• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann gelöscht werden

Darf ich mal fragen, wieso Du jemanden, der vielleicht Paypal ganz einfach nicht hat oder mag, hier unter diesem Thementitel pauschal als Betrüger darstellst?

Ich persönlich finde es ja in Ordnung, wenn auf tatsächlich erfolgte offensichtliche Betrugsversuche auf eine faire Art hingewiesen wird, aber mit diesem Thema hier gehst Du meiner Meinung nach etwas zu weit mit Anschuldigungen.
 
Darf ich mal fragen, wieso Du jemanden, der vielleicht Paypal ganz einfach nicht hat oder mag, hier unter diesem Thementitel pauschal als Betrüger darstellst?

Ich persönlich finde es ja in Ordnung, wenn auf tatsächlich erfolgte offensichtliche Betrugsversuche auf eine faire Art hingewiesen wird, aber mit diesem Thema hier gehst Du meiner Meinung nach etwas zu weit mit Anschuldigungen.

Wenn ich überlege, das hier nicht wenige Leute noch mit dem handschriftlich ausgefüllten Überweisungsträger zur Hausbank laufen, wenn es ums Bezahlen geht, finde ich den Vorwurf kein Paypal anzubieten ein Witz, es verlangt doch keiner bei dem Verkäufer zu kaufen:rolleyes:.
 
Darf ich mal fragen, wieso Du jemanden, der vielleicht Paypal ganz einfach nicht hat oder mag, hier unter diesem Thementitel pauschal als Betrüger darstellst?

Ich persönlich finde es ja in Ordnung, wenn auf tatsächlich erfolgte offensichtliche Betrugsversuche auf eine faire Art hingewiesen wird, aber mit diesem Thema hier gehst Du meiner Meinung nach etwas zu weit mit Anschuldigungen.

Ich glaube es geht darum dass manche kein Paypal mit Käuferschutz akzeptieren, nicht dass sie generell kein Paypal akzeptieren.
 
Hier würde ich auch vorsichtig sein. Hatte Kontakt mit dem Käufer, klingt auch ganz nett. Bietet aber kein Paypal waren oder sicheres Bezahlen an und das Kleinanzeigen Konto ist erst wenige Tage aktiv. Klingt alles so wie der Betrugsversuch oben.
Wenn es jemand abholen kann könnt ihr es probieren

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/campagnolo-record-delta-bremse/1635739986-217-5491
Ich bin auch recht vorsichtig, musst aber auch die andere Seite sehen : als Verkäufer mit Paypal Käuferschutz bist du dem Käufer quasi vollständig ausgeliefert. Aus diesem Grund schließe ich das auch von vorne herein aus.
Musst mal googeln nach Beispielen, einem privaten Verkäufer kann man aber eigentlich nur davon abraten Paypal Käuferschutz anzubieten, auf der anderen Seite treiben sich nämlich auch genug schwarze Schafe herum.
 
Ich glaube es geht darum dass manche kein Paypal mit Käuferschutz akzeptieren, nicht dass sie generell kein Paypal akzeptieren.
Nein der Verkäufer wird als Betrüger verdächtigt, weil er kein PayPal oder andere sichere Bezahlmethode anbietet. Wenn das schon reicht, um öffentlich eine Warnung wegen Betrugs zu machen, halte ich das für äußerst bedenklich.
 
Hier würde ich auch vorsichtig sein. Hatte Kontakt mit dem Käufer, klingt auch ganz nett. Bietet aber kein Paypal waren oder sicheres Bezahlen an und das Kleinanzeigen Konto ist erst wenige Tage aktiv. Klingt alles so wie der Betrugsversuch oben.
Wenn es jemand abholen kann könnt ihr es probieren

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/campagnolo-record-delta-bremse/1635739986-217-5491
Wäre auch vorsichtig mit derartigen Aussagen.
Das man doft nicht kauft ist etwas anderes und würde ich auch nicht machen. Das Risiko wäre mir einfach zu hoch. Verstehen kann ich es auch nicht, wenn man das Internet schon nützt, sollte man an auch an den Käufer denken und nicht erwarten das einem ein Fremder mehrere hundert Euro einfach so überweist. Die Ausrede PayPal ist zu kompliziert zu teuer oder irgend was lasse ich auch nicht gelten, zumal neben mir auch viele andere Gebührenübernahme anbieten, gewünschter Betrag kommt also auch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch recht vorsichtig, musst aber auch die andere Seite sehen : als Verkäufer mit Paypal Käuferschutz bist du dem Käufer quasi vollständig ausgeliefert. Aus diesem Grund schließe ich das auch von vorne herein aus.
Musst mal googeln nach Beispielen, einem privaten Verkäufer kann man aber eigentlich nur davon abraten Paypal Käuferschutz anzubieten, auf der anderen Seite treiben sich nämlich auch genug schwarze Schafe herum.
Hab ich aber nur von gehört und wird auch vorkommen, ist ev auch nur eine Ausrede die Gebühren sparen zu wollen. Hast du da eigene Erfahrungen?
Wenn ich z.B. Texte zu Naben mit "Zustand gebraucht" lese, darf ich mich auch nicht wundern, wenn der Käufer später vom Käuferschutz Gebrauch macht wenn die Nabe kaputt ist. Dann braucht der Verkäufer nicht über PayPal meckern, dafür ist es ja da. Oder Versicherten Versand bezahlt, unversichert geschickt und Artikel weg, kaputte elektrische Artikel angeboten die dann angeblich auf dem Transportweg plötzlich kaputt gehen und all solche Aktionen.
Von den eigentlich bekannten Betrugsmaschen mal abgesehen. Andererseits hocken da bestimmt auch Käufer die auf fehlerhafte Beschreibungen lauern, z. B. alles Dura Ace und stimmt nicht. Da mag einem der ahnungslose Verkäufer leid tun, Fehler liegt trotzdem bei ihm.
 
Nur ruhig, ich wollte euch lediglich warnen. Ich habe nie geschrieben, dass es ein Betrug oder -versuch ist - ich zitiere mich mal selbst: "Hier würde ich auch vorsichtig sein".
Die andere Anzeige war tatsächlich ein Betrugsversuch.

Danke für die Klarstellung @colner77

Ich habe dem Verkäufer gesagt ich würde selbstverständlich alle anfallenden Kosten übernehmen. Paypal an Freunde wäre für ihn ok, also es geht nicht darum, ob man Paypal generell anbietet. Er hat nur generell alle sicheren Zahlungsmethoden ausgeschlossen. Bei Abholung wurde mir eine falsche Adresse genannt.
Da hast du aber deinen eigenen vorletzten Satz vergessen. Den sollte man besser weglassen.
Aber gut das du warnst. Ob dir so ein Satz im Fall der Fälle schon zum Nachteil ausgelegt wird, kann ich nicht sagen, die Chance besteht aber. Da wollen wir dich nur vor ungemach schützen.
 
Von Betrug kann man erst sprechen,wenn der Tatbestand eingetreten is
Das ist nicht ganz richtig, weil gem. § 263 II StGB bereits die versuchte Tatbegehung strafbar ist und insoweit die Schwelle der Strafbarkeit vorverlegt ist. Hochpreisige Teile hole ich immer persönlich ab, wenn mir der Verkäufer unbekannt ist. Ich habe es schon häufiger erlebt, daß gerade auch C-Record - Teile in Betrugsabsicht nur zum Schein angeboten werden. Jedenfalls hat mich nach der Kontaktaufnahme hinterher immer ebay angeschrieben, daß der jeweilige account inzwischen gesperrt wurde. Ich rate also in solchen Fällen, immer auf d. persönliche Abholung zu bestehen. paypal Käuferschutz klappt auch nicht immer. Es sind nicht alle Menschen gut.
 
Alles gut, mit deinem ersten Post hast du ja offensichtlich zurecht gewarnt. Deine zweite Warnung war für mich persönlich ein wenig übers Ziel hinausgeschossen. Ich würde den ganzen Thread aber nicht löschen lassen, da er ja durchaus auch sinnvoll ist. :bier:
 
Grundsätzlich sollte bei Hochpreisigen Campakram die die Glocken leuten
Koffer!!!!!

Na ja , der zitierte VK ist seit 8.1,2021 bei Kleinebay registriert, wenn ich da blind Geld hinschicke, bin ich selbst Schuld. Für mich gilt bei Kleinanzeigen Abholung, wenn ich Käuferschutz haben möchte, dann bitte Bucht, und ich als privater würde nur für Freunde paypal anbieten, wem das nicht passt, hat Pech.
Ein aktueller Fall bei mir, ich habe Interesse an einem hochpreisigen Musikinstrument, der VK ist bei KA seit 10 Jahren mit Top Bewertungen, er ist älter und hat kein Paypal, trotzdem werde ich wohl warten ob ich ein vergleichbares Instrument nicht in der Nähe für Abholung finde.
 
Na ja , der zitierte VK ist seit 8.1,2021 bei Kleinebay registriert, wenn ich da blind Geld hinschicke, bin ich selbst Schuld. Für mich gilt bei Kleinanzeigen Abholung, wenn ich Käuferschutz haben möchte, dann bitte Bucht, und ich als privater würde nur für Freunde paypal anbieten, wem das nicht passt, hat Pech.
Ein aktueller Fall bei mir, ich habe Interesse an einem hochpreisigen Musikinstrument, der VK ist bei KA seit 10 Jahren mit Top Bewertungen, er ist älter und hat kein Paypal, trotzdem werde ich wohl warten ob ich ein vergleichbares Instrument nicht in der Nähe für Abholung finde.
Richtig,hier wird das Hirn ausreichend mit Sauerstoff versorgt ;)
 
Wollte hier auch keine Grundsatzdiskussion starten und niemanden unschuldig verdächtigen.

Danke für eure Meinungen, vielleicht habe ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt bzw. bin hier übers Ziel hinaus geschossen. Bitte also um Entschuldigung, falls ich jemanden zu unrecht beschuldigt habe, das war nicht meine Absicht.
Generell haben diese häufigen » VORSICHT FALLE « Threads ein unangenehmes G'schmäkle .
Vlllt. kann man die Admin. überzeugen, statt des abgehangenen Adventskalenders oder des Toffifee Projektes, ein Festthema » JURISTISCHES « anzuhängen.
 
Nein, er wollte nur Paypal Freunde anbieten, nicht Paypal Dienstleistungen/Waren.

Der Link kann dann natürlich auch gerne in den "Nimm du es" Thread wandern. Ist ja ein gutes Angebot und der Verkäufer klingt auch sehr nett.

Ich biete auch kein Paypal mit Käuferschutz an.

Wenn mir jemand trotzdem via Paypal mit Käuferschutz Geld schickt und auch die Gebühren zusätzlich, dann breche ich dennoch den Verkauf ab und sende ihm das Geld zurück.

Warum kann jeder in den Paypal AGBs nachlesen.
Man ist als Verkäufer nicht wirklich sicher vor Käufern mit bösen Hintergedanken ;)
 
Ich biete auch kein Paypal mit Käuferschutz an.

Wenn mir jemand trotzdem via Paypal mit Käuferschutz Geld schickt und auch die Gebühren zusätzlich, dann breche ich dennoch den Verkauf ab und sende ihm das Geld zurück.

Warum kann jeder in den Paypal AGBs nachlesen.
Man ist als Verkäufer nicht wirklich sicher vor Käufern mit bösen Hintergedanken ;)
Das mache ich genauso weil ich schon schlechte Erfahrungen mit Käufern gemacht habe. Dann verzichte ich lieber auf ein paar Euro...
 
Zurück