• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kasette für Compact??(zum 100 mal)

Mautschi

Neuer Benutzer
Registriert
6 Oktober 2007
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

Ich werde meine Ultegra Tripple(52/39/30) demnächst auf Compact(50/34) umrüsten will aber ein ähnliches oder ein wenig größeres Übersetzundsspektrum haben.Zur Zeit habe ich eine 12-25 Kasette.

Zu Auswahl für die Compact stehen nun

Shimano 11-25 oder 12-27
Sram 11-26 oder 11-28

Welche Kombination hätte eurer Meinung nach mehr Sinn??

gruß,Markus:)
 
AW: Kasette für Compact??(zum 100 mal)

Hallo Leute

Ich werde meine Ultegra Tripple(52/39/30) demnächst auf Compact(50/34) umrüsten will aber ein ähnliches oder ein wenig größeres Übersetzundsspektrum haben.Zur Zeit habe ich eine 12-25 Kasette.

Zu Auswahl für die Compact stehen nun

Shimano 11-25 oder 12-27
Sram 11-26 oder 11-28

Welche Kombination hätte eurer Meinung nach mehr Sinn??

gruß,Markus:)

Also 34-26 entspricht in etwa 30-23. Müsstest also schon ein 27er oder 28er Ritzel haben, wenn du deine alte Übersetzung toppen willst.
 
AW: Kasette für Compact??(zum 100 mal)

Ich tendiere ja zu Sram 11-28er.
Die Sram Kasetten funktionieren mit den Shimano Teilen hoffentlich einwandfrei??

MfG
 
AW: Kasette für Compact??(zum 100 mal)

komischerweiße ging meine sram force kassette nicht auf den shimanofreilauf der campa zonda. waren zwar die gleichen "zacken" aber der durchmesser passte nich.
 
AW: Kasette für Compact??(zum 100 mal)

Ich hab auch von 3-fach auf Kompakt Umgebaut:D

3-fach war 52/39/30 und 15/27

jetzt habe ich

50/34 und 12/27
 
AW: Kasette für Compact??(zum 100 mal)

komischerweiße ging meine sram force kassette nicht auf den shimanofreilauf der campa zonda. waren zwar die gleichen "zacken" aber der durchmesser passte nich.
SRAM Kassetten (auch 10x) passen nur auf Shimano 8/9fach Freiläufe. Also, wenn du einen 10fach Freilauf (hohe Verzahnung und Stufe) hast, kannst du keine SRAM Kassetten montieren.
 
AW: Kasette für Compact??(zum 100 mal)

Dan fällt die Sram Kasette wohl aus:( Gibt es sonst eine Möglichkeit 11-27 oder 11-28 passend für Shimano 10 er Freilauf zu fahren?Von Shimano gibt es solche Kasetten ja nicht.

gruß
 
AW: Kasette für Compact??(zum 100 mal)

Der Kastel67 bastelt aus den Einzelritzeln zweier 105 Kassetten 11-23 und 12-27
eine 11-27.

11-12-13-14-15-17-19-21-24-27
 
AW: Kasette für Compact??(zum 100 mal)

Moin,

zwei 105er Cassetten 11/23 und 12/27 zerlegen und zu einer 11/27 zusammenbauen.

Was für Laufräder hast Du eigentlich?

Gruß k67
 
AW: Kasette für Compact??(zum 100 mal)

das stimmt nicht. Ich fahre ne Sram Kassette mit 10fach-Ultegra-Freilauf

Es gibt keinen 10fach-Ultegra-Freilauf.
Ultegra-Naben haben einen 8/9fach Freilauf, der ja auch 10fach kompatibel ist! Ich meinte aber einen echten 10fach Freilauf, auf dem auch keine 8/9fach Kassetten passen.

10fach Freilauf:
dura_ace.jpg



8/9fach Freilauf:
50-2846-NCL-FRONT.jpg


Beachte den Absatz (Stufe)!
 
AW: Kasette für Compact??(zum 100 mal)

Moin,

deswegen meine Frage von welchen Laufrädern wir hier überhaupt sprechen.

Gruß k67
 
AW: Kasette für Compact??(zum 100 mal)

Hallo Leute

Ich werde meine Ultegra Tripple(52/39/30) demnächst auf Compact(50/34) umrüsten will

Hallo,
bevor Du was Neues kaufst schaue mal ins Tour-Forum unter Suchen Funktion "Kompaktkassette".
Man kann nicht pauschal eine Aussage zur Kompaktlösung treffen. Hier sind die vorlieben (schwere/leichte Gänge und Trainingsgebiet) des einzelnen Fahrers das Mass der Dinge.
Nur mal so zum nachdenken:
welche Gänge bzw. Ritzelkombinationen fährst Du denn meistens (also Deine Lieblingsgänge)?
Nimm mal einen Ritzelrechner zur Hand (Internet) und sieh mal nach ob bei Neuer Konfiguration dann Deine Kette (bei Deiner meistgefahrenen Übersetzung) auch schön in der Mitte läuft.
Noch ein Tipp:
lach jetzt nicht aber denke anstelle des 50er Blattes besser über ein 48er nach. Du wirst Augen machen!
Lies dazu die Berichte von Insidern die alle vorher 50/34 gefahren sind.

Viel Spaß beim grübeln,
flandrien.
 
AW: Kasette für Compact??(zum 100 mal)

Hallo,
bevor Du was Neues kaufst schaue mal ins Tour-Forum unter Suchen Funktion "Kompaktkassette".
Man kann nicht pauschal eine Aussage zur Kompaktlösung treffen. Hier sind die vorlieben (schwere/leichte Gänge und Trainingsgebiet) des einzelnen Fahrers das Mass der Dinge.
Nur mal so zum nachdenken:
welche Gänge bzw. Ritzelkombinationen fährst Du denn meistens (also Deine Lieblingsgänge)?
Nimm mal einen Ritzelrechner zur Hand (Internet) und sieh mal nach ob bei Neuer Konfiguration dann Deine Kette (bei Deiner meistgefahrenen Übersetzung) auch schön in der Mitte läuft.
Noch ein Tipp:
lach jetzt nicht aber denke anstelle des 50er Blattes besser über ein 48er nach. Du wirst Augen machen!
Lies dazu die Berichte von Insidern die alle vorher 50/34 gefahren sind.

Viel Spaß beim grübeln,
flandrien.

bin dabei mir zu überlegen ob ich nicht ein 36 blatt anstatt des 34er montieren soll.
 
Zurück