• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung billiger Laufradsatz

Cattie

Mitglied
Registriert
1 September 2008
Beiträge
963
Reaktionspunkte
16
Hallo,

ich brauche einen neuen Laufradsatz und mein Budget ist arg begrenzt.
Ich hatte die Shimano RS10.

Jetzt sind mir noch die hier http://www.bike-discount.de/shop/k632/a57828/wh-r501-30mm-laufradsatz-schwarz.html aufgefallen.

Die wären etwas schwerer dafür aber mit 30 mm Felgen und etwas mehr Porno.
Auch wenn es eine Diskussion auf niedrigem Preisniveau ist.

Welcher Laufradsatz ist aerodynamischer, die RS 10 mit 16/20 Speichen und 24 mm Felge oder die besagten r501 mit 30 mm und 20/24 Speichen?
 
Über die Aerodynamik brauchst du dir bei diesen Sätzen keine großen Gedanken machen, wegen mehr oder weniger Speichen, die ist bei beiden für diese Felgenhöhen ganz brauchbar.
Da es dir ja vor allem ums Aussehen geht, ja die r501 sehen geiler aus :D
 
Welcher Laufradsatz ist aerodynamischer, die RS 10 mit 16/20 Speichen und 24 mm Felge oder die besagten r501 mit 30 mm und 20/24 Speichen?

Den Unterschied wirst Du nicht bemerken können, von daher ist es egal. Wenn Du mit den RS 10 zufrieden warst, warum nicht nochmal nehmen? Ist der alte LRS komplett hinüber oder lässt der sich noch als Ersatzteilträger nutzen? So ein paar Ersatzspeichen wären eventuell nicht schlecht. Stückpreis um die 4,0€, die man da sparen könnte.
 
Den Unterschied wirst Du nicht bemerken können, von daher ist es egal. Wenn Du mit den RS 10 zufrieden warst, warum nicht nochmal nehmen? Ist der alte LRS komplett hinüber oder lässt der sich noch als Ersatzteilträger nutzen? So ein paar Ersatzspeichen wären eventuell nicht schlecht. Stückpreis um die 4,0€, die man da sparen könnte.

Das ist ein sehr gutes Argument! Bei meinen alten RS10 ist eine Speiche am Hinterrad gerissen. Der Satz hat jetzt 12 000 km drauf. Ich wiege 68 kg. Bei den Neupreisen dürfte eine Reparatur beim Fachhändler wohl in ähnliche Regionen, wie ein Neukauf vorstoßen.
 
Über die Aerodynamik brauchst du dir bei diesen Sätzen keine großen Gedanken machen, wegen mehr oder weniger Speichen, die ist bei beiden für diese Felgenhöhen ganz brauchbar.
Da es dir ja vor allem ums Aussehen geht, ja die r501 sehen geiler aus :D

Nich nur. Die 501 wiegen mehr. Wenn die Aerodynamik also egal ist, dann gehe ich zum nächsten Parameter und der wäre das Gewicht. Auch wenn es wieder nur ein paar Gramm sind.
 
Naja, wichtig ist doch, welche Räder mehr Laune machen. Glaubst du ehrlich, das die Gewichtsunterschiede zwischen diesen beiden LRS eine praktische Bedeutung haben?
Für Grammfetischischmus muss man doch zu ganz anderen LR greifen und die Fischwaage gleich dazubestellen um das Bike 3x täglich zu wiegen :D
 
Naja, wichtig ist doch, welche Räder mehr Laune machen. Glaubst du ehrlich, das die Gewichtsunterschiede zwischen diesen beiden LRS eine praktische Bedeutung haben?
Für Grammfetischischmus muss man doch zu ganz anderen LR greifen und die Fischwaage gleich dazubestellen um das Bike 3x täglich zu wiegen :D

Mehr Laune würden die 501 mir machen, wenn sie ab 30 km/h anfange einen fiesen Sound zu produzieren ;)
Leider findet man eigentlich so gut wie keine Erfahrungsberichte zu den 501ern.

Mag sein, das man die ca. 20 Gramm nicht merkt, aber das kann imho kein Argument sein. Wenn man so an jedes Teil am Rad rangeht, dann hat man am Ende doch ganz schnell ein halbes Kilo mehr auf der Waage.
 
Stimmt. Ich bin aber die WH-RS30 schon mehr als 10.000km gefahren. Ist die gleiche Felge, wie bei den R501, aber mit 16/20 geraden Speichen. Die fahren sich ziemlich geil, sind recht schnell. Ich hab die WH-R500 und WH-R550 gehabt, die haben die etwas flacherer Felge (24mm), wie die RS10. Find ich nicht ganz so gut. Ist aber auch Geschmachssache.
 
Stimmt. Ich bin aber die WH-RS30 schon mehr als 10.000km gefahren, ist die gleiche Felge, wie bei den R501, aber mit 16/20 geraden Speichen. Die fahren sich ziemlich geil, sind recht schnell. Ich hab die WH-R500 und WH-R550 gehabt, die haben die etwas flacherer Felge (24mm), wie die RS10. Find ich nicht ganz so gut. Ist aber auch Geschmachssache.

Die RS30 wäre natürlich auch eine, gerade noch so verkraftbare Alternative.
 
Darfs noch was anderes sein außer Shimpanso? Noch leichter als WH RS 30, günstiger und sehen geiler aus: Khamsin oder Vento

Edit: Die WH-501 sind bei HS übrigens 20€ zu teuer: Klick
 
Bei den Campanso kommt aber immer noch der Abschlussring für 15€ drauf! :)

Ansonsten finde ich die Khamsin auch eine super Variante in dem Preisbereich.
 
Naja, neuer LRS bedeutet ja auch immer neue Reifen und Schläuche, von daher wird es ohnehin Richtung 200€ gehen, da machen die 15€ auch nichts mehr aus.;)
 
Darfs noch was anderes sein außer Shimpanso? Noch leichter als WH RS 30, günstiger und sehen geiler aus: Khamsin oder Vento

Edit: Die WH-501 sind bei HS übrigens 20€ zu teuer: Klick

Wir reden über die 501-30.

G3 einspeichung finde ich grauenvoll.

Reifen und schläuche übernehme ich vom alten lrs.

Frage: was ist der unterschied zwischen rs10/30 und rs10A/30A?
 
Ohne "A" ist Modell 2010 mit schwarz/silberne Felge, silberne Speichen.

Mit "A" ist Modell 2011, schwarz/silberne Felge, schwarze Speichen
Seit 2011 gibts auch die Version weiß mit schwarzen Speichen.
 
Ohne "A" ist Modell 2010 mit schwarz/silberne Felge, silberne Speichen.

Mit "A" ist Modell 2011, schwarz/silberne Felge, schwarze Speichen
Seit 2011 gibts auch die Version weiß mit schwarzen Speichen.

Also keine wesentlichen änderungen gehe ich von aus?
Machen deine RS30 eigentlich auch ein bischen sound bei höheren geschwindigkeiten?
 
Also keine wesentlichen änderungen gehe ich von aus?
Machen deine RS30 eigentlich auch ein bischen sound bei höheren geschwindigkeiten?

Sind nur verschiedene Designs. Welche dir nun am besten gefallen. Gibt auch kleine Preisunterschiede, die 2010er Version bekommt man mitunter etwas günstiger.
Ne, Sound machen nur "verspoilerte" LR. Also Cosmic Carbon etc. Aber die RS-30 laufen schon echt gut. Hab auch von anderen Fahrern bisher nichts schlechtes gehört.
 
Bei bike-components gibt es das 2012er modell in schwarz fur 179€. Das ist es mir aber nicht wert. Hab jetzt schwarz silber geordert fur 139€. Das schwarz war mir die 40 euro nicht wert.
 
Zurück