• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

ich geb mich geschlagen....stell selber ein den käse :D
 

Anzeige

Re: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Also ich hab schon so ziemlich alles gemacht, vom Planfräsen bis Laufräder neu einspeichen, aber vom Ahead Steuersatz bzw. Einstellen lasse ich doch lieber die Finger, da muss ein Profi ran.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Mich würde interessieren, wieviele hier einen Dr. im Titel führen.


Ich meine.....bei der Wissenschaft, die hier aus jeder Schraube gedreht wird :D

Sorry...
ich HAB 'nen Dr. im Titel. :-)

Den Steuersatz stell ich nach Gefühl ein. Wie hier beschrieben. Irgendwo zwischen zu fest und zu lose. Dann passt das schon.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Der Steuersatz muss schon ordentlich fest sein. Kurz vor dem sogenannten Anknallen.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Natürlich wusste ich dass das nicht ernst war. Dennoch ist es Trollverhalten, da es in Kauf nimmt das Leute ohne Schraubererfahrung das für bare Münze nehmen. Das ist subtiles getrolle.

Nicht umsonst gibt es Smileys um Ironisches für jeden sichtbar zu machen.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Natürlich wusste ich dass das nicht ernst war. Dennoch ist es Trollverhalten, da es in Kauf nimmt das Leute ohne Schraubererfahrung das für bare Münze nehmen. Das ist subtiles getrolle.

Nicht umsonst gibt es Smileys um Ironisches für jeden sichtbar zu machen.

Ich halte eher die Frage für Trollerei - wer schonmal eine Schaltung gewechselt hat oder gar die Kurbel, der wird wohl einen simplen Ahead Steuersatz einstellen können. Das ist etwa so wie:

Ich bin Taxifahrer, hab keine Ahnung, wann ich beim Anfahren die Kupplung loslassen muss und der Tipp lautet: Nimm Fahrstunden.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Hi, hab bisher einen Alulenker+Aluvorbau gehabt und hab mir jetzt einen Carbonlenker mit integriertem Carbon Vorbau bestellt. Muss ich beim Tausch auf irgendetwas spezielles achten oder kann ich den ganz normal, wie im Video gezeigt, wechseln?
Vorbaulänge bleibt bei 100mm die gleiche.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Unbedingt auf die Drehmomente achten und zwar würde ich an deiner Stelle 1-2Nm darunter erstmal aufhören und checken, ob es schon hält. Das maximale Drehmoment IST in diesem Falle auch das maximale Drehmoment und kein Nm mehr! Bei Carbon kann das gefährlich werden!

Auf garkeinen Fall Fett verwenden, das sollte man bei Alu auch nicht tun, bei Carbon erst recht nicht.

Sondern... um Montagepaste wirst du hier nicht drum herumkommen, die bekannteste ist Dynamics. Und zwar nur hauchdünn, nicht meterdick von wegen viel hilft viel.

Viel Erfolg!
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Die Dinger sind verflucht gut, bei Louis hab ich einen großen Drehmomentschlüssek für 20 Euro gekauft und war erst skeptisch. Das Teil ist sehr gut verarbeitet, schwer, liegt gut in der Hand und ist laut dem Prüfstand meiner KFZ Werkstatt mit einer Toleranz von deutlich weniger ausgestattet, als ab Werk angegeben. 50Nm entsprachen am Prüfstand 49,96Nm - also besser geht es nicht.

Die Teile sind für Motorräder und sind deutlich exakter eingestellt als die handelsüblichen Teile für Räder, meine Erfahrung. Ich hab einen kleinen Pro Schlüssel, der ist ok, war aber total überteuert.

Einzig etwas ärgerlich ist für eine einzige Schraube und zwar die Tretlagerschraube links, dass der Louis nur rechtsdrehend ist, also für linksgewinde ungeeignet.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Ich sehe keinen Sinn darin die Kappe wieder zu lösen, da der Vorbau allgemein die Tendenz hat sich vom Steuerrohr zu lösen.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Soweit sogut, von welchem Bereich reden wir hier bei der Fahrradtechnik, was Nm anbelangt??
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Worauf bezieht ihr beide euch überhaupt (letzte 2 Postings)
 
Zurück