daß dann die Speichen mehr kosten, als der ganze Satz, ist aber klar, oder?